MMI 3G nachrüsten
Hi all,
hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.
Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker
Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)
Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.
Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.
Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)
Stay tuned ... 😉
Kai
Beste Antwort im Thema
Hi all,
hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.
Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker
Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)
Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.
Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.
Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)
Stay tuned ... 😉
Kai
770 Antworten
Interessant! Muss ich echt mal ausprobieren!
Wie gesagt, bisher ist es mir noch nicht aufgefallen. (mit den Lautstärkeschritten)
Hallo,
musss bei mir auch das BEM Tauschen, kann mir einer sagen welche Teilenummer diese haben?
Finde es nirgendwo und weiss nicht woran ich das neue erkenne.. hab grad auf mmi3g gewechselt.
Wenn ich den neuem BEM eingebaut habe muss ich irgendwelche leitungen verlegen? oder reicht einfach der neue anschluss!?
Wie ist das mit der LiMa ? auch einfach anschließen oder ist da irgendeine Leitungsverlegung notwendig?
Konnte bisher dazu hier nichts finden/Lesen..
Bitte um mithilfe..
Danke und Gruß
Beim FL gibt es nur noch ein kleines Modul am Batteriekabel.
Die eigentliche Intellegenz befindet sich mit im CAN-GW, an dem dann auch der Generator angeschlossen wird.
Du hast derzeit in deinem CAN-GW doch dann sowieso eine Fehlermeldung "keine Kommunikation mit Generator".
Also Lichtmaschine (Generator) tauschen, altes BEM raus, Kabelmodul einbauen - das hängt, wenn ich es so auswendig noch richtig im Kopf habe nur in der Leitung und dann Generator am CAN GW anschliessen.
Kabel vom Generator zum GW brauchst du natürlich. Die gab es vorher nicht.
8K0 915 181 C ist die Teilenummer von dem Batteriemodul.
ja der Fehler ist abgespeichert,
Neues BEM ist soeben bestellt..
vom Generator (Lima) wohin muss der Pin verlegt werden? Also Pin XX vom Lima an PinXX am Gateway!?
Das BEM benötigt keiner weiteren verkabelung?
Ähnliche Themen
Das BEM ist im GW integriert. An der Batterie hängt das BDM. Dieses ist wie der Generator am GW per LIN angeschlossen. Welcher PIN genau steht im SLP 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich frage mich, wie du das 3G nachgerüstet hast 😕
Hast du keine Stromlaufpläne zur Hand?
Fragen ist einfacher 😁
Also D+ T2/1 vom Generator anschliessen am GW T20p/2 und von dem Pin nach hinten zu T2bc/1
Richtig? 🙂
hui
mit dem umrüstgedanken habe ich eigentlich vor dem lesen der 20 seiten auch gespielt. aber jetzt weiß ich nicht, ob ich mir das wirklich antuen soll. ich dachte, daß ich die ganze sache an einem wochenende hinter mich bekommen kann, dem scheint aber nicht so.
wie lange bist du jetzt schon dran kai? funzt denn jetzt alles (außer das mit dem BEM, das haste ja erwähnt).
insgesamt stellen sich für mich schon einige fragen auf, vl. kann sie kai, thorsten oder thomas beantworten?
kann ich (vorerst) einfach mal schon das fl gw tauschen, oder erwartet mich da dann eine fehlermeldung oder sonst irgendwelche überraschungen? funktioniert etwas ggf. nicht oder nicht mehr?
ich weiß, daß ich dadurch keinerlei verbesserung etc. habe, will aber sozusagen schritt für schirtt vorgehen, da ich in solchen sachen immer ein totaler lotto-gewinner bin 🙁 und ich mir die kapriolen von thomas nicht leisten will. auch wenn ich sie wieder fast verlustfrei verkaufen könnte. von der zeit dran rumzubasteln mal abgesehen.
der nächste schritt wäre für mich dann der tausch des players: ich kann nicht "einfach" mal schnell den player mit den beiden slots an mein altes 2g PNP dranhängen? solnage es mir die cd's und mp3 abspielt, keine weiteren fehler macht, würde mir das schon reichen.
noch ne frage: ihr habt das klimabedienteil austauschen müssen. ich laß mal letztes jahr in einem fred, daß sich die heizleistung der sh signifikant verschlechtert hat im FL-modell. habt ihr das auch schon bemerkt, oder scheint das wirklich nur bei den modellen zu liegen?
merci
Bei mir funktioniert schon lange alles. Die Antennenverstärker und das Klimabedienteil habe ich halt erst später gewechselt.
BEM habe ich immer noch das alte drin. Komme da nicht mehr per Diagnose dran - so what 😉
Wenn du das GW gegen ein FL-GW tauschst, dann kommst du nicht mehr an das BEM ran.
Weiter wird dein MMI nicht mehr funktionieren.
So einfach "stufenweise" geht das leider nicht.
Du brauchst in der 1. Stufe auf jeden Fall:
- GW
- 3G Haupteinheit (5F)
- Radio / Verstärker
- Display
- Tachoblende (wäre jedenfalls zu empfehlen, da du die ja sowieso für den Display-Tausch abmontieren musst)
Später kannst du dann geradeziehen:
- Antennenverstärker
- BEM / Generator
- MMI Bedienfeld
- Klimabedienteil
- CD Wechsler (wenn du denn dann noch einen haben möchtest)
Für die 1. Stufe habe ich drei komplette Tage gebraucht. Mit Komponentenschutz entfernen, bei Conrad SMA-Stecker kaufen etc. etc.
Bzgl. Sitzheizung ist mir kein Unterschied aufgefallen, verwende sie aber auch fast nie.
na prost mahlzeit!
und das neue ki ist da dann auch noch nicht dabei....wird eine harte nuß. dachte, haust' mal schnell das neue gw rein, schaust dich gleich um ein neues KI um und wechselst diese mit der blende.
den bildschirm dann später etc., so daß ich halt dann zumindest meine öltemp. habe und den digit. tacho im fis.....mist😠
Soweit geht das ja auch - bis auf das FL-GW.
Es gibt ja durchaus auch Berichte, von funktionierender Öltemperaturanzeig mit VFL-GW.
Ausserdem kann man auf die Öltemperatur wohl auch eine Zeit lang verzichten - oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Soweit geht das ja auch - bis auf das FL-GW.
Es gibt ja durchaus auch Berichte, von funktionierender Öltemperaturanzeig mit VFL-GW.
Ausserdem kann man auf die Öltemperatur wohl auch eine Zeit lang verzichten - oder? 😉
logo kann ich darauf verzichten. da es bei mir ja aber ein diesel ist, glaube ich eher nicht daran, daß es "einfach" so geht (auch wenn es auslesbar ist). bei 8,5l öl ist mir die anzeige schon insgesamt wichtig. habe die anzeige in meinem alten, und nach der gebe ich gas. <==btw
zum thema zurück: ich kann also auch keinen player mit den beiden slots ins handschuhfach einbauen, der dann zumindest mit mp3 cd-wiedergabe funzt, oder ist das gerade das stg, (5F) welches du ansprachst? (dachte, das sei unterm fahrersitz). sorry fürs dumme fragen, ich weiß nur noch, das einiges nicht mehr da ist wo es beim 2g war und teiel sind in einem gerät zusammengefasst (wurde ja schon oben erwähnt)
Die Haupteinheit sitzt beim 3G im Handschuhfach und wird per Diagnose unter 0x5F angesprochen, daher die Bezeichnung 😉
Im 5F sind dann auch die SD-Slots - ja. MP3 geht also sowieso immer - genauso wie DVD schauen. (ok, ohne 3G Bedienteil dann halt nur mit eingeschränkter DVD-Navigation 😉)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Im 5F sind dann auch die SD-Slots - ja. MP3 geht also sowieso immer - genauso wie DVD schauen.
DVD schaun geht doch aber nur bei 3G mit Festplatte 😕
Ich habe 3G ohne die Festplatte und kann leider keine DVDs schaun, obwohl ich ein DVD Laufwerk habe, --> wahrscheinlich ist es nur eine SW Einschränkung aber es geht leider nicht