MMI 3G codierung- Sitzheizung nachgerüstet- Frage dazu

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem einen a6 Avant ez 2010 gekauft.
hab ihn ein bisschen günstiger bekommen, da es ein italienrückläufer ist...
soweit auch alles gut, nur dass das teil keine sitzheizung hatte...
hab mir also ein Klima-plusbedienteil (Sitze mit Heizung und kabelbaum natürlich auch) bei ... ersteigert und hab bei dem klimabedinteil dann bei Audi den komponentenschutz raus nehmen lassen...
funktioniert auch fast alles, nur dass das klimabedienteil nicht im mmi mit angezeigt wird... und was der ganze sinn an der Sache war, die sitzheizung geht auch nich... ist alles richtig verkabelt und es wird kein fehlercode angezeigt...

meine frage jetzt, in welchem Steuergerät codiere ich jetzt diese kleine aber feine Sache...?
habe schon herraus gefunden, dass es beim mmi 3G kein stg 7 gibt...

und was kann noch mit der sitzheizung los sein...?

Danke für eure antworten...

18 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 26. August 2014 um 21:52:53 Uhr:


ich habe den Adapter auch drin ...

Ich habe mir Deine Anleitung angeschaut (vielen Dank schon mal dafür 🙂 ) und würde mir den Adapter gern nachbauen.

Wieso braucht man die verschiedenen Leitungen (sind ja nicht gerade billig 😉 )?

Kann man nicht auch einzelne (ich nenn sie mal) Kabelschuhe/-stecker nehmen und selbst Leitungen drancrimpen?

@Joline2:
wenn Du Dir die richtigen Pinns und Stecker einzeln besorgen kannst wäre das natürlich eine günstigere Möglichkeit. Ich konnte es nicht da ich nicht wusste welche Teile ich wo kaufen sollte und auf die gesammelten Infos aus dem Forum angewiesen war.

Aktuell nutze ich den Adapter den zweiten Winter und die ca. 25 Euro Materialkosten habe ich bisher nicht einen Tag bereut 🙂

@up: ok, das sind also Verschiedene. Ich hatte angenommen, das sind eben "einfache" Standardkabelschuhe und -stecker wie bei anderen Verbindern bspw. OBD. Naja, jetzt muss ich auch schmunzeln: Autohersteller und Standard. 😁
Danke.

es sind mit Sicherheit Standartanschlüße (Pinns, Stecker, Kabelschuhe usw.) aber es gibt halt viele Standarts auf dem Gebiet 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen