MMI Bildschirm quietscht
Hallo,
beim Ein - u. Ausfahren fängt jetzt mein MMI Bildschirm an zu quietschen. Das hab ich mir eigentlich schon am Anfang gedacht, dass diese Konstruktion irgendwann mal Probleme bereitet. Nach 2500 KM aber schon etwas früh...
Kommt man da seitlich irgendwie ran?
Oder muss die Werkstatt das Armaturenbrett auseinanderbauen? Das möchte ich vermeiden, da danach wahrscheinlich mehr Kratzen drauf sind als jetzt (nämlich keine)
Hat hier einer ähnliche Probleme bzw. Erfahrungswerte?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, das man so etwas einfach nicht Serienmäßig baut, es ist nie die Frage ob es kaputt geht, nur wann. Typisch für diese Zeiten, gut aussehen und was besonderes sein, nur die Funktion steht im Hintergrund.
127 Antworten
Mir geht es genau so wie Combatmiles,
wenn jemand dringend Hilfe braucht, dann mache ich das gerne. Ich gehe dann lieber mal gemeinsam einen Kaffee trinken oder so 😉
ich helfe nach wie vor gerne und wo ich kann.und nicht alles und jeder muss etwas bezahlen.
oft ist es kostenlos und ich habe nur stress.weil ich was raussuchen muss oder so.
mache ich aber auch gerne weil mir das spass mach und mich auch sehr interessiert.
nur ich habe jede menge an wissen in forum gestellt und tue es immer noch.nur muss nicht alles sofort
bis ins kleinste detail online stehen.
es geht nicht darum das man viel geld möchte aber ganz umsons soll es halt auch nicht sein.
ich denke nicht das mit jemand zuhause fliesen legt und ich sage ihm noch du bis viel zu langsam.
wobei er für mich das nach feierandend macht.
Meiner quietscht auch ein wenig!
Ich habe gelesen das man die Mechanik fetten kann indem man den Monitor bei 45 Grad anhält!
Man sollte einfach Gegen den Monitor drücken um ihn anzuhalten????
Stimmt das?
Ich habe leicht gedrückt aber er hielt nicht an!
Es hörte sich schon nicht gesund an.
Ich will auch nichts beschädigen deshalb frage ich lieber hier nochmal nach!
Zitat:
@Boelli schrieb am 19. Juli 2018 um 20:46:25 Uhr:
Meiner quietscht auch ein wenig!
Ich habe gelesen das man die Mechanik fetten kann indem man den Monitor bei 45 Grad anhält!
Man sollte einfach Gegen den Monitor drücken um ihn anzuhalten????
Stimmt das?
Ich habe leicht gedrückt aber er hielt nicht an!
Es hörte sich schon nicht gesund an.
Ich will auch nichts beschädigen deshalb frage ich lieber hier nochmal nach!
Nee, das haste falsch verstanden, das Fett zum Monitor schmieren muß 45 Grad haben! 😁
Ähnliche Themen
Wenn der monitor im 45° Winkel steht einfach mit der Hand danach greifen und ihn festhalten.....keine Angst, dabei geht nichts kaputt, man muss allerdings etwas beherzter festhalten. Er bleibt dann in der Stellung stehen und man kann die Gleitsteine auf der Schiene schmieren ( dünner Haarpinsel von Vorteil) danach den Taster für Bildschirm ein/ ausfahren drücken und der Monitor fährt wieder an
Und wenn möglich bitte Fotos fertigen und hier posten. Das wäre sehr wertvoll für die Community.
Danke ich werde es nochmal ausprobieren!
ich würde zuerst einfach die Blende abhebeln rund um den Monitor.. dann kommst auch seitlich besser dazu..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Juli 2018 um 09:44:24 Uhr:
ich würde zuerst einfach die Blende abhebeln rund um den Monitor.. dann kommst auch seitlich besser dazu..
So dachte ich mir das auch!
Danke
Womit sollte ich die Schienen etc. am besten schmieren?
Silikonspray?
Oder normales Fett?
kein Fett, das verklumpt.. ich würd Silikonspray oder eventuell das Antiknarzspray von Audi nehmen..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Juli 2018 um 18:07:32 Uhr:
kein Fett, das verklumpt.. ich würd Silikonspray oder eventuell das Antiknarzspray von Audi nehmen..
Weißt du vielleicht wie das Antiknarzspray heißt?
Mit Silikonspray habe ich keine Besserung.
Hat jemand die Preise für die Mechanik plus Einbau?
Gruß
Zitat:
@Boelli schrieb am 20. Juli 2018 um 19:21:41 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Juli 2018 um 18:07:32 Uhr:
kein Fett, das verklumpt.. ich würd Silikonspray oder eventuell das Antiknarzspray von Audi nehmen..Weißt du vielleicht wie das Antiknarzspray heißt?
Mit Silikonspray habe ich keine Besserung.
Ich guck morgen in der Garage wenn ich meine Kanonen reinige..
Also für die Mechanik bist du um die 700€ los, plus Einbau ca 250€ plus Update ( sonst läuft die Mechanik nicht mehr....je nach altem MMI Softwarestand)
Also für ü 1000€ würde ich erstmal alle Fettsorten ausprobieren. Ich habs seiner Zeit mit dem Krytoxfett ( für EOS Klappdächer) ruckel und quietschfrei bekommen