MMI 3G und die Mittelkonsole

Audi S5 8T & 8F

Ich war heute beim Freundlichen und habe mir den neuen A5 Katalog mal angeschaut (MJ2009). Habe mit großem Interesse die Innenraum-Bilder angeschaut weil mir folgende Frage kommt:

Wie sieht denn die Mittelkonsole mit dem Navi 3G aus?
Audi umgeht diese "Frage" in dem Sie bei den Innenraum-Fotos ausschließlich Fahrzeuge mit eingebautem Radio zeigen - ohne MMI (erkennbar anhand des fehlendem MMI Bedienknopfes). Auch der Händler wusste nicht Bescheid.

Im dort ausgestellten A6 (neues Modell) war es so:
MMI 3G, Klimakomfort. Aber irgendwie nichts wirklich sinnvolles dazwischen. Klima-Komfort Bedienfeld und dann noch Warnblinker und ein paar andere Riesen-Knöpfe. Kein Slot für eine DVD! Weiß jemand, wo der sich befindet?

Beste Antwort im Thema

Hier hat sich jemand Mühe gemacht, selber Fotos zu erstellen.
Das ist etwas anderes als ein retuschiertes Pressefoto.
Wenn man alles weiß, was sucht man dann hier........

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nur Bluetooth Autotelefon, sicher!
Nur das ist ja auch ein autarkes Telefon mit eigenem GSM-Modul.
Die Handyvorbereitung hat KEIN GSM-Modul, folglich auch keinen Kartenleser.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Nur Bluetooth Autotelefon, sicher!
Nur das ist ja auch ein autarkes Telefon mit eigenem GSM-Modul.
Die Handyvorbereitung hat KEIN GSM-Modul, folglich auch keinen Kartenleser.
Gruß

das neue navi unterstützt das sim access profile. das bedeutet, dass die simkarte bei der bluetooth verbindung kopiert wird, das handy in einem batterieschonenden modus versetzt wird und das gsm modul des fahrzeug mit gsm außenantenne die verbindung aufnimmt.

vorteile:

- das auto braucht keine sim-karte

- man verpasst keine anrufe mit doppelsimkarten

- man spart batterie (vom handy)

- keine strahlung im auto

- besserer empfang durch auto außenantenne

usw...

nachteile:

- funktioniert nicht mit allen gerätekombinationen, da es eine sehr komplexe technik ist...

nachteile:

- funktioniert nicht mit allen gerätekombinationen, da es eine sehr komplexe technik ist...

Muß es ja auchnicht unbedingt.
Dank eigenem SIMcardreader läßt es sich ja auch autark nutzen.
Wobei die kopplung mit dem Handy natürlich die komfortablere Alternative ist.....
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen