MMI Fehlersuche
seid ein paar Tagen gehören wir auch zu der Gemeinde der MMI losen. Ich habe auch gegoogelt, ich schwör! Aber alle Antworten finde ich leider nicht auf die schnelle...
Unsere Vorgeschichte ist klassisch, Batterietausch, gleicher Tag Waschstrasse, 2 Tage später war das MMi weg. Das MMI war früher schon mal ein oder zweimal weg, ist aber wiedergekommen.
Vermutung: Wasser
Radmulde hinten beim Bose Verstärker, ist eigentlich trocken. Mit der Diagnose komme ich nicht auf die Mediageräte.
Einen LWL-Überbrücker muss ich mir noch besorgen, eBay?
Wo finde ich jetzt die anderen Geräte?
1. Unter Beifahrersitz: Telefon
2. Radmulde: Subwoofer
3. Kofferraum hinten rechts: Festplatte Navi?
Was gibt es noch für Fundstellen?
Ach ja, vor zwei Monaten war unser Motorsteuergerät aufgrund Wasserschaden platt, inkl. Hochdruckpumpe 3200€ freie Werkstatt.
Wo finde ich diese Schläuche die man überprüfen muss? Panoramadach vorhanden. Es handelt sich um einen Q7 4L Bj.04.2007 3L TDI
24 Antworten
Gibt es wohl einen Blog der sich etwas tiefer mit Wassereinbruch beschäftigt? Vor kurzem ist unser Motorsteuergerät aufgrund Wasserschaden und jetzt der Verstärker.
Wo finde ich die Schläuche welche verkleben, oder undicht werden?
Hinten unter der rechten Kofferraumverkleidung kommt ein dicker Schlauch an der C-Säule runter, ist das der Übeltäter? rutscht der irgendwo weiter oben raus? Gibt es links auch so einen Schlauch?
Wo ist der Ablauf welcher mein Motorsteuergerät geflutet hat?
Gibt es an der A-Säule auch Schläuche?
PS: Panoramadach vorhanden.
Der gebrauchte ist gestern eingetrudelt, ich habe Ihn kurz angeschlossen, doch dann habe ich das gleiche Problem wie zuvor, kein MMI? Mit der Diagnose komme ich auch wieder nicht auf die Most Geräte und das Gateway zeigt Unterbrechung.
Ich denke dies hat nichts mit dem anlernen zu tun? Ich habe mir die 30A Sicherung im Kofferraum angesehen, die ist OK.
Was würde für ein Fehler kommen wenn der Komponentenschutz noch nicht stimmt?
Befürchtung der neue, gebrauchte ist auch defekt?
Bei Aktivem Komponenten Schutz geht das System an jedoch bis auf die Naviansagen gein Ton!
Ähnliche Themen
Warum Brückt man nicht erstmal den Most um ein Fehler zu lokalisieren,anstatt teile auf Verdacht zu tauschen???
Zitat:
@Antoni schrieb am 4. März 2018 um 23:40:47 Uhr:
Warum Brückt man nicht erstmal den Most um ein Fehler zu lokalisieren,anstatt teile auf Verdacht zu tauschen???
Bitte erst lesen, ich habe gebrückt, siehe oben! ist kein Verdacht!
Ich habe den gelieferten Verstärker aufgeschraubt, gleiches Problem, da war definitiv Wasser drin, die Bleche sind verrostet, und im Bereich vom LWL und weit drum rum, Wasserflecken. Jetzt darf ich mich mit dem Verkäufer prügeln, verkauft wurde er als neuwertig. Evtl. greift der PayPay Käuferschutz.
Falls Jemand noch einen hat?
noch mal wegen dem Wasser welches bei uns in den Kofferraum dröppelt. Ich denke dies kommt von dem Panoramadach? Auf der rechten Seite sehe ich einen dicken Schlauch welcher in der C-Säule verschwindet.
- Gibt es den gleichen Schlauch auch auf der linken Seite?
- Wo endet der Schlauch, welche Abdeckungen muss man noch öffnen?
- Wie sieht die Reparatur für gewöhnlich aus, wieder draufschieben, oder Schlauch wechseln?
Hat Jemand evtl. einen Link zu einem Blog welcher sich damit beschäftigt.
Der Verkäufer schwört Mark und bein dass der Verstärker in Ordnung gewesen ist, gibt es evtl. neben der 30A Sicherung noch andere Stellen die man Prüfen kann?
So mein alter Verstärker wurde für 300€ inkl. 24 Monate Garantie repariert, den gebrauchten defekten habe ich 1:1 zurück gegeben. Jetzt scheint alles wieder zu schnaggeln.
Aber vermutlich nur bis zum nächsten Regen?
Ich habe schon gesucht, finde aber keine gescheiten Bilder/Blogs, die mir zu den Schläuchen detailliert weiterhelfen. Ich denke ich muss die Schläuche wieder ankleben?
Wo gibt es überall Ablaufschläuche im Q7 4L und wie komme ich da ran? Aktuell befürchte ich der Himmel muss raus, aber bevor ich mir diese Arbeit mache möchte ich gerne mit Leidensgenossen Informationen austauschen.
Hat Jemand evtl. einen Link zu einem Blog welcher sich damit beschäftigt.