MMI dunkel nach Wassereinbruch u andere Probleme!

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Freunde,

besitze nun seit märz 2011 eine A6 4f 3,0 tdi baujahr 09/2005.

seit geraumer zeit ist das mmi platt d.h. es ging irgendwann während der fahrt aus und war tod.

ich fuhr ca. 3 tage später zum az und lies ihn mal den fehlerspeicher auslesen, bis dato wusste ich noch nichts von gewissen problemen mit wassereinbruch in dieses fahrzeug usw....

(muss gestehen mittlerweile habe ich langsam die nase voll von den kisten) der vorgänger hatte getriebe probleme und dieser fängt nach 7 jahren so das abkacken an ! ...

mein fahrzeug wurde mit scheckheft gewartet bis dato 17.09.2007 (116756 km )

danach wurden alle aktionen noch bei audi durchgeführt bis dato 03.2010 mit 163919 km

jetzt hatte ich erst wassereinbruch durch scheibenwaschwasser am heck das mir meine mmi einheit zerstört hat.

bei der fehlersuche die allerdings 370 € gekostet hat, hat es ergeben das die aktion noch nicht durchgeführt wurde und deshalb dieser schaden entstand. mir wurde anbei auch gesagt das mein telefonsteuergerät defekt ist was unter dem fahrersitz verbaut ist weshalb ich ihn fragte wie dies sein kann den vom kofferraum nach vorne kann normal kein wasser laufen .... naja hin und her... ich fuhr wieder zum az sagte ihnen nein das fahrzeug wird nun nicht repariert da ich keine kosten von 3500 - 5000 euro für ein 7 jahre altes auto übernehmen werde wenn ich selber nichts dafür kann.... der freundliche sagte darauf hin nur ... hätten sie jeden kundendienst gemacht wäre nun der schaden übernommen worden ! und zeigte mir zugleich noch die anderen schwachstellen (rost) an dem fahrzeug und würgte mir noch eines rein ( muss sagen die mängel sind noch nicht fortgeschritten so das sie für mich nicht ersichtlich waren) nun habe ich eine ganze weile noch mit ihm debatiert usw... und er sagte es liegt an

WASSER eintritt vorne links für das telefonsteuergerät
sowie
WASSER der Heckscheibenwischeranlage für das mmi

was kann ich tun ? wo liegen die fehler ? audi oder bei mir ? wenn der mechaniker oder lehrling nicht "70 € die std kosten würde" und ein kundendienst nicht 600 € würde vielleicht jeder auch mal da seinen kundendienst machen lassen aber ich als gelernter mechaniker "allerdings nicht bei audi" mache doch meinen ölwechsel und kleinigkeiten selber und spare mir somit 500 €.

kann man dagegen vorgehen gegen dieses problem oder sollte man nun damit leben ? oder nie mehr einen audi kaufen weil man somit gleichzeitig nen stink teueren pool kauft ?

vielleicht kennt jemand, jemanden der steuergeräte hat (telefon, mmi)

Telefon 4e0910336mx
mmi 4f0035223

ich hoffe um badige und hilfreiche antworten danke =)) {< der smiley sagt nicht das ich mich gerade freue *g*

mfg

Beste Antwort im Thema

48H6 Softwareupdate Fahrerberechtigung
91D8 Softwareupdate Telefon STG
92B8 Heckscheibenwaschanlage Avant

Da Fehlt eine. Nummer habe ich grad nicht im Kopf, müsste 92D4 oder sowas gewesen sein.

92B8 wurde bei mir auch erst im April 2012 gemacht. Davor gab es aber noch mal eine.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mögliche Ursache:
Wasserablauf im Wasserkasten dicht (meinen vor paar Tagen sich wieder frei gemacht)

Hub/Schiebedach Abläufe beide vorderen dicht

Suchfunktion: Wassereinbruch

Kotrolle des Ablauf vom Wasserkasten ist u.a. Bestandteil eines ordentlichen Services nach Audi wartungsplan. Sowas machen ATU und Co nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Kotrolle des Ablauf vom Wasserkasten ist u.a. Bestandteil eines ordentlichen Services nach Audi wartungsplan. Sowas machen ATU und Co nicht.

hallo,

nun schiebedach habe ich nicht somit wäre dieser fehler schon mal weg.

aber das wasser ist nur bis halbe höhe fussraum also d.h. unterm teppich und unter der peddalerie ist noch ein gummi verbaut direkt am boden der ist nur bis ca. unterkante pedale nass somit denke ich nicht das es von oben kommt oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Nico1234



Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Kotrolle des Ablauf vom Wasserkasten ist u.a. Bestandteil eines ordentlichen Services nach Audi wartungsplan. Sowas machen ATU und Co nicht.
hallo,

nun schiebedach habe ich nicht somit wäre dieser fehler schon mal weg.

aber das wasser ist nur bis halbe höhe fussraum also d.h. unterm teppich und unter der peddalerie ist noch ein gummi verbaut direkt am boden der ist nur bis ca. unterkante pedale nass somit denke ich nicht das es von oben kommt oder ?

Wasser geht komische Wege... Du musst tatsächlich etwas suchen!

Schau doch mal in Deinen wasserkasten!

Motorhaube auf

Plastikabdeckung unterhalb der Frontscheibe abnehmen

mittig ist ein großer Gummistopfen....

steck da mal den Finger rein und schau Dir an wie er danach aussieht ! 😁 örgs...

Der muss FREI sein.... kein Dreck usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Nico1234


hallo,

nun schiebedach habe ich nicht somit wäre dieser fehler schon mal weg.

aber das wasser ist nur bis halbe höhe fussraum also d.h. unterm teppich und unter der peddalerie ist noch ein gummi verbaut direkt am boden der ist nur bis ca. unterkante pedale nass somit denke ich nicht das es von oben kommt oder ?

Wasser geht komische Wege... Du musst tatsächlich etwas suchen!
Schau doch mal in Deinen wasserkasten!
Motorhaube auf
Plastikabdeckung unterhalb der Frontscheibe abnehmen
mittig ist ein großer Gummistopfen....

steck da mal den Finger rein und schau Dir an wie er danach aussieht ! 😁 örgs...

Der muss FREI sein.... kein Dreck usw.

passt der bose verstärker 4F0035223P mit meinem zusammen und lässt sich codieren ?

momentan war verbaut der sound amplifler basic 4f0 035 223 sw 4f0 910 223

oder dieser ?

Bose Sound Verstärker

 

 

Teilenummer : 4F5 035 223 A

4F5 910 223

Hallo ihr lieben,
nun hat es mich erwischt. Mein MMI ist dunkel, nichts geht mehr. Bin die Tage im Regen gefahren und habe sehr häufig den Heckwischer samt Spritzanlage benutzt. Dann war der MMI auf einmal dunkel. Wenn ich auf einschalten drück versucht er an zu gehen. Sprich man sieht den Startbildschirm MMI. Dann geht das Ding wieder aus.
Das schöne ist. Dein :-) hat die Heckwischerschlauch Aktion vor ca 2 Jahren durchgeführt. Trotzdem ist nun alles Tod. Hab das ganze hintern auseinander gebaut. Siehe da. Wasser ist genau dort eingelaufen wie es immer beschrieben wird. Der ganze Turm wurde wohl geflutet. Man sieht das unten alles nass ist. Und siehe da man sieht an dem Wasserschlauch der im holm hinten verläuft das die Verbindungsstelle nicht dicht ist und dort Wasser austritt. Da haben die Herren bei Audi doch gepfuscht!!!! Ob die den Schaden reparieren und einsehen das sie Pfusch gemacht haben?
Was stirbt bei dieser Aktion eigentlich. Da sind ja mehr Teile verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen