MMI Bildschirm quietscht
Hallo,
beim Ein - u. Ausfahren fängt jetzt mein MMI Bildschirm an zu quietschen. Das hab ich mir eigentlich schon am Anfang gedacht, dass diese Konstruktion irgendwann mal Probleme bereitet. Nach 2500 KM aber schon etwas früh...
Kommt man da seitlich irgendwie ran?
Oder muss die Werkstatt das Armaturenbrett auseinanderbauen? Das möchte ich vermeiden, da danach wahrscheinlich mehr Kratzen drauf sind als jetzt (nämlich keine)
Hat hier einer ähnliche Probleme bzw. Erfahrungswerte?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, das man so etwas einfach nicht Serienmäßig baut, es ist nie die Frage ob es kaputt geht, nur wann. Typisch für diese Zeiten, gut aussehen und was besonderes sein, nur die Funktion steht im Hintergrund.
127 Antworten
Hab mich verdrückt.
Audi A6 , Bj.2011 Kombi
Zitat:
@jansen75 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:39:24 Uhr:
Jetzt bei den tieferen Temperaturen brummt mein MMI-Bildschirm beim Einfahren an einer bestimmten Stelle. Hört sich so an als wenn es irgendwie schwer geht an dieser Stelle und deshalb vibriert. Das Einfahren macht er ohne Ruckeln.
Wenn ich die Hand auflege auf die Rückseite des Bildschirms beim Einfahren gibt es das Geräusch nicht.Ist dazu was bekannt?
Ich habe noch ausreichend lange Werksgarantie.Danke und Gruß
So im Bereich der Mechanik wurden ein oder mehrere Kleinteile getauscht. Auf jeden Fall ist das Geräusch jetzt weg.
Ich durfte jetzt erstmal das Display komplett putzen, da es verständlicherweise mit Fingerabdrücken übersäht war. Ist die Oberfläche eigentlich genauso empfindlich wie im A4 8k?
Dort konnte man ja fast gar nicht über das Display wischen ohne Kratzer zu hinterlassen.
Habe es mit Glasreiniger und einem Microfasertuch jedenfalls ganz gut hinbekommen. Habe mal irgendwo den Tipp bekommen zuerst das Microfasertuch anzufeuchten und erstmal nur damit zu tupfen um den Staub zu entfernen der sonst die Kratzer verursachen würde.
Mal ne Frage, da ich vor der Reparatur nicht drauf geachtet habe:
Hat bei Euch das Display im ausgefahrenen Zustand auch 1-2 mm Spiel wenn man oben an den beiden Ecken anfässt und wackelt? Oder sitzt es „bombenfest“?
Hallo,
Update:
nachdem ich den knarzenden Bildschirm beim Einfahren auf Garantie bemängelt habe, wurde das auch hier im Forum schon beschriebene „Ersatzteil-Kit“ verbaut.
Der Bildschirm knarrt jetzt beim Einfahren nun doch an einer bestimmten Stelle immer noch, allerdings ziemlich leise, d.h. es ist besser als vorher. Es hört sich an wie ein leises Vibrationsgeräusch. Lässt sich das noch beheben oder ist es normal?
Kann man den Bildschirm einstellen, falls man dadurch Abhilfe schaffen kann.
Ähnliche Themen
Ich möchte vorsorglich etwas Silikonspay auf die Gleitschiene geben.
Komme ich von oben, ohne Ausbau, an die nötigen Stellen?
Zitat:
@jansen75 schrieb am 29. November 2019 um 19:27:55 Uhr:
Hallo,Update:
nachdem ich den knarzenden Bildschirm beim Einfahren auf Garantie bemängelt habe, wurde das auch hier im Forum schon beschriebene „Ersatzteil-Kit“ verbaut.
Der Bildschirm knarrt jetzt beim Einfahren nun doch an einer bestimmten Stelle immer noch, allerdings ziemlich leise, d.h. es ist besser als vorher. Es hört sich an wie ein leises Vibrationsgeräusch. Lässt sich das noch beheben oder ist es normal?
Kann man den Bildschirm einstellen, falls man dadurch Abhilfe schaffen kann.
So mittlerweile brummt und vibriert der Bildschirm wieder beim Einfahren.
Er fährt sauber ein, jedoch verursacht er im letzten Drittel ein Brumm-/Vibrationsgeräusch und man sieht auch das er leicht vibriert. Es hat den Eindruck als wenn er irgendwie schwergängig ist und sich dabei „quält“ und damit diese Erscheinungen verursacht.
Es scheint auch temperaturabhängig zu sein, den nach einer Fahrt mit mehr als einer Stunde fährt er ganz geschmeidig ein (Fahrzeug inclusive Armaturenbrett durchgewärmt). Vielleicht ist die Mechanik zu „stramm“, so dass es bei tiefen Temperaturen leicht klemmt.
Wie ist eigentlich der elektrische Anschluss des Displays gelöst, gibt es hinter dem Display ein Kabel was immer mit bewegt wird, wenn der Bildschirm sich bewegt? Das Kabel könnte bei tiefen Temperaturen „steif“ sein und die Schwergängigkeit verursachen.
Dieser Reparatursatz:
https://www.motor-talk.de/.../...kelt-beim-einfahren-t5236213.html?...
wurde von Audi bereits verbaut, Ergebnis - siehe oben.
Was kann Audi als nächstes tun? Die gesamte Einheit tauschen? Die gibt es dann nach meinen Informationen nur inclusive Display.
Hatte diesen Fall schon jemand?
Garantie habe ich noch über 3 Jahre.
Danke und Gruß
So nochmal ein Update zu der vorgenannten Geschichte:
Ich habe in den letzten Wochen die Beobachtung gemacht, dass der Bildschirm beim Einfahren nur bei bestimmten Randbedingung vibriert und Geräusche macht.
Wenn man ausreichend lange gefahren ist (> ca. 2 Std.), d.h. das Fahrzeug richtig durchgewärmt ist, dann fährt der Bildschirm OHNE Geräusche ein.
Wenn man den Bildschirm kurz hintereinander mehrmals ein- und ausfahren lässt, dann fährt der Bildschirm OHNE Geräusche ein.
Ansonsten kommt es zu den beschriebenen Geräuschen/Vibrationen.
Jemand eine Idee?
Wie er sich bei generell warmen Temperaturen verhält, kann ich momentan nicht testen.
https://m.youtube.com/watch?v=ss5rfm8GNZs&feature=youtu.be
Hier ist die Lösung, zwar auf russich, aber mann sieht die Stellen welche eingefettet werden müssen