ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. MMI+ 3G Update

MMI+ 3G Update

Audi Q5 8R
Themenstarteram 15. Juni 2010 um 17:33

Hallo

 

das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.

 

Kartenmaterial ist von Navteq.

 

Für Interessierte - so funktioniert es:

 

Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.

Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben. 

 

Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.

 

Viele Grüße

Holger

Beste Antwort im Thema

Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.

 

Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.

 

In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.:mad:

 

Grüße, WMF

267 weitere Antworten
Ähnliche Themen
267 Antworten

car - setup - settings - Versionsinformationen

Und stehen muß dort 5.11.7 (bei mir noch alt 5.6.8)

Gruß DVE

Car-setup-settings
Navi-db-version-5-6-8

Bei meiner Kuh, Auslieferung März 2010

HNAV_EU_P0022_D1

8R0060884J_ECE 5.10.5

Bei mir ( 07/09 ) steht 5.8.5. Obwohl ich gestern zum Ölwechsel war und um Softwareupdates (nein, kein Navi DB Update, das ist kostenpflichtig) gebeten habe, hat sich nix geändert, hrmpf.

am 18. Juni 2010 um 12:16

Die NL Berlin verlangt für das Update bei einem Fahrzeug mit EZ 31.03.2010 320,-€!

Ich habe mich über diese Dreistigkeit selbstredend beschwert, die Erfolgsaussichten, da etwas zu erreichen, scheinen mir gering.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi

Bei mir ( 07/09 ) steht 5.8.5. Obwohl ich gestern zum Ölwechsel war und um Softwareupdates (nein, kein Navi DB Update, das ist kostenpflichtig) gebeten habe, hat sich nix geändert, hrmpf.

5.8.5 ist ja auch die NaviDB, da wird sich also nichts ändern wenn du nichts bezahlst.

am 18. Juni 2010 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck

Die NL Berlin verlangt für das Update bei einem Fahrzeug mit EZ 31.03.2010 320,-€!

Ich habe mich über diese Dreistigkeit selbstredend beschwert, die Erfolgsaussichten, da etwas zu erreichen, scheinen mir gering.

Ich war zu pessimistisch:)

Eben erhielt ich folgende mail:

Sehr geehrter Herr...

ich habe nach Rücksprache die Genehmigung erhalten, für Sie einmalig, ohne Anerkennung einer Pflicht, das Update kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Ich gebe Ihre Kontaktdaten an unseren Service weiter, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen werden zwecks Terminvereinbarung.

Es geht also;)

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 14:06

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck

Die NL Berlin verlangt für das Update bei einem Fahrzeug mit EZ 31.03.2010 320,-€!

Ich habe mich über diese Dreistigkeit selbstredend beschwert, die Erfolgsaussichten, da etwas zu erreichen, scheinen mir gering.

Ich war zu pessimistisch:)

 

Eben erhielt ich folgende mail:

 

Sehr geehrter Herr...

ich habe nach Rücksprache die Genehmigung erhalten, für Sie einmalig, ohne Anerkennung einer Pflicht, das Update kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Ich gebe Ihre Kontaktdaten an unseren Service weiter, die sich mit Ihnen in Verbindung setzen werden zwecks Terminvereinbarung.

 

Es geht also;)

sagte ich doch!

 

Gruß

Holger

am 19. Juni 2010 um 21:26

Gibt es auch Erweiterungen in den Funktionen? Anzeige der der zulässigen Geschwindigkeit etc. so wie es die biligeren NAVI'S das schon seit Jahren bieten?

Navteq hat die Daten nämlich schon lange drin...

Zitat:

Original geschrieben von DVE

car - setup - settings - Versionsinformationen

Und stehen muß dort 5.11.7 (bei mir noch alt 5.6.8)

Gruß DVE

Das ist doch nicht alt ;)

DAS ist alt :D

Edit--> Kann man die rote Displayfarbe irgendwo einstellen

oder ist das noch so ne Altersschwäche meiner Kuh, mit der ich leben muss?

am 20. Juni 2010 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem

Zitat:

Original geschrieben von DVE

car - setup - settings - Versionsinformationen

Und stehen muß dort 5.11.7 (bei mir noch alt 5.6.8)

Gruß DVE

Das ist doch nicht alt ;)

DAS ist alt :D

Edit--> Kann man die rote Displayfarbe irgendwo einstellen

oder ist das noch so ne Altersschwäche meiner Kuh, mit der ich leben muss?

@ Nilrem,

...versuch es mal mit einem elektrostatischen Staubfänger..:D

Hat jetzt jemand schon mit der neuen Software 5.11.7 die Videos von SD zum laufen gebracht bzw. überhaupt die Option ;---) ??? Muss ja wissen, ob sich der Weg zum Freundlichen auch lohnt :---)

 

A6 Forum mmi-3g-videos-filme-von-sd-

 

 

Es handelt sich hier um ein update der Navi-Datenbank. Was Du suchst wird eher über ein MMI Update realisiert.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl

 

@ Nilrem,

...versuch es mal mit einem elektrostatischen Staubfänger..:D

Das ist mir zu altmodisch

Ich hätte besser eine Handy-Kamera benutzen sollen, statt die DSRL, dann wäre das Bild auch staubfrei geworden :D

 

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Es handelt sich hier um ein update der Navi-Datenbank. Was Du suchst wird eher über ein MMI Update realisiert.

Betrifft es tatsächlich nur einen Update der Karten und nicht gleichzeitig einen MMI-Update ?

Zum Umfang des Updates hat zappelfilip aus dem Datenblatt NAVIGATION Version zitiert:

 

"Die Daten enthalten außer den Navigationskarten auch die neuesten TMC Daten (Traffic Message Channel) für: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich (©Mediamobile), Großbritannien (©RAC Trafficmaster), Italien, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz und Spanien.

Informationen zu geografischen Höhen, 3D Ansichten von 130 Städten (z. B. Warschau, Budapest, Paris); 3D Ansichten zu insgesamt 4.000 markanten Punkten, wie z. B. Dom in Köln, Atomium in Brüssel, ..."

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen