MMI 3G und SD Karten..

Audi A6 C6/4F

Moin,

zur Vorbereitung der Heimfahrt nach erfolgter Abholung der Dicken in NU, wollte ich grad eine SD Karte mit MP3s vollhauen, daher folgende Frage(n):

- SDHC werden erkannt?
- davon abhängig, welche Formatierung benötigt das System?

zur Not wirds halt ne "uncoole" MP3-DVD 😉

Danke und Gruß,

Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo,
SDHC hat nichts mit Formatierung zu tun... Ist egal ob FAT32 oder NTFS.
(SD High Capacity) möglich. Das theoretische Limit liegt nach Spezifikation bei 2 TB. Zu beachten ist, dass SDHC-Karten nur mit Geräten funktionieren, welche die SD-Spezifikation Version 2.0 implementiert haben. Da das selten auf den Geräten vermerkt ist, sollte man das Zusammenspiel von Karte und Lesegerät vor dem Kauf testen. Die Abmessungen entsprechen denen von SD-Karten.

Darüber hinaus legt die SDHC-Spezifikation Leistungsklassen fest, die gesicherte Mindestübertragungsraten für die Aufzeichnung von MPEG-Datenströmen festschreiben: Bei Karten der Klasse 2 sind es 2 MByte/s, bei Klasse 4 sind es 4 MByte/s und bei Klasse 6 mindestens 6 MByte/s. AVHC-HD-Kameras benötigen meist mindestens 1 MB/s, die Panasonic HDC-SD1 z. B. 13 MBit/s, also 1,6 MB/s, womit also Klasse 2 ausreichend wäre. Höhere Datenraten sind vorteilhaft für die Serienbildaufnahme von Digitalkameras und die Übertragung zum PC. Die bisherigen SD-Spezifikationen sahen einen solchen für alle Hersteller allgemein verbindlichen Standard für Transferraten nicht vor. Nach diesem Schema sind die Klassen auf den SDHC-Speicherkarten mindestens mit einer der Zahlen 2, 4 oder 6 innerhalb eines nach rechts offenen Kreises bedruckt.
Gruß
AndyMor

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Also nur mit VCD Möglich?

Nein geht auch mit VCDS nicht, die Firmware muss umgeschrieben werden

Das interessiert mich. Kannst du das kurz genauer beschreiben? Vorgänge, Equipment, Zeitaufwand...
Sehr ärgerlich war damals, als ich die limitierte Audi Platte (2,5"😉 mit Verweis auf Kompatibilität für einen völlig überhöhten Preis gekauft habe und sich rausstellte, das es sich auch noch um ein Medionprodukt handelt... Nicht das Medion kompletter Müll ist ,aber ich erwarte für den Preis etwas hochwertigeres.
Das dann die 500GB zwar erkannt werden aber 4000 Titel nicht annähernd die Kapazität ausschöpfen, ist im Grunde ne Frechheit.

kurz erklären reicht dafür leider nicht aus, benötigt wird nur ein PC und die nötigen SW Kenntnisse, viel Zeit und vorallem keine Fehler machen, sonst ist die Unit danach tot 🙁

Ok.Schade

Ähnliche Themen

Hat jemand schon eine 128 GB SDHC getestet?

Diese darf nicht auf exFat formatiert sein, sondern über ein Freewaretool als normales Fat oder Fat32.
So sollte es gehen, also eine 64Gb läuft damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen