MMI Bildschirm dauerhaft ein-/ausgefahren lassen möglich ?

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum!
Da mein Navi Bildschirm bei ausfahren ruckelt bzw. auch steckenbleibt wollte ich wissen ob man das "ausgefahren bleiben" dauerhaft programmieren kann. D.h der Bildschirm sollte auch beim Absperren des Fahrzeugs nicht einfahren. Ist das möglich?
LG

Beste Antwort im Thema

Wie in den Kommentaren zuvor bereits beschrieben, lässt sich mit der hier abgebildeten einsteckbaren Kabelpeitsche, die Stromversorgung der Displaysteuerung abschalten, mit dem Effekt, dass das Display in der Stellung verharrt wie es der Fahrer will. Die Nebeneffekte (Fehlerlog) hatte ich zuvor beschrieben. Wie gewünscht sind in dieser Variante keine Lötarbeiten mehr notwendig. Der neue mini Schalter erfüllt alle Vorraussetzungen und kann sich nun auch optisch sehen lassen. Bei Interesse kann ich euch die benötigten Bezugsdaten der Teile zur Verfügung stellen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Zitat:

@Jupppppp schrieb am 22. November 2024 um 15:52:34 Uhr:


Möchte ebenfalls das Modul einbauen. Wer hätte denn noch eins?

wer lesen kann (und es auch macht) ist einwandfrei im Vorteil 😁

Schau mal zwei Beiträge weiter oben, das ist ein Beitrag vom Hersteller dieser Module. Ihn würde ich per PN mal fragen und dann etwas Geduld üben:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

PN an SykesXable

@auduqattro :
genau das schrieb ich bereits.

Warum wollt ihr denn alle so unglaublich viel Geld ausgeben?

Ein kleiner Kippschalter, 1 Meter Kabel, bisschen Schrumpfschlauch und Lötzinn.

1,5 Stunden Arbeit und vlt 3 Euro an Material und schon kann man den Monitor ausgefahren lassen.

Ähnliche Themen

Weil nicht alle das Wissen haben wie das funktioniert.
Ich für meinen Teil bin bei Elektrik raus.

Wenn ich nicht 2 aufeinander passende Stecker habe, dann lasse ich es lieber sein. Naja, vielleicht noch 2 Kabel mit ner Lüsterklemme verbinden, schaffe ich auch noch.

Da gebe ich lieber die 50€ aus und habe eine fertige Lösung.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 22. November 2024 um 21:19:30 Uhr:



Zitat:

@Jupppppp schrieb am 22. November 2024 um 15:52:34 Uhr:


Möchte ebenfalls das Modul einbauen. Wer hätte denn noch eins?

wer lesen kann (und es auch macht) ist einwandfrei im Vorteil 😁

Schau mal zwei Beiträge weiter oben, das ist ein Beitrag vom Hersteller dieser Module. Ihn würde ich per PN mal fragen und dann etwas Geduld üben:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Schlaumeise, wer lesen kann und aus dem Gelesenen auch die richtigen Schlüsse zieht, ist einwandfrei im Vorteil - nennt sich Tranferphase

SykesXable kann das modifizierte Modul noch nicht liefern. Deshalb nochmals die Frage, hat vielleicht jemand besagtes Modul aus der „ersten Serie“, welches er nicht mehr benötigt?

Gruß
Jupppppp

Leider nicht. Und ich mag nicht , wenn bei mir einfach noch so ein Kippschalter verbaut wird. Das mach ich nur in meinem Wohnwagen ??

Zitat:

@auduqattro schrieb am 26. November 2024 um 11:25:06 Uhr:


Leider nicht. Und ich mag nicht , wenn bei mir einfach noch so ein Kippschalter verbaut wird. Das mach ich nur in meinem Wohnwagen .

Also ein Kippschalter für den MMI-Monitor kommt für meinen 4G auch nicht infrage. Im Wohnwagen als Lichtschalter oder so Ok, aber doch nicht in einem hochpreisigen Wagen wie dem 4G.

Zitat:

@auduqattro schrieb am 26. November 2024 um 11:25:06 Uhr:


Leider nicht. Und ich mag nicht , wenn bei mir einfach noch so ein Kippschalter verbaut wird. Das mach ich nur in meinem Wohnwagen ??

War ja nur als Joke gedacht.

Habe den Prototypen zum testen in einem FL A6 Biturbo erhalten.

Jetzt geht's ans testen

Sehr schön, dann warten wir mal auf das Testergebnis.

Sehr gut, dann hoffen wir mal auf die modifizierte Ausführung!

Habe eine defekte Stelle (siehe Bild) gefunden und repariert. Offensichtlich gibt es aber noch mindestens eine weitere, denn die 10A-Sicherung brennt immer noch durch Hat jemand eine Idee an welcher Stelle / welchen Stellen des Kabelverlaufs ich noch suchen sollte?

Img-20241110-145248-resized-20241209
Screenshot-20241209-074159-com-android-gallery3d-resized-20241209

Bin heute dazugekommen den Stecker einzubauen, habe selber noch nie den Schaltsack oder die angrenzende Peripherie ausgeclipst.
Habe keine 10 Minuten gebraucht. Entsprechendes Hebelwerkzeug war aber vorhanden.
Jetzt geht's ans Testen.

Da hätte ich auch Interesse.

Pn ist raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen