MMI Fehlersuche geht nichts mehr nach 3s neustart

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Wie kann ich feststellen was bei mir defekt ist??
-Radio, startet nach ca. 3s empfang beep dann wieder 3s dann wieder beep usw.
- Telefon steht nur bitte warten keine verbindung mehr
- cd startet auf dem display läuft die Zeit zu hören ist aber nichts.
-Setup von klima wird auch auf dem display nicht mehr angezeigt.
Zum Auto a6 avant BJ. 2006 mmi/Farbdisplay/ Telefon mit Bluetooth/Bose-Sound/Navi-mit DVD/CD-Wechsler. Bitte um Hilfe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich gebe mal ein Tipp ab. Schau mal hinten links im Kofferraum. Dort ist der ganze MMI
Turm drin, wenn Du Feuchtigkeit entdeckst, hast Du ein Problem mit dem Heckwischer.

Kann ein teuer Spass werden...!!!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Werwein


Ich habe das gleiche Problem mit meinem Bluetooth Steuergerät. Hab's bereits ausgebaut nur weis ich nicht wie das mit der lwl Brücke geht kanst du mir weiter helfen

Das Teil kann man für paar Euro beim Audihändler erwerben: LWL-Brücke TN: 4E0 973 802

Man zieht den LWL-Stecker von Steuergerät ab und steckt Ihn auf die Brücke - fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Die LWL Brücke kannst Du auch beim 🙂 kaufen,ist dort günstiger als im Internet für 20€ wie sie angeboten werden.Die wird einfach in den Most Ring integriert und schliesst ihn wieder.

Danke hat sich schon erledigt hab einfach so nen Kabel verbinder mit zwei

Schrauben genommen geht auch trotzdem danke

Zitat:

Original geschrieben von Werwein



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Die LWL Brücke kannst Du auch beim 🙂 kaufen,ist dort günstiger als im Internet für 20€ wie sie angeboten werden.Die wird einfach in den Most Ring integriert und schliesst ihn wieder.
Danke hat sich schon erledigt hab einfach so nen Kabel verbinder mit zwei
Schrauben genommen geht auch trotzdem danke

Du hast mit einer Lüsterklemme den Mostring gebrückt ??? irgentwie bin ich hier wohl im falschen Film

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von Werwein


Danke hat sich schon erledigt hab einfach so nen Kabel verbinder mit zwei
Schrauben genommen geht auch trotzdem danke

Du hast mit einer Lüsterklemme den Mostring gebrückt ??? irgentwie bin ich hier wohl im falschen Film

Ja das funktioniert ginau so

Ähnliche Themen

das fällt mir aber sehr schwer zu glauben, die Lichtwellenleiter sind empfindlich und Du vergewaltigst die mit einer Lüsterklemme ?  Damit das überhaupt klappt musst auch den Stecker auseinander nehmen damit Du zwei Enden hast. Kannst Du bitte mal ein Bild davon machen und hier einstellen damit ich staunen kann ?

Normalerweise sag ich das eigentlich auf anderen Seiten aber...

Sind schon wieder Ferien?...

bei uns sind Sommerferien und ganz schon heiß war es heute auch  - woanders war es sicher auch so 😁

Da kommt bei manchen Langeweile auf. Da kannst du dann auch deinen 2.0 TDI auf RS6 Standard tunen in dem du mit einer Büroklammer Pin 4 und 7 am Motorsteuergerät überbrückst. Rate mal wie das erst beim RS6 geht, der fliegt dann.

Die Klemmen halte ich für einen bösen Scherz. Ich wusste schon das sowas kommt als die Frage auf kam wie man die Brücke setzt.

Ps: Ein Foto kann ich dir morgen mit Photoshop zusammensetzen 😁

Stimmt eigentlich ist die Sache mit der Klemme so derb das man es nicht glauben möchte 😁

Lass das mit dem gebastelten Foto mal sein - ich bin drauf gespannt was Werwein für ein Foto liefert wenn er sich nicht ganz zurückzieht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


das fällt mir aber sehr schwer zu glauben, die Lichtwellenleiter sind empfindlich und Du vergewaltigst die mit einer Lüsterklemme ?  Damit das überhaupt klappt musst auch den Stecker auseinander nehmen damit Du zwei Enden hast. Kannst Du bitte mal ein Bild davon machen und hier einstellen damit ich staunen kann ?

Ein Foto kann ich nicht mehr machen da ich alles wieder zusammen gebaut habe denn Stecker habe ich auseinander genommen ist ganz leicht brauchst bloss den kleinen Stift in der Mitte von Stecker raus drücken und schon hast du zwei enden die du zusammen klemmen kanst. Ist ja auch vorüber gehend muss jetzt ein neues BT Steuergerät suchen

Zitat:

Original geschrieben von Werwein



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


das fällt mir aber sehr schwer zu glauben, die Lichtwellenleiter sind empfindlich und Du vergewaltigst die mit einer Lüsterklemme ?  Damit das überhaupt klappt musst auch den Stecker auseinander nehmen damit Du zwei Enden hast. Kannst Du bitte mal ein Bild davon machen und hier einstellen damit ich staunen kann ?
Ein Foto kann ich nicht mehr machen da ich alles wieder zusammen gebaut habe denn Stecker habe ich auseinander genommen ist ganz leicht brauchst bloss den kleinen Stift in der Mitte von Stecker raus drücken und schon hast du zwei enden die du zusammen klemmen kanst. Ist ja auch vorüber gehend muss jetzt ein neues BT Steuergerät suchen

Ich werde ein Foto machen wenn ich ein neues steuergäret habe dann kann ich denn Teppich wieder raus nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Werwein



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


das fällt mir aber sehr schwer zu glauben, die Lichtwellenleiter sind empfindlich und Du vergewaltigst die mit einer Lüsterklemme ?  Damit das überhaupt klappt musst auch den Stecker auseinander nehmen damit Du zwei Enden hast. Kannst Du bitte mal ein Bild davon machen und hier einstellen damit ich staunen kann ?
Ein Foto kann ich nicht mehr machen da ich alles wieder zusammen gebaut habe denn Stecker habe ich auseinander genommen ist ganz leicht brauchst bloss den kleinen Stift in der Mitte von Stecker raus drücken und schon hast du zwei enden die du zusammen klemmen kanst. Ist ja auch vorüber gehend muss jetzt ein neues BT Steuergerät suchen

Was ist denn daran so unglaublich. Ich habe ein DVD Player nachgerüstet da musst auch das Lichtkabel zusammen schließen durch so ne Art plastick Schlacht. Ich werde ein Foto machen wenn ich ein neues steuergäret habe dann kann ich denn Teppich wieder raus nehmen

@Werwein:
wie der Stecker auseinander geht weiß ich auch aber ich würde nicht auf die Idee kommen die LWL-Enden in eine Lüsterklemme zu stecken. Mag ja sein das es so klappt aber für mich ist das eine Vergwaltigung der Technik. Ok, lassen wir die Sache ruhen bis Du ein neues Steuergerät hast und Bilder machen kannst...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@Werwein:
wie der Stecker auseinander geht weiß ich auch aber ich würde nicht auf die Idee kommen die LWL-Enden in eine Lüsterklemme zu stecken. Mag ja sein das es so klappt aber für mich ist das eine Vergwaltigung der Technik. Ok, lassen wir die Sache ruhen bis Du ein neues Steuergerät hast und Bilder machen kannst...

Du must verstehen warum soll ich für ein Stecker Geld rausschmeißen wenn ich es dann später nicht mehr brauche das ist ja nur eine Übergangslösung

Die LWL-Brücke kostet nur paar  Euro und damit ist es eine sichere Angelegenheit. Die kann man ja jederzeit wieder verwenden wenn man nochmal ähnliche Probleme hat. Wenn die LWL-Enden bei der Lüsterklemmenlösung beschädigt wurden kostet es mehr wie die LWL-Brücke....

Deine Antwort
Ähnliche Themen