MMI-Ausfall nach Einbau Gateway 500
Hallo Leute,
nach dem Einbau eines Gateway 500 (durch eine von Audi empfohlene Fachwerkstatt) habe ich nun schon zum dritten Mal innerhalb ca. 3 Wochen Probleme, die sich derart äußern, dass das MMI einen Totalausfall hat. Es lässt sich auch mit aller Überredungskunst nicht mehr einschalten. Nach Betätigen einer Taste (z. B. CD) erscheint nur für ein paar Sekunden das Audi-Emblem, danach völlige Dunkelheit. Nach mehreren Fahrten (gestern während der Fahrt) schaltet sich das MMI plötzlich wieder ein.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kennt jemand Abhilfe?
Das Problem ist, ich weiß nicht wo ich reklamieren soll, bei Dension (Gateway-Hersteller), bei der Einbaufirma oder bei Audi ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe !
Gruß liftboi
25 Antworten
Genial, mich hats gestern erwischt, nachdem der Wagen erst Freitag beim 30 Tkm-Service war. Jippie!
MMI-Bildschirm war dunkel, MMI-Tasten in der Mittelkonsole und der CD-Wechsler ebenso. War das bei euch auch so? Affengriff, sonstige Tastenspiele, alles ohne Erfolg.
Hab den Motor dann an der nächsten Ampel ausgemacht -sehr dumm. Zwei erfolglose Startversuche folgten - Zündung ging einfach nicht. Der dritte Versuch war erfolgreich. MMI ließ sich dann über Lautstärkeregler/On-Off-Knopf einschalten. Seitdem läuft alles wieder problemlos.
Mein 4F hat beim Service das Update Fahrberechtigung erhalten. Kann das Startverhalten damit zu tun haben? Ansonsten bin ich mal sehr gespannt, wie das weitergeht. So kurz nach der ersten Inspektion das erste richtige Problem mit dem Wagen zu haben, erfüllt einen doch weniger mit Freude.
Grüße
Ich würde nicht immer das Gateway als Schuldigen suchen. Das ist ja fast schon eine Sucht.
Warum soll für Dein Ausfall das Gateway Schuld sein. Vielleicht hat der 🙂 einfach vergessen, einen MMI-Reset zu machen. Oder er hat bei der Durchsicht einen Fehler gemacht.
Irgentwie schon sehr komisch, wie hier interpretiert wird.
Mein Gateway läuft ohne Probs und ich kenne einige Leute, die auch keine Probleme haben.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich würde nicht immer das Gateway als Schuldigen suchen.
Du scheinst recht zu haben. Ich habe das Gateway austauschen lassen - und die Probleme waren die gleichen. Das MMI funktioniert meistens beim Start nicht und schaltet sich erst nach ner Weile ein. Es nervt auf Dauer, da man ja Navi gewohnt ist und auch mal Musik hören will. Ich habe nun einen Termin in der Audi-Werkstatt. Mal sehen, was dieser ergibt.
Ich habe diesen Thread noch einmal hochgeholt, weil ich Euch auf dem Laufenden halten wollte.
Gruß lyftboy
Ich denke mal, das der Einbau nicht sauber erfolgt ist. Entweder LWL nicht sauber verbunden, Schmutz drin odr Wackler in der Stromversorgung.
Hast Du die LWL mitgetauscht oder nur das Gateway erneuert?
In welchem Radius sind die LWL bei Dir verlegt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich denke mal, das der Einbau nicht sauber erfolgt ist.
Womit indirekt wohl doch das Gateway 500 die Ursache ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Entweder LWL nicht sauber verbunden, Schmutz drin odr Wackler in der Stromversorgung.
Ringbruchdiagnose machen und in dem Zusammenhang auch die Leistungsreserven prüfen. Kann jeder Händler oder eben alternativ auch mittels VAG-COM. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich denke mal, das der Einbau nicht sauber erfolgt ist. Entweder LWL nicht sauber verbunden, Schmutz drin odr Wackler in der Stromversorgung.
Hast Du die LWL mitgetauscht oder nur das Gateway erneuert?
In welchem Radius sind die LWL bei Dir verlegt?
Kann ich leider beides nicht richtig beantworten, weil es der Händler eingebaut hat. Ich glaube aber, dass die LWL mitgetauscht wurden. Der Händler hat inzwischen übrigens einige Gateway 500 eingebaut, die angeblich alle anstandslos laufen.
Wie gesagt, habe Montag nen Termin bei Audi, da sehen wir weiter...
Gruß lyftboy
So, nachdem mein Dicker nun 5 Tage (inkl. Erneuerung des Rückenpolsters wegen Knartschens) beim Audi-Händler war, scheint alles zu funtionieren. Diagnose Audi: Freisprechanlage des Telefons defekt. Diese wurde repariert, desweiteren wurde das sogenannte Update 48H6 SVM (Aktion 37D1) aufgespielt.
Fazit: das MMI funktioniert wieder (auf jeden Fall bis jetzt), das Gateway war wohl nicht Schuld.
Weiß übrigens jemend, was das Update genau bewirkt?Angeblich ist es nur eine Qualitätsverbesserung. Genaueres konnte (oder wollte?) mir der Meister nicht sagen.
Gruß lyftboy
Das ist ja super, da Du Ruhe hast.
Da das Telefon auch auf dem Most ist, kann es da bei Defekt zu diesen Ausfällen gekommen sein. Ist wie der Wechsler ohne Strom - MMI funzt auch nicht.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Aktion das mit der Zugangsberechtigung. Schlüssel und ZV haben sich wohl manchmal nicht verstanden - wie im normalem Leben 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das ist ja super, da Du Ruhe hast.
Da
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Aktion das mit der Zugangsberechtigung. Schlüssel und ZV haben sich wohl manchmal nicht verstanden - wie im normalem Leben 🙂.
Ich glaub, Du hast recht, jetzt, wo du es sagst... so etwas ähnliches sagte auch der Meister. So lange es wirklich eine QV ist, hab ich kein Problem damit.
Danke für Dein Statement !
Gruß lyftboi