MMI Ausfall
Mojn,
Als ich das Fahrzeug heute früh nach kurzer Fahrt an der Tanke ausgemacht und den Schlüssel gezogen habe ist das MMI (2G) im Radio-Modus angeblieben. Ich habe mich etwas gewundert und es manuel ausgeschaltet. Nach dem Tanken habe ich das Fahrzeug angelassen und seit dem passiert auf dem Bildschirm folgendes. Der MMI Startbildschirm erscheint, geht nach etwa 10 Sekunden wieder aus und erscheint erneut. Und das nun schon den ganzen Tag, egal ob das Auto an oder aus ist.
Bin heute Nachmittag noch kurz beim Bekannten gewesen, welcher mir mittels VCDS ausgelesen hat, das eine Unterbrechung in der Lichtleiterverbindung vorliegt. Im Kofferraum ist alles trocken, habe natürlich versucht, die üblichen Verdächtigen als erstes auszuschließen. Hinter dem Handschuhfach sieht auch alles OK aus, hätte ja sein können, dass sich beim Pollenfilterwechsel vor 2 Wochen eine Steckverbindung gelöst haben könnte.
Werde wohl zum 🙂 müssen 🙁.
Habt Ihr so etwas schon erlebt?
Zum Auto:
A6 2.7TDI Avant HS, Bj 2005, 110tkm, DSP, TV-Modul, Telefon, alles andere ist nicht relevant
Gruß,
Holla...
48 Antworten
Es sollten alle folgenden Display-Interfaces passen:
4F0 910 729 R
4F0 910 729 RX
4F0 910 730 G
4F0 910 730 GX
4F0 910 731 A
4F0 910 731 AX
4F0 910 730 H
4F0 910 730 HX
4F0 910 731 K
4F0 910 731 KX
4F0 910 732 S
4F0 910 732 SX
4F0 910 732 B
4F0 910 732 BX
4F0 910 732 K
kannst du mir verraten, woher du diese nummer kennst? es überrascht mich jetzt doch etwas, dass bei mir alle diese nummern passen sollten. ich möchte nur sichergehen, hier also nochmal alle komponenten, die mit dem mmi zusammenhängen könnten:
tv-tuner
autotelefon
klimatronic
navi
standheizung
cd-wechsler
radio
dsp
mmi high 2g farbbildschirm
Es passt sogar ein 4L0...
Ich hatte die Teilenummern der Interfaces mit Video-Eingang letztens schon einmal für ein Projekt rausgesucht, daher war es nur noch Copy & Paste 😉
Restliche Ausstattung ist egal. Es gibt nur Display Interfaces mit Video-Eingang (da du einen TV-Tuner hast brauchst du so eins) und welche ohne Video-Eingang.
4L0 Habe ich noch nie ausprobiert. Funzen die alle im 4F?
Wenn dem so ist, dann gibt es noch viel mehr mögliche Teilenummern 😉
(und bei der Suche wird es wahrscheinlicher eins zu einen guten Preis zu finden ...)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ,
wenn ich hier vielleicht mal nachhaken dürfte :
der 🙂 hat bei meinem den Defekt der Head Unit festgestellt .
Wenn ich meine nun hier
habe bisher nur eine einzige firma im netz gefunden, die reparaturen durchführt:
http://www.kfzpix.de/audi/audi-a6/audi-a6-c6/mmi-defekt.php
reparieren lasse , kann ich sie dann ohne weiteres wieder verwenden ( plug and play ) oder ist auch hier ein Besuch beim 🙂 notwendig ?
Update:
habe das MMI bei kfzpix.de reparieren lassen, hat 244€ inkl. Versand gekostet. Gestern abend eingebaut und siehe da, alles funktioniert bis auf das AAS. Normalerweise drücke ich ja auf die CAR Taste und komme ins AAS Menü. Nun aber kommt beim Drücken der Taste nur das Standardmenü mit den Bordsystemen, wie Anzeigeeinheit, Batteriestand etc. Meint Ihr, dass da etwas falsch repariert wurde oder handelt es sich eher um den Komponentenschutz?
Ich habe mein Steuergerät bei derselben reparieren lassen und ebenfalls 244.-€ gezahlt .
Gin problemlos über die Bühne und hat nicht mal 2 Tage gedauert .
Alles funktioniert wieder bestens bis auf die Bedienung per Lenkrad .
Ein Bekannter hat in einer freien Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen und gemeint , das Steuergerät müsse neu codiert werden , was er aber leider nicht machen kann .
Muß ich nun deswegen zum 🙂 oder kann das auch jemand mit VCDS machen ?
Das geht auch mit VCDS
@holladiwaldfee
Es müsste auch bei dir an einer fehlenden Codierung liegen, ebenso das AAS.
@UHT: hast Du da vielleicht eine Anleitung, was dort umcodiert werden müsste? Mein Bekannter hat VCDS, bin mir aber nicht sicher, ob er das alleine könnte. Danke jedenfalls schon mal für den Hinweis!
Schau mal hier: http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#07
VCDS zeigt dir die verfügbaren Codierungen aber auch an.
so, habe heute VCDS anschließen lassen. Siehe da, es hat mit dem Codieren funktioniert. Ich kann also wieder mittels Lenkrad bedienen und das AAS Menü sehe ich auch ... leider sehe ich es nur, kann jedoch nix verstellen. Der Pfeil steckt im Lift-Modus fest und alle Optionen sind grau, also nicht anwählbar. Habe dann nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen und es kam ein Fehler durch Komponentenschutz zu Tage.
Schade eigentlich, hatte gehofft, dass es jetzt funktioniert. Habt Ihr eine Ahnung, wieviel Audi dafür berappelt, den Schutz zu deaktivieren?
Gruß,
Holla...
Hallo,
Schau mal in dem nächsten Menü.
Bei mir hatte sich mal der Wagenhebermodus aktiviert.
Da ist der Rest auch grau.
MfG Carsten
Hallo ich habe einen A6 3.0 TDI Avant BJ 2005.
Gestern ist bei mir das MMI ausgefallen daraufhin habe ich eine Ringbruchdiagnose gemacht (siehe Bild).
Das Thema wurde ja schon oft hier bearbeite aber leider nicht mit meinem Problem.
Bevor ich jetzt wie ein wilder rumbastle ist meine Frage an euch ob jemand eine Idee hat wie ich hier systematisch den Fehler finden und beseitigen kann. Vorweg gleich, ich habe kein Wassereibruch in meinem Audi. Habe heute bei Kufatec gleich einen LWL MOST Brückenstecker bestellt.
vielen Dank im Voraus !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI ausfall' überführt.]