MMI 3G High Navi Karten Update

Audi

Habe ein MMI 3g High mit Festplatte.

Ich möchte gerne ein Kartenupdate machen (meine sind aus dem Jahre 2009). Über ebay könnte ich DVD für das MMI 3g bekommen und die möchte ich dann auf eine SD spielen und von dort soll mein Navi nun die Daten holen zun navigieren.

Kann man dem Navi sagen wo die Daten liegen?

Geht das?

Beste Antwort im Thema

Zahlt sich also voll aus, das sehr teure Navi zu nehmen 😉
Das ist einfach eine Abzocke der ganz besonderen Art...

Gruß

278 weitere Antworten
278 Antworten

Kontaktier mal Audi mit dem Sachverhalt, da bin ich ja auf ihre Ausrede gespannt

Schon erledigt. Die tüfteln allerdings noch an der Antwort 😛.

Hab das alles mal schriftlich festgehalten mit Screenshots der jeweiligen Kartenmaterialien etc. Bin mal gespannt, was die sich als Ausrede einfallen lassen.

Ich hatte zuvor mal die Kundenhotline angerufen, und den Sachverhalt geschildert. Zuerst wollte die gute Frau es mit "Da hat Ihr Händler wohl veraltetes Kartenmaterial beschafft" versuchen. Nachdem ich ihr dann die Verpackungstitel vorgelesen hatte, durfte ich mir 3 Minuten den Warteschleifen-Jingle anhören. Sie hielt dann Rücksprache mit irgendjemanden aus der Navi-Abteilung. Danach versuchte sie es mit "Da können wir nichts machen. Wir kaufen das Kartenmaterial auch nur zu. Bitte wenden Sie sich wegen ggf. Kulanz an Ihren Händler".

Hab ihr darauf das Passende geantwortet und danach eine entsprechende E-Mail an den Kundensrevice geschrieben. Antwort steht noch aus.

Habe auch das gleiche Erlebniss gehabt, meiner wollte 400 für das Update, ich finde wenn man schon so viel Geld für das Navi verlangt, dann könnte man so wie bei Garmin auch ein lebenslages Update dazu verkaufen, das kostet bei Garmin so um die 160€.
Man müsste versuchen, das alle "Navigeschädigten" an Audi schreiben, vielleicht bringen wir ja etwas zusammen.
Mani

Bzgl. meiner Anfrage habe ich nun nach mehrmaligem Nachhaken folgende Erklärung bekommen:

Man arbeitet mit verschiedenen Kartenherstellern zusammen. Navteq und Teleatlas. Die Basisdaten für die Karten für das MMI 3G werden von Navteq und die für das von mir zum Vergleich herangezogene kleine Navi des aktuellen A6 von Teleatlas generiert. Der aktuelle Kartenstand von Navteq ist 1. Quartal 2011, der von Teleatlas 2. Quartal 2011.

Das heißt, der Kunde, der für das MMI 3G ein Kartenupdate kauft, bekommt älteres Material, als der Kunde, der für sein kleines Navi im aktuellen A6 ein Kartenupdate kauft, obwohl er das Gleiche bezahlt.

Irgendwie kommt man sich da etwas vera.... vor.😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stray Cat


Bzgl. meiner Anfrage habe ich nun nach mehrmaligem Nachhaken folgende Erklärung bekommen:

Man arbeitet mit verschiedenen Kartenherstellern zusammen. Navteq und Teleatlas. Die Basisdaten für die Karten für das MMI 3G werden von Navteq und die für das von mir zum Vergleich herangezogene kleine Navi des aktuellen A6 von Teleatlas generiert. Der aktuelle Kartenstand von Navteq ist 1. Quartal 2011, der von Teleatlas 2. Quartal 2011.

Das heißt, der Kunde, der für das MMI 3G ein Kartenupdate kauft, bekommt älteres Material, als der Kunde, der für sein kleines Navi im aktuellen A6 ein Kartenupdate kauft, obwohl er das Gleiche bezahlt.

Irgendwie kommt man sich da etwas vera.... vor.😠

So

Ich habe mal begonnen mich bei Audi zu beschweren, hier der Text meines Mail´s:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mit großer Verwunderung feststellen müssen, das sie für ein Update der Karten im Navigationssystem über 200€ verrechen. Ich finde diesen Preis bei einem Navigationssytem welches über 2000€ koste für völlig überzogen. Selbst Garmin, welches sicher nicht zu den "billigen" Systemen zählt bietet ein Livetime update zum Preis von 89€ an. Das finde ich nennt sich Kundenservice, was sie betreiben ist gelinde gesagt Abzocke. Ich hoffe sie werden diesen Missstand so bald als möglich beseitigen und verbleibe

Hochachtungsvoll

Manfred Mayer

Wenn das viele machen nützt es vielleich etwas.

Warum habt ihr euch nicht vorher erkundigt, wie teuer die Updates sind. Bei einem Preis von über 2000€ fürs Navi und ca. 300€ für Updates wäre es eventuell wirklich besser, darauf zu verzichten. Und außerdem wird Audi am Update Preis bestimmt nichts unternehmen, solange viele Käufer das Navi dazubestellen. Solche Leute wird es wohl immer geben - und das wissen sie! Die sind doch nicht blöd...😉

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962



Zitat:

Original geschrieben von Stray Cat


Bzgl. meiner Anfrage habe ich nun nach mehrmaligem Nachhaken folgende Erklärung bekommen:

Man arbeitet mit verschiedenen Kartenherstellern zusammen. Navteq und Teleatlas. Die Basisdaten für die Karten für das MMI 3G werden von Navteq und die für das von mir zum Vergleich herangezogene kleine Navi des aktuellen A6 von Teleatlas generiert. Der aktuelle Kartenstand von Navteq ist 1. Quartal 2011, der von Teleatlas 2. Quartal 2011.

Das heißt, der Kunde, der für das MMI 3G ein Kartenupdate kauft, bekommt älteres Material, als der Kunde, der für sein kleines Navi im aktuellen A6 ein Kartenupdate kauft, obwohl er das Gleiche bezahlt.

Irgendwie kommt man sich da etwas vera.... vor.😠

So
Ich habe mal begonnen mich bei Audi zu beschweren, hier der Text meines Mail´s:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mit großer Verwunderung feststellen müssen, das sie für ein Update der Karten im Navigationssystem über 200€ verrechen. Ich finde diesen Preis bei einem Navigationssytem welches über 2000€ koste für völlig überzogen. Selbst Garmin, welches sicher nicht zu den "billigen" Systemen zählt bietet ein Livetime update zum Preis von 89€ an. Das finde ich nennt sich Kundenservice, was sie betreiben ist gelinde gesagt Abzocke. Ich hoffe sie werden diesen Missstand so bald als möglich beseitigen und verbleibe
Hochachtungsvoll
Manfred Mayer
Wenn das viele machen nützt es vielleich etwas.

Grüß dich Manfred,

volle Zustimmung - kam die Tage bei meinem "Freundlichen" vorbei und musste erstaunt sprich ärgerlich feststellen das die den Preis auf 220,00 € gesenkt hatten - Ende Februar hat man mir noch 290,00 € berechnet - beides plus Aufspielkosten - ein Frecheit fürs Aufspielen!!!!!

Die Abzocke trifft den 🙂 ja auch. Man hat mir erklärt, dass die Werkstatt für nahezu den gleichen Betrag die SD-Karte für mein Festplatten-Navi als "Werkstattmittel/Sonderwerkzeug" besorgen muss. Zwar könne man das dann so oft benutzen, wie man möchte. Dies setzt aber voraus, dass mehrere Kunden das Update haben möchten und dies auch noch in einem engen Zeitraum, denn nichts ist so schnell veraltet, wie Software. Daraus resultieren dann auch sicher die hier genannten Update-Preise von über 400€. Da hat sich dann der 🙂 sein Sonderwerkzeug SD-Karte vom Kunden bezahlen lassen.

Wobei in meinem Fall die "neue Software" ja auch schon nicht mehr aktuell war. Ich denke fast, dass ist Geldmache ohne Rücksicht auf Verluste.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Warum habt ihr euch nicht vorher erkundigt, wie teuer die Updates sind. Bei einem Preis von über 2000€ fürs Navi und ca. 300€ für Updates wäre es eventuell wirklich besser, darauf zu verzichten. Und außerdem wird Audi am Update Preis bestimmt nichts unternehmen, solange viele Käufer das Navi dazubestellen. Solche Leute wird es wohl immer geben - und das wissen sie! Die sind doch nicht blöd...😉

Das glaube ich nicht, denn wenn genug Druck von den Kunden kommt hat bis jetzt jede Firma reagiert und wenn alle jammern und nicht´s machen ändert sich auch nichts. Ein Mail macht nicht viel Aufwand, wie heistes so schön nutzt´s nichts so schadet nichts, oder probieren geht über studiern. Man könnte ja auf Facebook auch was starten, bin zwar noch nicht aktiv dort aber zu diesem Zweck kann ich ja beitreten, dann hat das ja auch Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Warum habt ihr euch nicht vorher erkundigt, wie teuer die Updates sind. Bei einem Preis von über 2000€ fürs Navi und ca. 300€ für Updates wäre es eventuell wirklich besser, darauf zu verzichten. Und außerdem wird Audi am Update Preis bestimmt nichts unternehmen, solange viele Käufer das Navi dazubestellen. Solche Leute wird es wohl immer geben - und das wissen sie! Die sind doch nicht blöd...😉
Das glaube ich nicht, denn wenn genug Druck von den Kunden kommt hat bis jetzt jede Firma reagiert und wenn alle jammern und nicht´s machen ändert sich auch nichts. Ein Mail macht nicht viel Aufwand, wie heistes so schön nutzt´s nichts so schadet nichts, oder probieren geht über studiern. Man könnte ja auf Facebook auch was starten, bin zwar noch nicht aktiv dort aber zu diesem Zweck kann ich ja beitreten, dann hat das ja auch Sinn.

Was denn für ein Druck bitte? Wenn die Preise nicht fallen, dann gibt es immer noch genügend Leute, die ein Update durchführen lassen um das sauteure Navi ordentlich nutzen zu können. Das weiß Audi ganz genau und deshalb wird sich da nichts ändern. Der beste Weg wäre, wenn sich keiner mehr ein Navi dazubestellt - bzw. von den Kunden nicht mehr angenommen wird. Erst dann werden die Preise fallen. Aber die meisten Mitglieder hier stehen aufs Navi, vorallem wegen der vielen, so toll beleuchteten Tasten an der Schaltkulisse. Die werden es trotzdem dazubestellen - auch wenn ein Update 1000€ kosten würde. Also warum soll Audi dann die Preise senken??😕😕

Klar sind die Preise Abzocke, gleich wie das MMI selbst 😉

Gruß

Welcher Kartenstand ( Navi-Db- Version ) ist den aktuell??

Update:
Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Audi hat sich auf mein Mail hin bei ihr gemeldet und übernimmt die Kosten für das Update bis auf 100€.
Hat sich doch ausgezahlt ein Mail zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962


Update:
Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Audi hat sich auf mein Mail hin bei ihr gemeldet und übernimmt die Kosten für das Update bis auf 100€.
Hat sich doch ausgezahlt ein Mail zu schreiben.

Hi

Bei mir kam nur das übliche Blabla:

"Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Sie teilen uns Ihre Unzufriedenheit ueber die preisliche Gestaltung der Navigationssoftware mit.

Neue Versionen der Navigationssoftware durchlaufen einen aeusserst aufwendigen Prozess und werden anschliessend nach unseren hohen Anspruechen geprueft, bevor diese nach erfolgter Freigabe ueber den Handel in den Verkauf gelangen. Die von unserem Kartenlieferanten stammenden Rohdaten sind zunaechst zu formatieren und anschliessend auf unser Audi-System anzupassen.

Bei der Entwicklung eines Automobils ist aufgrund der Geraetekomplexitaet ein wesentlich groesserer Entwicklungszeitraum und somit hoehere Kosten als ein mobiles Navigationsgeraet einzuplanen.

Audi Navigationssysteme sind dabei sowohl in der Hardware als auch von der Software Eigenentwicklungen und vollstaendig in die Fahrzeugtechnik eingebunden. Dies erleichtert zum einen die Bedienung und zum anderen die Crash- und die Diebstahlsicherheit.
Audi Navigationssysteme sind derart mit dem Fahrzeug vernetzt, sodass jederzeit eine optimale Abstimmung mit weiteren Infotainment-Funktionen wie Radio, CD, Telefon usw. erfolgen kann.

In die Aktualisierung der Navigationsdaten wird sehr viel investiert. Neben der Erfassung neuer Wege- und Strassennetzte werden
Autobahn- Aus. bzw. Abfahrten, POI`s und Zusatzinformationen fortlaufend auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Momentan liegt die Abdeckung bei etwa 98% ( Strassen/ inner- und ausserorts, POI usw. ). Dabei ist die Audi AG bestrebt, dem Kunden bestmoegliche Routenfuehrung bei einfachster Bedienung zu gewaehrleisten.

Zudem obliegt ein Teil der preislichen Gestaltung bei unseren wirtschaftlich selbststaendigen Audi Partnern. Letztendlich liegt die Entscheidung beim Kunden, ob die Verwendung aktueller Navigationsdaten im Verhaeltnis zur Verwendung stehen.

Eine guenstigere Variante von aktuellen Navigationsdaten koennen wir Ihnen nicht anbieten

Sehr geehrter Herr xxx, auch wenn wir Ihnen in dieser Angelegenheit nicht direkt weiterhelfen koennen, sind wir bei Fragen oder Anregungen gerne wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse nach Seligenstadt"

Naja... 😠

Gruß,
Frank

So jetzt noch schnell der Stand hier aus der Schweiz. Habe letzten Monat ein Schreiben von Amag Buchs erhalten, ich nehme an, dass das Schreiben noch an mehrere MT-User / Kunden gegangen ist. Titel:

Effizient und zuverlässig die Strassen Europas kreuzen!

Dort wird mir das Naviupdate zum Preis von CHF 345.- angeboten inkl. MWST und inkl. Installation anstatt CHF 395.- (Flyer als PDF unten)

Version 2012 Artikel Nr. 8R0 060 884 AH

Überlege mir das aufspielen zu lassen, aber auch 345.- ist noch eine Menge Kohle 😠. Auf dem iPhone habe ich bereits seit Jahren von Tom Tom die aktuelle Version ohne jemals Nachgezahlt zu haben...

Ausserdem hätte meiner ja ASSP Kostenloser Service bis 100 000 km, maximal 10 Jahre
(es gilt das zuerst Erreichte), gilt das hier nicht? Ist ja auch eine Service-Dienstleistung.

Ich bin seit 2 Jahren Kotz sauer auf Audi.

Mich ärgert es ungemein, dass dieses System völlig abgeschottet wird.

(A) Ich will keine überteuerten Updates, die nicht aktuell sind
(B) Ich will das System customizen und POIs einladen und mir ist die Rechtslage dabei völlig egal

Das nächste mal werde ich die 3500 € für das Audi-Navisystem in ein alternatives nicht von Audi verbautes System investieren.

Momentan dürfte es denen bei Ihrem Umsatz und den Verkaufszahlen aber ziemlich egal sein :-(.

Deine Antwort
Ähnliche Themen