MMI Display fährt nicht mehr hoch nach Batteriewechsel
Hallo liebe Community,
ich hatte gestern bei meinem Audi A8 D3 (4.0 TDI-2004)) die Batterie wechseln müssen. Nach dem Wechsel funktioniert alles wie gehabt, ausser beim MMI fährt der Display nicht mehr raus. Also das System selbst fährt hoch und ist voll bedienbar (sofern man durch den Schlitz schaut und dementsprechend durchs System navigiert)- aber die Klappe öffnet sich halt leider nicht mehr und der Display fährt dementsprechend nicht raus.
Würde jetzt denken am naheliegendsten wäre einfach dass ein Kurzer durchgebrannt ist, oder was meint ihr?
Die Sache ist halt die dass ich mit sowas 0,0 Ahnung hab und mich erstmal reinlesen musste, ich hab auch noch nie an Sicherungskästen gearbeitet, aber man müsste wahrscheinlich einfach nach nem durchtrennten Draht schauen und an der Stelle das Plastikteil austauschen oder?
Hat ansonsten jemand hier Erfahrungen damit?
Liebe Grüße
slidinnn
65 Antworten
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. Februar 2024 um 14:49:21 Uhr:
Ich meine, wenn das Radio defekt ist, muss einfach ein neues rein. In 2 Minuten zu erledigen. Schwuppdiwupp, rein, raus, aus die Maus. Je nach dem, welches System drin ist, kann direkt in einem auf DAB+ umgerüstet werden.
Sicher? Wie heißt denn das Teil genau, einfach nur "Radio" oder vielleicht irgendne Art Modul oder?
Ja, Radio. Wie denn sonst? Radio-Steuergerät vielleicht noch. Oder Tuner, wenn Du's gerne englisch hast.
Wenn Du mich morgen nochmal erinnerst, kann ich mal nach der Teilenummer schauen. Da brauch ich aber noch ein paar mehr Daten zum Auto dann.
Sowas in der Art...
Hab nochmal editiert.
Vorher Teilenummer vergleichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. Februar 2024 um 14:59:32 Uhr:
Hab nochmal editiert.
Vorher Teilenummer vergleichen!
Ja krass danke auf jeden Fall! Du bist dir echt sicher, dass das Teil das lösen würde? Bistn Schatz moin Libber hehe
Insofern das Radio den Fehler hervorruft, wird ein anderes Radio das Problem lösen. Anschließend noch Komponentenschutz aufheben lassen...
Ich weiß nicht ob das jetzt irgendwie nützlich ist, aber hatte grade mal die Stecker am Radio abgemacht und der Verbrauch war immernoch da. Das sollte so sein oder?
Wie geprüft?
alle kabel ausm modul raus fahrerseite hingesetzt karre zu während ich drin sitze und geschaut ob warndreieck licht ausgeht. isses aber nit
Nach ein paar Minuten muss es aus gehen. Ansonsten weiter suchen.
Ah okay vill muss ich ja einfach nur länger warten, hatte so etwa 2 min lang gesessen mal schauen einfach kabel ziehen am turm bis es aus geht sollte ich hinbekommen
Ohne Scheiss - bring ihn in die Werkstatt. Das hat keinen Sinn, so.
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. Februar 2024 um 19:26:32 Uhr:
Ohne Scheiss - bring ihn in die Werkstatt. Das hat keinen Sinn, so.
Das Problem ist halt die Werkstatt hat bei vielen individuellen Geschichten kp beim Audi A8 vor allem hier in Spanien wo ich wohne. Ist halt leider einfach so, sonst wär er ja nach dem 3 tägigen Werkstatt Aufenthalt repariert gewesen oder man hätte zumindest gesagt was ich machen soll.
SO ABER JETZT
wie ich es erahnt hatte meinten die hier mit Radio nicht das Radiomodul sondern die meinten das MMI.
Hab ich so herausgefunden dass wie gesagt nach Radioabkabelung immernoch Strom gezogen wird, ABER
wenn man Fuse 14 (Multimedia Panel => MMI) rauszieht zieht da nichts mehr Strom.
Radio ist es zumindest schon mal nicht, ich hatte jetzt auch keinen Bock mehr gehabt da weiter Sachen hinten abzukabeln im Moment weil da mit Tape Kabel zusammen sind und das jetzt ne größere Schraub Operation ist.
Das Ding ist auch mein MMI Bildschirm knattert manchmal beim hochfahren als ob jemand mit ner mini ak im Auto rumknallt so in der Art (denke der ein oder andere kennt es)
Wenn das MMI ein mechanisches Problem hat,
erkennt das STG nicht immer die Endposition,
zieht dann weiter Strom und der BUS
geht nicht in den Ruhezustand.
Auch ein weiteres Problem könnte sein
ein ev. Kabelbruch/Schluss hinter den Bildschirm
runter zum Stecker hinter der Verkleidung...
Gruß
BetaTester
Zitat:
@BetaTester schrieb am 25. Februar 2024 um 20:35:43 Uhr:
Wenn das MMI ein mechanisches Problem hat,
erkennt das STG nicht immer die Endposition,
zieht dann weiter Strom und der BUS
geht nicht in den Ruhezustand.
Auch ein weiteres Problem könnte sein
ein ev. Kabelbruch/Schluss hinter den Bildschirm
runter zum Stecker hinter der Verkleidung...Gruß
BetaTester
Danke für die Hinweise, also nur dass ichs richtig verstehe- kann es sein dass trotz Abschalten des Bildschirms das Teil nicht richtig einrastet und trotzdem Strom zieht, weil in dem Fall kann ich mir sehr gut vorstellen das es daran liegen könnte. Ja müsste man mal ausbauen