1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI 3G Softwareupdate

MMI 3G Softwareupdate

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

1595 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1595 Antworten

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 11. Juli 2015 um 23:42:45 Uhr:


Oh. Werden wir jetzt international beleidigend?
So, damit das Niveau nicht weiter Richtung 78oguz fällt was schon massiv ins peinliche abdriftet weil er die Antwort ja schon gestern Morgen bekommen hat aber einfach nicht kapiert, hab ich mal die Glocke gedrückt.

Hab ich doch glatt auch mal die Glocke angeleutet ;)...
Der Typ ist hohl, mit dessen Beleidigung auf "seiner Sprache" hat er es bewiesen dass er nicht weiß was überhaupt ein DUDEN ist - Gibt's dort überhaupt das Wort "Hohl wie hohle Birne"? :D

Na zum Glück kann ich die richtigen Brocken türkisch :)
Als Fragesteller, sollte man nie vergessen, dass hier niemand für die Dienstleistung/Auskunft bezahlt wird, demnach hat man keinen Anspruch darauf.
Man kann nett fragen und hoffe, oder sich selbst in aus schießen....Glückwunsch zu einem tollen Navi und keiner Antwort :)

Gefahr erkannt, Gefahr xxx....;)
..zum Thema bitte.
Grüßle

Hi,
habe mir einen 4f zugelegtund hätte eine Frage:
An die bereits das MMI auf K0257 haben. Das Verbinden mit meinem Telefon (S3) klappt manchmal nicht auch passiert es manchmal das es nach 1h kurz die Verbindung verliert aber sich wieder verbindet.
Selbiges passiert (gefühlt) seltener mit dem Handy der Freundin.
Da ich leider nirgends einen Changelog finden konnte, hier aber einige geschrieben hatten das das MMI schneller ist bzw. einer auch das es verbinden vom Handy bei ihm nun besser Funktioniert, wollte ich nachfragen wie eure Meinung ist besser oder gleich?
da der :) mir nur ein Update machen würde wenn ich die Aktuellen Navi Karten kaufe? Geht das nicht gesondert? Brauche eigentlich kein Navi Karten update (den Preis bekomme trotzdem mal morgen) Aber bei den Preisen die hier schon geschrieben wurden...
Also gab es ein Update für das BT Modul bzw. Funktioniert es besser ?
(da hier doch einige von Problemen mit BOSE bzw. der Sprachqualität der Freisprechfunktion berichteten will ich nicht das „eigen“ update machen, jedoch wäre es mir doch wert eventuell beim :) das voll upgrade bzw. eventuell wenn möglich einen anderen :) suchen der nur das MMI updated, die Strafen sind ja doch empfindlich und wenn es schon eingebaut ist…)
achja bin auf K0022 (und Navi 5.5.5 ^^)
danke
lg

Um auf 2015 Karten zu kommen brauchst Du mindestens K206, das K257 ist derzeit das neueste.
Ich weiss nicht, ob nach dem MMI Update von K022 auf K257 die Karten weiterhin funktionieren, dass müsste ich mal Donnerstag ausprobieren, wenn ich hier bei einem das MMI / Naviupdate mache.

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 14. Juli 2015 um 22:57:01 Uhr:


Ich weiss nicht, ob nach dem MMI Update von K022 auf K257 die Karten weiterhin funktionieren [...].

Natürlich funktioniert das alte Kartenmaterial mit K0257 noch.

@notyou: BOSE im 4F hat mit dem Update keine Probleme.

Das Problem kenne ich nur bei B&O und A4 / A5..... von daher beim 4F nicht das Problem

Das Problem mit dem Verlust der Freischaltung beim Update gibt es manchmal auch beim 4F. Leider hat mir noch niemand bestätigen können, dass beim Sichern der Nutzerdaten vor dem Update auch die Freischaltung enthalten ist.
Vorgehensweise laut Audi:
1. persönliche Daten im MMI mit Passwort versehen
2. persönliche Daten auf SD sichern
3. Update durchführen
4. eigene Daten wieder aufspielen mit Passwortabfrage
Ich selber hatte leider Punkt 1 ausgelassen, weil ich dachte, dass dann eben kein Passwort kommt. Das kam aber trotzdem und kein Standard-Passwort wollte funktionieren. Somit habe ich meine persönlichen Daten nicht wiederherstellen können. Weiß jemand hier, ob da die Freischaltungen dabei sind/gewesen wären?

Die "persönlichen Daten" enthalten doch nur Inhalte wie gespeicherte Navigationsziele, Senderlisten etc.

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 14. Juli 2015 um 23:33:43 Uhr:


Das Problem kenne ich nur bei B&O und A4 / A5..... von daher beim 4F nicht das Problem

es gibt kein Problem beim Udpate mit dem B&O !

die parametrierung fliegt nur beim A6 A7(4g) und A8 mit BOSE raus; sofern der SW Stand vom MMI niedrig ist

beim A4 A5 war kein B&O mit der alten SW Version+3g verbaut

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Juli 2015 um 09:49:46 Uhr:


die parametrierung fliegt nur beim A6 A7(4g) und A8 mit BOSE raus; sofern der SW Stand vom MMI niedrig ist

Q7 mit 3G High + BOSE hatte ich auch schon zur Neuparametrierung nach MMI-Update hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen