MMI HIGH Nachrüsten??? Geht das?
HALLO LEUTE;
HABE MIR VOR KURZEM DEN A6 GEHOLT MIT VOLLAUSSTATTUNG!
NUR DER HAT DEN KLEINEREN NAVI OHNE FARBEDISPLAY; IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH MIT DEM FARBDISPLAY DA DEN IRGENDWIE NACHRÜSTEN ZU KÖNNEN? WENN JA IST DAS EIN GRÖ?ERE AUFWAND ODER EINFACH DISPLAY UND BLENDE BESORGEN UND DAS WÄRS(WAS ICH STARK BEZWEIFELE)
WÜRDE MICH AUF HILFREICHE ANTWORTEN ZIEMLICH FREUEN
MFG KAYO50
56 Antworten
Vorerstmal zur Info:
Grossschreibung kommt nie gut an.
Zum Thema:
Wird ein sehr kostspieliger Umbau werden.
Umbausets gibt es hier.
Ja, es ist machbar!
Die Kosten liegen (nach meinem Wissen) ab 1200,- + Extras die du vll. haben möchtest...
ich kann dir ebenfalls die Firma Kufatec empfehlen. Die bauen dir das auch auf Anfrage ein oder wenn du es dir selber zutraust, kannst du es auch selber verbauen, wenn du die Teile erhalten hast.
danke für die antwort
nur jeder redet von der investion fürs mmi high, würde mich auch interessieren was die sachen vom mmi basic wert sind die man nicht mehr gebrauchen kann( bildschirm cd-rom,kabel usw)! dann würde ich mir gedanken machen ob sich das lohnt oder nicht!
hat jemand ne ahnung was dann rauskommt?!?!?
dankeeeeeeee
übrigens Driver_85,kannst mir vielleicht paar fotos zu schicken von deinem auto der sieht ja von der front ziemlich geil aus, haste bilder von felgen und der heck von deinem car
Ähnliche Themen
Ich denke nicht, dass die Firma Kufatec oder andere Firmen an einem MMI Basic interessiert sind.
Wenn du es wirklich loswerden willst, dann versuche es "in der Bucht"
Kann mir nicht vorstellen, dass der Einbau Partner da was gegen-rechnet.
Halte mich trotzdem mal auf dem laufendem - bin gespannt.
Hi,
habe meins bei NaviCenter in Würzburg machen lassen. Hat mich komplett 2700€ gekostet. Gedauert hat es etwa 6 Stunden incl. Codierung bei Audi. Kontakt unter www.navi-center.de
Der Restwert vom MMI Basic wird wohl im zweistelligen Bereich liegen. MMI-Basic (oder besser) hat eh jeder A6 und so häufig geht der Kram nicht kaputt, als dass eine hohe Nachfrage vorliegen würde.
Media-CarTec rüstet das auch nach. Mein Kumpel hat es dort machen lassen und noch ein bisschen mehr.
Da ich keinen NEUEN Thread aufmachen möchte erwecke ich den hier mal zum Leben.
Ich selbst habe leider nur das MMI Basic Plus mit DSP und SDS und dem "kleinen Navi"
Mich stört das ein wenig und habe darum mal bei Kufatec und anderen Seiten nachgeschaut was man für eine Nachrüstung so alles benötigt.
Was ist denn das auf dem Bild genannte Head Unit überhaupt?
Brauche ich denn wenn ich auf MMI High umrüste eine neue Radio Box(Bild)? Ich habe ja, so denke ich zumindest, eine im Auto mit dem DSP.
Vorausgesetzt ich würde den Umbau durchführen (lassen), kann ich dann Problemlos auch die optische Anzeige für die PDC hinten nutzen oder brauche ich dann auch wieder anderes "Zubehör"(PDC hinten ist vorhanden)
Das ich die Kabel, das Disply+Blende und den DVD Nav Rechner benötige ist klar, weil das kleine Navi ist ja ein CD (kein DVD) Navi Rechner.
Thx für die Hilfe.
LG Biker
Folgende Teile werden benötigt:
HU-Interface
K-Box Radi
Display
Kabel zum Display von der HU
DVD Rechner
eventl. Bedienteil der Mittelkonsole mit Navitaste
Lichtwellenleiterkabel
Stromkabel
Ich hatte nicht mal DSP nur rotes Display ohne Navi
Hab alles nachgerüstet. Den Großteil hab ich aber unüblicherweise hinterm Handschuhfach verbaut, der DVD Rechner und der Wechsler ist im Handschuhfach. Außer das DSP ist im Heck!
Ist aber eine schweine Arbeit.
Zitat:
HU-Interface
K-Box Radi
...
WAS SIND DAS FÜR DINGE??? Ich habe ja schon einige Komponenten.
Haste selbst gemacht?
Hallo,
ja selbst eingebaut, ein Kumpel hat mir die Anschlußbelegung vorne gemacht.
HU Interface ist die Komponente die ankommende Signale am Display sichtbar macht. Die K-Box ist der Radiotuner, das Display ist der Farbmonitor, der DVD Rechner ist das eigentliche Navi.
Du benötigst alle diese von mir genannten Komponenten um auf das high umzurüsten. Um Genau zu sein brauchst Du als Vorraussetzung natürlich mindestens noch das DSP Soundsystem, zu erkennen wenn hinten in den Türen Lautsprecher verbaut sind, und natürlich noch die passende Tachoblende, und eben die von mir schon genannten Teile.
Der Einbau als solches ist zwar ein haufen Arbeit, aber kein Hexenwerk.
Achte aber darauf dass alle Teile den selben Softwarestand haben. Am besten man kauft Teile die aus einen Fahrzeug stammen. Aber Vorsicht mit den Verwertern! Da kannst echt Teile erwischen, die Du mit Garantie nicht zum laufen bringst. Da bringst den Komponentenschutz nicht raus. Nullserienfahrzeuge etc.!
Die Verkabelung ist komischerweise ziemlich primitiv. Hauptsache die Lichtwellenleiter sind richtig und dann hast noch + und - , und die CAN Leitungen das wars. Kann man alles vorne am Basic abgreifen!
DSP habe ich in meinem Auto, aber warum brauche ich denn eine neue Radio Box?
Was sind Nullserienfahrzeuge?
Vielen Dank schon einmal.
MfG