MMI bringt Startbildschirm und stürzt ab

Audi A4 B8/8K

Hallo beisammen,
ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit meinem Audi, allerdings heute war es leider soweit.

MMI funktionierte perfekt bis zur hälfte der strecke. Dann Auto abgestellt und nach ca. 2 Stunden wieder gestartet um zurückzufahren.
Von dem Zeitpunkt an war das MMI nicht mehr wiederzubeleben.
Es kam immer nur der MMI startbildschirm und danach (ca. 5 Sek) wurder der Bildschirm schwarz. Es sind ebenfalls keine LED's in meiner Mittelkonsole angegangen 🙁
Mein Auto hat Vollausstattung, somit ist das MMI die Schaltzentrale.

Hattet ihr vielleicht mal ein ähnliches Problem. der bildschirm ist i.O., denn der Startbildschrim kommt auch.
Bitte euch um Hilfe, denn bevor ich zum freundlichen gehe möchte ich mich selbst erst mal bissal schlau machen.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da hier wahrscheinlich die wenigsten wissen, was eine "Ringbruchanalyse" ist und was es mit der "Daisy Chain" auf sich hat, wäre eine nähere Erläuterung sicherlich hilfreich. Da du dich anscheinend damit gut auskennst, sind wir alle sehr gespannt.
Warum sollte das eigentlich nur auf das 2G zutreffen?

Grob gesagt, besteht das MMI 2G aus mehreren einzelnen Komponenten (Radioeinheit, Bluetooth (optional), Navirechner, CD-Wechsler,...). Wenn jetzt eine Komponente ausfällt, beispielsweise die Bluetooth-Komponente, dann funktioniert das ganze MMI nicht mehr, d.h.: das MMI beinhaltet eine Daisy Chain. In der Informatik bzw. in der IT sind Systeme, wie Token Ring schon vor vielen Jahren verbannt worden, da sie ziemlich leicht dadurch ausfallen können.

Eine Ringbruchanalyse kann, wie der Name schon sagt, die defekte Komponente ausfindig machen. Hier werden mit einem speziellen Equipment alle Komponenten einzeln abgerufen. Das MMI 3G ist nicht mehr so anfällig wie das 2G, weil hier alle Komponenten in einen Gerät vereint sind. Das ist auch der Grund, warum es nicht so aufwändig ist, das 3G nachzurüsten (jedenfalls nicht so aufwändig wie das 2G). Daher ist es auch möglich, Bluetooth beim 3G zu codieren, ohne dass man es dazubestellt. Beim 2G besteht das Bluetooth aus einer eigenen Komponente!

Gruß

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der Bildschirm startet immer auch wenn der Ring offen ist. D.h. das MMI 3G Stg. bootet, blendet den Startbildschirm ein und da der Ring offen ist, geht es wieder in den sleep Modus. Bleibt der bildschirm schwarz, liegt es an der Navieinheit. Sicherungen sollten überprüft werden. Gibt eine fürs Display, Navirechner, Radiotuner und Verstärker. Alle Teile bis auf das display hängen im MOST Ring. Wir hatten das vor kurzem und da war der Can Gateway defekt der von der MOST Laser - Leistung nur noch zur Navieinheit gekommen ist.

Navirechner habe ich schon für weit unter 1000€ gesehen. Natürlich in der Bucht. Aber wenn das Auto 3G hat, ist es noch nicht besonders alt und man kann auf Kulanz hoffen.

Also den 3G Navirechner um weit unter 1000,- zeigst du mir. Die kosten in der Bucht auch 1300,- aufwärts!

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Also den 3G Navirechner um weit unter 1000,- zeigst du mir. Die kosten in der Bucht auch 1300,- aufwärts!

Bitteschön -->

HIER

Sogar seeehr weit unter 1000 Euro 😉.

Das müsstest aber eh selber wissen, da du ja behauptest hast, dass du das MMI 3G um ca. 800 Euro nachgerüstet hättest 😉!

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,
meiner war einer der ersten neuen A4 mit Baujahr.
mmm mal schauen morgen kommt er in die werkstatt...

ich halt euch auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Also den 3G Navirechner um weit unter 1000,- zeigst du mir. Die kosten in der Bucht auch 1300,- aufwärts!
Bitteschön -->HIER
Sogar seeehr weit unter 1000 Euro 😉.

Das müsstest aber eh selber wissen, da du ja behauptest hast, dass du das MMI 3G um ca. 800 Euro nachgerüstet hättest 😉!

Gruß

Nutzt ja nichts da der MMI Rechner vom A6 ist und nicht vom A4. Hab ich nicht behauptet das ich für die MMI Nachrüstung 800,- bezahlt hätte! Das war wer anders der eben den A6 Rechner und auch die alte Bedieneinheit bei bestehendem MMI 2G verwendt hat.

Grüße
Marcus

Unter 1000 € geht trotzdem HIER

Warte Mal ab, bis das FL mit dem neuen Navi rauskommt - dann bekommt man den 3G Navirechner für den A4, A5 auch für 500 €. Außerdem kann man bei der Nach- bzw. Umrüstung improvisieren und den A6 Navirechner in den A4 einbauen. Muss dann halt ins Handschuhfach und nicht vorne rein. Das Mitglied lover18gue hat das gemacht. Hat aber das Fahrzeug mittlerweile verkauft. Entschuldige, dass ich dich mit ihm verwechselt habe...😉

Gruß

Stimmt, der ist wirklich günstig dafür BJ 2008 und somit eine alte software drauf. Klar werden die auch günstiger und dem MMI 3G wird es bald wie dem MMI 2G das keiner mehr will gehen.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Klar werden die auch günstiger und dem MMI 3G wird es bald wie dem MMI 2G das keiner mehr will gehen.

Hat aber auch mit der Nachrüstung zu tun. Meines Wissens nach ist das Nachrüsten des MMI 2G weitaus aufwändiger als das Nachrüsten des MMI 3G.

Gruß

Hallo beisammen,
also erst mal vielen dank für eure zahlreichen posts.
bei mir wars am ende das steuergerat meines "Multimedia interfaces".
Gott sei dank hatte ich anschlussgarantie, somit wars kein problem, ansonsten 462 eier.

Viele grüße und allzeit gute fahrt

Hallo, und zwar bei meinem audi a4 8k, funktioniert mein Mmi 2g nicht mehr, beim bedienteil leuchten die leds auch nicht.
an was kann das liegen bitte um hilfe. danke im Voraus

display interface
sofern kein start bild mehr kommt
interface oder ggf monitor
wobei bei monitor meist noch die LED an der Bedienung für nav etc. angeht
ringbruch machen und ggf dann systematisch abstecken

sollte es das interface sein; hätte noch eins da
Kompontenschutz ist auch kein Problem (kann ich hier vor Ort entfernen)

Wenn ich auf navi taste drücke leuchtet kurz das mmi display auf und dann inistaliert er kurz und schaltet sich wieder aus .

Sicherungen geprüft?
Kein Startbild/Audi logo?
Als erstes sollte man den Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose durchführen.
Such einen User mit VCDS in deiner nähe drr das macht.
Ansonsten den Most Stecker an der Headunit abziehen.
MMI einschalten.
Leuchtet in der Buchse der Datenbus dauernd oder gar nicht ist die HU defekt.
Diese sollte blinken wenn sie das tut kann aber trotztem ein fehler an der HU vorliegen.

sicherungen sind alle ok bzw das Audi startlogo ist am anfang da und geht wieder weg, der freundliche sagte heute zu mir das ich das auto stehen lassen soll und die würden sich das genau anschauen und es würde 2-3stunden dauern , stunde kostet 160€

Deine Antwort
Ähnliche Themen