MMI 3G nachrüsten
Hi all,
hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.
Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker
Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)
Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.
Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.
Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)
Stay tuned ... 😉
Kai
Beste Antwort im Thema
Hi all,
hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.
Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker
Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)
Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.
Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.
Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)
Stay tuned ... 😉
Kai
770 Antworten
Addresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8T1 035 666 HW: 8T1 035 666
Bauteil und/oder Version: H-BN-EU H45 X754
Codierung: 01010000010689EF25000B1E00000003
Betriebsnummer: WSC 06385 000 00000
5 Fehlercodes gefunden:
Hallo das da oben in Fett ist meins,
welches ist die derzeit aktuellste version beim MMI3G ?
Will anfragen wegen Flashen bei Audi damit ich denen mal sagen kann was ich auch haben möchte.. danke..
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
kurze Zwischenfrage: Gibt es Firmen die einem das 2G-System auf 3G umrüsten?
Also für einen ordentlichen Stundenlohn würde ich es wohl noch einmal machen. Wenigstens 1000 EUR + 3G Hardware-Komponenten solltest du aber schon rechnen 😉
Kai
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also für einen ordentlichen Stundenlohn würde ich es wohl noch einmal machen. Wenigstens 1000 EUR + 3G Hardware-Komponenten solltest du aber schon rechnen 😉Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
kurze Zwischenfrage: Gibt es Firmen die einem das 2G-System auf 3G umrüsten?Kai
Kufatec macht den kompletten umbau für 1800 Euro. Die alten Teile wollen die aber behalten!
naja ich habe es nun selber für deutlich weniger gemacht..
Ähnliche Themen
@ 4F-Devil
Will nächste woche mal schaun ob man das Can-Gateway auf eine neuere Version flashen kann bei Audi, am Telefon meinten die zu mir das dieses möglich sei.. würde das System dann funktionieren mit FIS? Oder brauche ich zwingend ein neues Gateway weil innen drin auch die hardware anders ist? Meine das wäre so günstiger als ein komplett neues gerät.
Mein derzeitig verbautes ist 8T0 907468 F (Most) würde es dann auf den aktuellsten Stand MJ2009 8T0907468 P Flashen lassen. MJ2010 ist 8T0907468 T.
Wegen dem MMI haben die mir auch gesagt das es möglich ist mit flashen, aber die müssen ersteinmal prüfen pipapo...!!!
Danke für eine Antwort.
Mhm, 1800€ ist nicht wenig, aber der Aufwand ist es ja auch nicht. Aber Danke für die Info.
Die knapp 2t€ sind wohl für den nächsten Gebrauchten Facelift A6 inkl. 3G besser aufgehoben.
Hallo!
Denke nicht das Audi das zusammenbringt. Erstens geht es nur mit SOLL-IST Vergleich und da steht schon das erste Problem an. Der CAN Gateway den du mom. verbaut hast, ist fürs MMI 2G richtig und daher kommt auch keine neue Software drauf! Am einfachsten ist es ein passenden CAN Gateway zu kaufen und den freischalten lassen. Dann funktioniert auch das FIS wieder. Funktioniert bei dir die Klimaanzeige im MMI?
Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
@ 4F-DevilWill nächste woche mal schaun ob man das Can-Gateway auf eine neuere Version flashen kann bei Audi, am Telefon meinten die zu mir das dieses möglich sei.. würde das System dann funktionieren mit FIS? Oder brauche ich zwingend ein neues Gateway weil innen drin auch die hardware anders ist? Meine das wäre so günstiger als ein komplett neues gerät.
Mein derzeitig verbautes ist 8T0 907468 F (Most) würde es dann auf den aktuellsten Stand MJ2009 8T0907468 P Flashen lassen. MJ2010 ist 8T0907468 T.
Wegen dem MMI haben die mir auch gesagt das es möglich ist mit flashen, aber die müssen ersteinmal prüfen pipapo...!!!
Danke für eine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
@ 4F-DevilWill nächste woche mal schaun ob man das Can-Gateway auf eine neuere Version flashen kann bei Audi, am Telefon meinten die zu mir das dieses möglich sei.. würde das System dann funktionieren mit FIS? Oder brauche ich zwingend ein neues Gateway weil innen drin auch die hardware anders ist? Meine das wäre so günstiger als ein komplett neues gerät.
Meines Wissens nach wird der 🙂 kein Erfolg haben. Das Flashen kann gehen, wenn Audi was auf dem Server hat. Aber normalerweise werden diese Gateways nicht geflasht. Tip von mir: kauf dir ein anderes, eventuell auch aus der Bucht. Ich habe meines erst vor kurzen "neuwertig" für kleines Geld aus der Bucht gekauft - pass aber auf mit den X-Ständen als SW. Sollte man nicht nehmen.
Zitat:
Wegen dem MMI haben die mir auch gesagt das es möglich ist mit flashen, aber die müssen ersteinmal prüfen pipapo...!!!
Es gibt Kunden-CDs, welche das MMI auf den letzten SW-stand flashen. Ist so beim MMI 2G. Aber diese X-Stände haben meistens höhere Zahlen als SW-Kennung drauf. Das kann dann nicht mehr mit der Kunden CD geflasht werden, da dort die orginalen SW-Stände drauf sind.
beispiel: DAB Radio hat Kunden SW-Stand 20 - aber als X-Stand (Test-SW) hat das die Nummer 202 drauf. Dann flasht das MMI das DAB nicht mehr, da ja ein höherer SW-Stand schon drauf ist. Somit ist die Unit Schrott - besser kann nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht werden.
das kann man so hier nicht genau sagen, muss der 🙂 versuchen. Ich würde mich freuen, wenn es geht.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
.............. Wenigstens 1000 EUR + 3G Hardware-Komponenten solltest du aber schon rechnen 😉
Wow, das ist heftig.
Zitat:
Das BEM wird genauso wie vorher funktionieren. Was sollte sich da auch groß ändern. Ok, vielleicht kann es irgendwelche Geräte nicht mehr aktiv in den Zwangssparmodus schicken, wenn die Batterie vermeintlich schwächer wird.
Der Ladestrom ist davon völlig unabhängig. Das alte BEM funktioniert ja für sich gesehen erst einmal autark weiter. Die LiMa hängt direkt am BEM und wird von diesem gesteuert.
Der Ladestrom in die Batterie wird sowieso anhand der vorgegebenen Ladekurve geregelt.
Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, daß die Lastreduktion (LiMa) bei hoher geforderter Motorleistung eingeschränkt wird. Keine Ahnung ob das alte BEM mit neuem GW noch an alle hierfür benötigten Werte kommt.
Grundsätzlich sind mir die Einschränkungen aber erst einmal relativ schnurz. Mal sehen, wenn ich eine passende LiMa finde, kann man das ja noch ändern. (muss mal rausfinden ob die 4.2er FSI LiMa an meinen non-FSI passt - wenn nicht, dann bleibt es halt so)
Das neue Gateway wird ja das BEM-Master sein, solange du dieses nicht an die LiMa bzw. altes BEM hängst, wird die Batterie auch ganz normal geladen, da das neue Gateway ja nicht eingreifen kann, man hat nur eben keine Diagnose mehr für´s BEM. Jedoch kann das neue GW selbstveständlich schon die Ruhemoden für die einzelnen Geräte ansteuern, die aktuelle Spannung kann dieses sich ja über CAN woanders holen. Fraglich ist halt ob die beiden BEM´s sich da nicht in die Querre kommen bzw. Konflikte verursachen.
Am besten wäre es das alte BEM rauß, die neue Batterieüberwachung rein, GW damit verbinden und gut sollte es sein.
Werde das bei mir mal nächste Woche machen, ohne erstmal die Lima zu tauschen, mal sehen was passiert, kann ja dann berichten.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass die Lima zwangsweise getauscht werden muss. Da sitzt ja genauso nur ein Spannungsregler wie in alter Lima´s, der genauso nur mit einem Pin ans BEM angeschlossen ist. Die erforderlichen Daten (Batteriespannung, Batterietemperatur, Lade-Entladeströme) liefert ja die Batterieüberwachung zum GW. Kann mich natürlich auch irren, aber selbst dann müsste man nicht die komplette Lima tauschen, es würde ja ausreichen einfach den neuen Spannungsregler einzubauen, sonst ist da ja keinerlei Elektronik, falls überhaupt welche drin
ist im Regler.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Denke nicht das Audi das zusammenbringt. Erstens geht es nur mit SOLL-IST Vergleich und da steht schon das erste Problem an. Der CAN Gateway den du mom. verbaut hast, ist fürs MMI 2G richtig und daher kommt auch keine neue Software drauf! Am einfachsten ist es ein passenden CAN Gateway zu kaufen und den freischalten lassen. Dann funktioniert auch das FIS wieder. Funktioniert bei dir die Klimaanzeige im MMI?
Grüße
Marcus
nein klima geht auch nicht, liegt das auch am gateway-? oder am klimabedienteil? oder falsche codierung?
ne frage noch vorab, sagen wir ich hole jetzt ein gateway (das passende) müsste dann wenn ich es anschließe sofort die anzeige im fis kommen bevor ich freischalten lassen habe?!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wow, das ist heftig.Zitat:
Original geschrieben von kbankett
.............. Wenigstens 1000 EUR + 3G Hardware-Komponenten solltest du aber schon rechnen 😉
Ja klar - du kennst doch die Schmerzen die mit der Umrüstung verbunden sind gut genug - oder? 😉
Also ehrlich gesagt. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu langsam, aber ich habe bisher damit 2 1/2 8-Stunden Tage damit verbracht.
Ich denke mal, wenn ich die Antennenverstärker, das 2. Mikrofon und das Klimabedienteil fertig habe, dann sind es 3 komplette Tage.
Bei 1000 EUR / 24h Arbeitszeit komme ich auf 41,66 EUR die Stunde. Also wenn ich noch einmal drüber nachdenke, dann sind die 1000 EUR schon ein bisschen knapp kalkuliert. Dafür, daß ich mich nicht drum reiße in fremden Fahrzeugen rumzukrabbeln, von den 24h ca. 8h auf den Knien im Fussraum rumzurobben etc., etc.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
nein klima geht auch nicht, liegt das auch am gateway-? oder am klimabedienteil? oder falsche codierung?
Liegt am Klimabedienteil.
Zitat:
ne frage noch vorab, sagen wir ich hole jetzt ein gateway (das passende) müsste dann wenn ich es anschließe sofort die anzeige im fis kommen bevor ich freischalten lassen habe?!
Naja, eine Anzeige wirst du bekommen. "SAFE"
(ich weiß zwar nicht, ob das wirklich das ist was du hören wolltest ... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Liegt am Klimabedienteil.Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
nein klima geht auch nicht, liegt das auch am gateway-? oder am klimabedienteil? oder falsche codierung?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Naja, eine Anzeige wirst du bekommen. "SAFE"Zitat:
ne frage noch vorab, sagen wir ich hole jetzt ein gateway (das passende) müsste dann wenn ich es anschließe sofort die anzeige im fis kommen bevor ich freischalten lassen habe?!
(ich weiß zwar nicht, ob das wirklich das ist was du hören wolltest ... 😉)
wenigstens etwas 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ja klar - du kennst doch die Schmerzen die mit der Umrüstung verbunden sind gut genug - oder? 😉
Also ehrlich gesagt. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu langsam, aber ich habe bisher damit 2 1/2 8-Stunden Tage damit verbracht.
Ich denke mal, wenn ich die Antennenverstärker, das 2. Mikrofon und das Klimabedienteil fertig habe, dann sind es 3 komplette Tage.
Bei 1000 EUR / 24h Arbeitszeit komme ich auf 41,66 EUR die Stunde. Also wenn ich noch einmal drüber nachdenke, dann sind die 1000 EUR schon ein bisschen knapp kalkuliert. Dafür, daß ich mich nicht drum reiße in fremden Fahrzeugen rumzukrabbeln, von den 24h ca. 8h auf den Knien im Fussraum rumzurobben etc., etc.Kai
Das kenne ich noch sehr gut.
Jedoch habe ich mir das angetan, da ich Spaß an dieser Arbeit hatte. Mag komisch klingen, ist aber so😛.
Ich habe viel länger gebraucht, da ich auch nur am WE Zeit hatte und neben dem 3G auch noch Bose, TV usw. nachgerüstet habe. Außerdem war mein Umbau so geplant, dass man alles wieder auf 2G zurückrüsten konnte. Da waren viele Adapter fällig usw. Auspinnwerkszeug hatte ich damals auch noch nicht - egal.
Wenn ich jemanden helfen würde auf 3G umzubauen, möchte ich mich daran nicht bereichern oder was auch immer. Dann kann ich mich gleich in die Riege der hier schon genannten Anbieter einreihen. Auf dessen Wissen und Qualität möchte ich nicht weiter eingehen.
Wie gesagt, 1000 Steine sind echt viel...naja, aber jeden Morgen steht ein...........