MMI 3G - Kartenupdate kostenlos beim Händler auf Festplatte?
Kann man bei dem neuen MMI 3G (das mit Festplatte) künftig Kartenupdates etc. kostenlos (wenn der Freundliche wirklich freundlich ist) machen oder muss irgendwie doch immer mal die neue DVD eingelegt werden (zur Überprüfung)?
Soweit ich weiß, ist das Kartenmaterial ja auf der Festplatte installiert - wenn es von der beiliegenden DVD dorthin kopiert wurde.
Hat da jemand schon ein passendes Wissen?
Mein Auto kommt ja erst noch...............warten ist so sch...... ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Es gibt für den aktuellen A4 zwei Varianten des MMI 3G Systems.
Das einfachere System trägt die Bezeichnung "MMI Navigation"
Das erweiterte System hat hingegen die Bezeichnung "MMI Navigation plus"
Einer der Unterschiede besteht darin, dass die Variante plus mit einer Festplatte ausgestattet ist, während die einfachere Grundversion mit einer DVD arbeitet.
Wenn also bei Ebay DVD für das MMI 3G angeboten werden, ist das nur für die Grundversion vorgesehen.
Beim "MMI Navigation plus" gibt es keine Nav- DVD mehr.
Die Kartendaten sind bereits auf der Festplatte und Updates werden durch die Werkstatt auf die Festplatte aufgespielt.
Man erwirbt bei seinem Audi Betrieb eine Lizenz und die Werkstatt spielt das Update dann auf.
Aus Lizenzgründen geht das gar nicht anders.
Bei einem Systemen mit DVD Laufwerk konnte ich mit 1 DVD nur ein Fahrzeug updaten, da die DVD immer im Gerät verbleiben muss.
Bei einem Festplattensystem , kann ich dann aber mit einer DVD beliebig viele Fahrzeuge updaten.
Das würden die Zulieferer der Kartendaten niemals mitmachen.
Die Frage die noch zu klären wäre, ist die nach dem Preis für das Update.
Vermutlich liegt dieser aber noch gar nicht fest, weil bislang vermutlich noch gar kein Update vorhanden ist.
Ich glaube von "kostenlos" sollten wir da mal nicht ausgehen.
mfG
47 Antworten
Bei Audi steht leider auch nix genaues:
Die neueste Navigationssystem-Generation: MMI® Navigation plus bietet viel Komfort - nicht nur auf langen Fahrten. Das System umfasst unter anderem Festplattennavigation, eine Jukebox mit 10 Gigabyte Speicherplatz, ein CD/DVD-Laufwerk und ein integriertes Sprachdialogsystem mit Ganzworteingabe.
MMI® Navigation plus
* Inklusive einer hochwertigen Radioanlage
* Festplatten-Navigation
* hochauflösendes 7“-Farbdisplay (Wide-VGA 800x480)
* Abgesetzte MMI®-Bedieneinheit mit Joystick
* Jukebox mit 10 GB Speicher für Musikdateien
* Zwei SD-Speicherkartenleser für Speicherkarten mit jeweils maximal 32 GB Kapazität
* Sprachdialogsystem mit Ganzworteingabe zur Bedienung von Navigation. Adressbuch und - falls vorhanden - Telefon
* vCard-Funktion: Alle gespeicherten Kontakte können im vCard-Format über Bluetooth an Mobiltelefone oder PDAs übertragen werden
Navigation
* Navigation mit anschaulicher Kartendarstellung: 3-D-Darstellung von Terrain und Stadtmodellen sowie Darstellung detaillierter 3-D-Modelle von Sehenswürdigkeiten
* Auswahl aus bis zu drei Routenvorschlägen
* Freies Scrollen mit dem Joystick in der Kartenansicht
* Zieleingabe über Karte: Das Navigationsziel kann über den Joystick direkt auf der Karte ausgewählt werden
* Speicher der letzten Navigationsziele
* Anzeige von Zusatzinformationen: z. B. errechnete Ankunftszeit, Sonderziele, Verkehrsbehinderungen, aktuelle Höhe
* Neben der Zieleingabe können auch Sonderziele wie Sehenswürdigkeiten sowie sogenannte wichtige Sonderziele wie z. B. nächster Parkplatz, nächste Tankstelle oder nächster Bahnhof als Ziel übernommen werden
* Detaillierte Anzeige von Verkehrsbehinderungen (Stau, zähfließender Verkehr)
* Dynamische Zielführung über TMC (soweit verfügbar) sowie Speichern von aktuellen Verkehrsmeldungen (TP-Memo)
* Anzeige von Abbiegehinweisen und Zusatzinformationen im Fahrerinformationssystem im Kombiinstrument
Sprachdialogsystem
* Ganzworteingabe - dadurch kein Buchstabieren notwendig
* Kein Anlernen notwendig - das System erkennt Kommandos und Ziffernfolgen unabhängig von Sprecher oder Sprecherin
* Das Sprachdialogsystem erstellt im Adressbuch automatisch zu jedem Eintrag einen Spracheintrag. Über diesen kann die Adresse der Kontakte als Navigationsziel ausgewählt werden
* Bedienung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederländisch
Telefonfunktionen
* Anrufen von Sonderzielen z. B. Restaurants (falls Telefonnummer vorhanden und Audi Bluetooth-Autotelefon oder Handyvorbereitung mitbestellt)
* Adressbuch mit insgesamt bis zu 5.000 Einträgen. Über Bluetooth können bis zu 2000 Adressbucheinträge eines Mobiltelefons an das MMI® übertragen werden. Die importierten Adressbucheinträge werden in das allgemeine Profil bzw. das persönliche Profil im MMI® gespeichert. Zusätzlich können in jedem Profil bis zu 100 Einträge auf dem lokalen Speicher des MMI® manuell angelegt werden. Zu jedem Eintrag können sind bis zu fünf Telefonnummern (Festnetz, Mobil und Fax) speicherbar.
* Für 100 Einträge können ein privates und ein geschäftliches Navigationsziel erstellt werden. Diese Einträge sind dann bequem zur Kommunikation und Navigation direkt aus dem Adressbuch nutzbar.
* Aufrufen der Adressbucheinträge über das integrierte Sprachdialogsystem per Ganzworteingabe ohne Anlernen möglich
* Bis zu fünf Profile über das optional erhältliche Audi Bluetooth-Autotelefon steuerbar
* Importieren des Telefonbuchs eines angebundenen Mobiltelefons möglich
Medienfunktionen
* Abspielmöglichkeit von Video- und Audio-DVDs, Audio-CDs und Musikdateien im MP3-, WMA-, und AAC-Format (Das Video-Bild wird aus Sicherheitsgründen nur im Stand gezeigt.)
* Musikdateien können von USB-Massenspeichern, SD-Speicherkarten oder vom CD/DVD-Laufwerk wiedergegeben werden oder auf die integrierte Festplatte kopiert und von dort aus abgespielt werden (USB-Anschluss nur in Verbindung mit Audi Music Interface)
* Anzeige von in den Musikdateien gespeicherten Titel- und Interpreteninformation
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Bei Audi steht leider auch nix genaues:
[...]
Eine Verlinknug hätte gereicht oder? So ist es doch ne Menge Text abseits des Themas (kurz: Spam 😉).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So ist das mit den Navis, auch die haben laufende Kosten - die Festen umso höhere 😛.
Nicht zwangsläufig - es wird schließlich keiner gezwungen ein teures Kartenupdate zu kaufen.
In den meisten Fällen bringt ein Update sicher nicht mehr, als das gute Gefühl, die neuste Software drauf zu haben 🙂
Irgendwie wirft macher hier immer Karten und Software durcheinander ! Das sind 2 verschiedene Dinge!
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Eine Verlinknug hätte gereicht oder? So ist es doch ne Menge Text abseits des Themas (kurz: Spam 😉).Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Bei Audi steht leider auch nix genaues:
[...]
Tja, wenn die Verlinkung beim erstellen der Antwort funktioniert hätte wäre sie auch dagewesen. Kommentare ohne wirklichen Sinn (auch "OT" genannt) sind da eher Spam. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
(...)Soweit ich weiß ist aber die Anzeige der Geschwindigkeitslimits beim MMI 3G mit dabei, oder?
Nein.
LG,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Nein.Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
(...)Soweit ich weiß ist aber die Anzeige der Geschwindigkeitslimits beim MMI 3G mit dabei, oder?LG,
Tom
Danke für die Info!
Kostenlos gibt es die wohl niemals aus den schon vielfach genannten Gründen.
Allerdings hat VW vor geraumer Zeit (ca. 3 bis 4 Monaten) bestätigt, das aktuell aktiv an der Vereinheitlichung der Softwarestrukturen im gesamten Konzern gearbeitet wird. Das hieße dann die Navis werden ähnlicher, allerdings die Software auch deutlich günstiger da dann fast jedes Auto die Gleiche bekommt. Start der ersten Systeme bereits 2010. Preislich wird im Bereich um die 100 Euro spekuliert, da man ja mit TomTom, Medion & Co. preislich wenigstens mit den Karten irgendwie konkurrieren will.
Zitat:
Original geschrieben von chippen.ch
Kostenlos gibt es die wohl niemals aus den schon vielfach genannten Gründen.Allerdings hat VW vor geraumer Zeit (ca. 3 bis 4 Monaten) bestätigt, das aktuell aktiv an der Vereinheitlichung der Softwarestrukturen im gesamten Konzern gearbeitet wird. Das hieße dann die Navis werden ähnlicher, allerdings die Software auch deutlich günstiger da dann fast jedes Auto die Gleiche bekommt. Start der ersten Systeme bereits 2010. Preislich wird im Bereich um die 100 Euro spekuliert, da man ja mit TomTom, Medion & Co. preislich wenigstens mit den Karten irgendwie konkurrieren will.
Das kann ich aus ehemals Blaupunkt, jetzt Bosch Erstausrüsterzulieferer-Sichtweise und -Informationen nicht bestätigen.
Grüße
sline27
Dieser Beitrag ist zwar schon ein dreiviertel Jahr alt, ich hatte damals eine Bestätigung von VW. Letztendlich sagt er aber gleiches aus.
http://www.focus.de/.../auto-bald-billigere-navi-dvds_aid_333093.html
Mich würde mal interessieren, was ihr für Softwarestände beim MMI 3. G plus habt?! Meiner ist MJ 2010 (Juli 2009) und hat den Stand lt. Anhang....
Same here. Leider habe ich letztens vergessen zu fragen beim 🙂, vielleicht denke ich mal dran und frage mal nach einem Update der Navi DB.
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Mich würde mal interessieren, was ihr für Softwarestände beim MMI 3. G plus habt?! Meiner ist MJ 2010 (Juli 2009) und hat den Stand lt. Anhang....
Meine Softwareversion ist die gleiche: P0022_D1
Aber bei der Navi-DB-Version hab ich: 8R0060884J ECE 5.10.5
Den hab ich am 30.11.09 abgeholt...EZ also 11/09
hm, das würde ja bedeuten, daß Audi regelmäßig Updates in die laufende Produktion einpflegt. Die Frage ist, wie wir an die Updates kommen?! Ich muss dort mal fragen...