MMI Adressen importieren

Audi A3 8P

Weiß hier irgendjemand ob in absehbarer Zeit durch ein Firmwareupdate die Möglichkeit geplant ist, Outlook-Adressen oder auch andere Datenbanken in den Adresscontainer des MMI zu importieren ???
Ich finde es nämlich grenzenlos peinlich, dass sich Audi erlaubt so ein Teil Multi Media Interface zu nennen und dann diese Option nicht bedient.

Selbst die namhaften Telefonhersteller haben erkannt, dass dieser Bedarf beim Kunden besteht.

Jeder der einmal ein Navi hatte weiß wie lästig es ist bei einem Fahrzeugwechsel die Adressen neu einzutippen. Da hätte ich Audi wirklich ein wenig mehr Weitsicht eingeräumt. Naja, hab`ja sonst nix zu tun......

gk

Beste Antwort im Thema

Die Format-Problematik ist doch überhauptnicht gegeben.
Mittlerweile gibts x-verschiedene, standartisierte und plattformunabhängige Dateiformate die genau für den hier diskutierten Sinn und Zweck eingeführt wurden, nämlich den Datenaustausch zwischen Systemen verschiedener Hersteller.
vcf ist mittlerweile Standard und in einer Zeit, in der MP3 gelesen werden kann, finde ich es schon sehr peinlich, einfache, strukturierte Textdaten nicht verarbeiten zu können.

Seid doch mal ehrlich, wer von Euch benutzt denn das Adressbuch vom Navi überhaupt? Der einzige Zweck, den ich bisher entdecken konnte, war der Weg über das Adressbuch TOP-Ziele definieren zu können, und selbst das ist so umständlich, daß ich auch nicht langsamer dabei bin, die Ziele jedesmal wieder von Hand einzugeben.

Da hat irgendjemand wohl nicht mitgedacht oder die Kostenbremse gezogen oder was auch immer.
Aber man kann doch nicht ein Adressbuch anbieten, ohne die Möglichkeit, die Daten irgendwie weiterzuverarbeiten - in einem System zu einem Preis von 4 - 5 Highend PCs.

Mal ganz krass gesagt, wenn ich meine Adressen eingebe (evtl. auch neue, die ich sonst nirgends pflege) und zerlege Morgen meinen Wagen, sind alle Daten verloren.

Ob nun MMI oder nicht MMI, die Möglichkeit, externe Daten einzulesen ist mit den SD-Slots gegeben und meinetwegen kann das Adressbuch auch direkt auf die Karte zugreifen ohne die Daten vorher einzulesen. Das wäre mir die paar Euro für eine kleine SD Card für Adressen wert!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo,

ist nun schon wieder zwei Jahre her, ich glaube zwar nicht, dass sich etwas getan hat, wollte trotzdem aber nochmal bei euch nachfragen 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Hallo,

ist nun schon wieder zwei Jahre her, ich glaube zwar nicht, dass sich etwas getan hat, wollte trotzdem aber nochmal bei euch nachfragen 🙂

Viele Grüße

So schnell geht sowas bei Audi auch wieder nicht.

Da musst du schon zum nächsten Modell warten.😁

Verwendet das denn überhaupt jemand dann? Also ich habe an einem Kontakt schon 10 Minuten gesessen und bei einer dreistelligen Kontaktanzahl habe ich da echt keine Lust drauf, kann ich das Feature also komplett Streichen, schade. Mir würde auch ein properitäres Format von Audi reichen, das kann man zur Not immer noch implementieren, beim BMW ging das so einfach, Bluetooth angeschaltet und sofort waren die Kontakte vom Android inkl. aller Angaben (Adresse, etc.) im Kontaktbuch.

Im A4 holt das MMI sich die adressen vom iPhone zum Navi.
Aber nachdem wir einen A3 haben, geht das nicht, nicht mal Telefonbuch.
Du kannst nur den Speicher nutzten (hier werden so Angenommene, usw.. sowie das Telefonbuch gelistet)
Mehr geht ned.

Ich nutzte es nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen