MMI Ausfall

Audi A6 C6/4F

Mojn,

Als ich das Fahrzeug heute früh nach kurzer Fahrt an der Tanke ausgemacht und den Schlüssel gezogen habe ist das MMI (2G) im Radio-Modus angeblieben. Ich habe mich etwas gewundert und es manuel ausgeschaltet. Nach dem Tanken habe ich das Fahrzeug angelassen und seit dem passiert auf dem Bildschirm folgendes. Der MMI Startbildschirm erscheint, geht nach etwa 10 Sekunden wieder aus und erscheint erneut. Und das nun schon den ganzen Tag, egal ob das Auto an oder aus ist.

Bin heute Nachmittag noch kurz beim Bekannten gewesen, welcher mir mittels VCDS ausgelesen hat, das eine Unterbrechung in der Lichtleiterverbindung vorliegt. Im Kofferraum ist alles trocken, habe natürlich versucht, die üblichen Verdächtigen als erstes auszuschließen. Hinter dem Handschuhfach sieht auch alles OK aus, hätte ja sein können, dass sich beim Pollenfilterwechsel vor 2 Wochen eine Steckverbindung gelöst haben könnte.

Werde wohl zum 🙂 müssen 🙁.

Habt Ihr so etwas schon erlebt?

Zum Auto:
A6 2.7TDI Avant HS, Bj 2005, 110tkm, DSP, TV-Modul, Telefon, alles andere ist nicht relevant

Gruß,
Holla...

48 Antworten

Ob das immer das gleiche Problem ist spielt keine Rolle- bitte vorhandene Threads nutzen !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Laut dem Protokoll liegt der Fehler an der Head Unit!
Da hilft dir die Most-Brücke nicht weiter.
Da erscheint auch kein Startbildschirm! Richtig?
Zieh den Most-Stecker an der HU.
Schalt das MMI ein, dann muß der Datenbus in der Most-Buchse HU anfangen zu blinken.
Blinkt er nicht oder leuchtet dauernd ist die HU def.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Der Startbilschirm geht kurz an ca 3 sec.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Hab übersehen das beim Telefon El. und Opt. ein Fehler auftritt.

Wenn du die Mostbrücke hast dann brück das Tel. STG damit.
Dann sollte bis auf das Tel. alles Funktionieren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Ähnliche Themen

Ok danke werde ich gleich mal machen wenn der stecker da ist.
Hast du vieleicht noch ne genaue anleitung wie ich an das Tel. STG rankomme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Nein, das sitzt Fahrerfußbereich/Fahrersitz!
Da gibt es aber sicher eine Anleitung hier im Forum!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Bitte demnächst erst mal Suchen und sich bei Fragen an einen bestehenden Thread anhängen statt einen neuen Thread zu öffnen. Eine Verschiebung wird beantragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]

Brauche Hilfe.
Als ich gestern in die Arbeit gefahren bin hat noch alles funktioniert, dich beim heimfahren hat sích das MMI nicht mehr eingeschaltet. Ich kann es zwar per Hand einschalten, aber Musik oder ähnliches funktioniert nicht. Ich kann in alle Menüpunkte rein, auch zb. den Radiosender wechseln.
Wenn ich zb in den Navi Modus gehen kann ich dort auch Routen festlegen, der Navipfeil zeigt aber dann in die entgegengesetzte Fahrtrichtung.
Nass oder so sollte nichts geworden sein, das habe ich schon nachgesehen.
Kann es vielleicht einfach an einer Sicherung liegen, oder an einem lockeren Kabel? Wo könnte ich anfangen zu suchen. Kann es auch ein LWL Kabel sein das gebrochen ist, herumgewerkelt wurde eigentlich nirgends.
Vor 2 Wochen war ich beim Service/Pickerl, da wurde auch ein Update aufgespielt.

19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010

Media Player nicht erreichbar
Soundsystem nicht erreichbar
Radio nicht erreichbar
Informationselek. I nicht erreichbar

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 4F0-907-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 468 N HW: 4F0 907 468 G
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H06 0035
Revision: MB200030 Seriennummer: 3000M10803812A
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 3A434D8CB53C18EE5B-806E

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0141

3 Fehlercodes gefunden:
02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 139
Kilometerstand: 112585 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.10
Zeit: 07:47:00

03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 112585 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.10
Zeit: 10:47:00

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000
Spannung: 12.20 V
Anzahl: 18

00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 22
Verlernzähler: 141
Kilometerstand: 112585 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.10
Zeit: 10:48:27

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000
Spannung: 12.10 V
Anzahl: 11
Binärwert: 00000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI funktioniert nicht richtig, kein Ton mehr.' überführt.]

Bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen. Beispiel:
http://www.motor-talk.de/forum/mmi-ausfall-t3243856.html

Eine Verschiebung wird beantragt (mal wieder) und wenn es schon ein neuer Thread sein muss dann bitte auch in Zukunft die Fahrzeugzuweisung durchführen.

Nach fast 13 Jahren Mitgliedschaft im Forum sollte man auch eigentlich von selbst darauf kommen !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI funktioniert nicht richtig, kein Ton mehr.' überführt.]

So ich muss hier auch mal eine Frage stellen!

Und zwar spinnt mein MMI seit einiger Zeit.
Wenn ich zur Arbeit fahre setzt das MMI immer an den gleichen stellen für ca. 3 Sekunden aus.D.h. Musik geht aus egal ob Radio,CD oder nachgerüstetes Interface!Bluetooth-Verbindung mit dem IPhone geht auch Flöten!Bildschirm bleibt an!Habe ein Audi A6 3,2 FSI aus 2007!
Was mich nur wundert das es immer inden gleichen Zeitabständen passiert deshalb schreibe ich Arbeitsweg da konnte ich es am besten beobachten.

Danke für die Hilfe

Na ja, wie immer erst Fehlerspeicher auslesen und eine Ringbruchdiagnose!
Wenn da kein Fehler hinterlegt ist bzw. keiner festgestellt wird dann wirds schwierig.
Dann würde ich erstmal am Tel. STG anfangen und den Most-Bus für eine Zeit brücken und schaun ob der Fehler noch auftritt.
Das gleiche kannst du der Reihe nach mit dem Navirechner bzw CD player machen.
Ist der Fehler immer noch vorhanden dann gahts an den Komponententausch K-Box und Verstärker.
Als letztes dann die Head Unit.

Ringbruchdiagnose mit VCDS beim :-)?!
Wie brücke ich den MostBus?!Und was benötige ich dafür?!
Und warum funktioniert alles einige Zeit und erst dann tritt der Fehler auf?!
Danke und Gruß

Das ist ein Brückenstecker!
http://www.amazon.de/.../B00P6K8448

Tja, warum hat man manchmal Kopfschmerzen!

Das kann z.B. ein Temperaturfehler, schlechte Lötstelle oder auch Feuchtigkeits/Wasserschaden sein.

Danke für deine Hilfe

So 1 1/2 Jahre später habe ich es nun endlich geschafft das Telefonsteuergerät freizulegen und warte nur noch auf meine LWL-Brücke die heute oder morgen kommen soll :-)
Was mir aufgefallen das das Stg. sich ziemlich kühl anfühlt!Frage mich auch noch immer warum alles 10min geht und dann für 2-3 Sek alles tot ist also der Ton weg ist und das BT Symbol verschwindet die Naviroute kurz weg ist!Bild bleibt ja weiterhin vorhanden!Denke immer wenn kaputt dann kaputt dann dürfte doch garnichts mehr gehen oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen