MMI 2G High Totalausfall

Audi A6 C6/4F

Guten Tag, vor zwei Wochen hat mein MMI 2G High (Audi A6 4f B.J. 2007) aufgehört zu funktionieren. Das Display bleibt schwarz, das Bedienteil funktioniert nicht (keine Beleuchtung der Tasten). Es wurde eine Ringbruchdiagnose durchgeführt mit folgendem Ergebnis:

Steuergerät Elektrisch Optisch
19-Diagnoseinterface i.O. i.O.
07-Anz./Bedieneinh. Fehler Fehler
0E-Media Player 1 i.O. Fehler
1E-Media Player 2 i.O. i.O.
77-Telefon i.O. Fehler
47-Soundsystem i.O. i.O.
56-Radio i.O. i.O.
37-Navigation i.O. i.O.
0F-Radio-Tuner (dig.)(DAB) i.O. Fehler
Das Bedienteil wurde schon von einem Spezialisten geprüft - es ist in Ordnung. An den Geräten im Kofferraum kommt kein Lichtsinganal an (Navi, Radio, Verstärker). Ich Moment wiess ich nicht wo i wie ich weiter vorgehen soll. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Vielen Dank schon mal!! Ihr werdet mir wahrscheinlich einiges an Nerven und Zeit ersparen.

Beste Grüße Darius

27 Antworten

das TelefonStg. hast Du noch nicht gebrückt ??

Nein, noch nicht. Der Aufwand ist ziemlich groß und draußen ist im Moment zu kalt.

Zitat:

@darccom schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:33:39 Uhr:


Nein, noch nicht. Der Aufwand ist ziemlich groß und draußen ist im Moment zu kalt.

Fahrersitz nach hinten fahren, Fußleiste und vordere Abdeckung an der Motorrhaubenentriegelung entfernen und Teppich anheben. Dann solltest Du schon an die Box vor dem Fahrersitz unter dem Teppich kommen.

Die Temperaturen laden natürlich geraden nicht zum basteln unter freiem Himmel ein... ABER Du hättest mit wenig Auffwand und ganz ohne Kosten schon eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Ich denke immer noch nicht das es die HU ist... dafür ist das Telefonstg. zu anfällig.

Zitat:

@darccom schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:24:00 Uhr:


Besteht denn irgendwelche das HU zu prüfen - ich meine ohne Spezialwerkstatt?

Wenn du sie Ausbaust und mir zuschickst kann ich das machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:30:06 Uhr:


das TelefonStg. hast Du noch nicht gebrückt ??

Zitat:

@darccom schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:33:39 Uhr:


Nein, noch nicht. Der Aufwand ist ziemlich groß und draußen ist im Moment zu kalt.

Hi,

bei meinem MMI2G war es das Telefonsteuergerät.
Wasser im Fussraum unterm Fahrersitz und dann war das TSG ertrunken ...
Schau mal unter den Teppich, ob es da nass ist (Abläufe vom Wasserkasten dreckig).

Muss bei deinem natürlich nicht sein, aber nachdem ich das vor Jahren schon einmal hatte, habe ich mir dann gleich 2 TSG's besorgt; eines in Reserve. Gibts ab einen Hunderter in der Bucht. Neu kostet das 800,- ?? wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere.

Viel Erfolg
Der Bert
😎

Heute habe ich geschafft das Telefonsteuergerät auszubauen (es ging überraschend simpel). Das überbrücken hat leider Nichts gebracht - alles bleibt tot. Das lässt mich vermuten (eher bestätigen), dass die Haupteinheit - bei mir 4E0035729 (4f0910732 A) defekt ist. Jetzt bleibt die Frage - reparieren lassen oder gebraucht kaufen und neu codieren? Was meint Ihr?

Das ist ärgerlich das es nichts gebracht hat.... schade, wäre der "schönere" Weg zu einer kostengünstigen Problembehandlung gewesen....

Ich spreche da gerade aus eigener Erfahrung. Ich würde gucken, dass du jemanden hier aus dem Forum findest, der dir eine Ringbuchdiagnose erstellt.

Ich hab das auch gerade erst durch, dass mein MMI nicht funktionierte. Meine erste Vermutung war auch das Bedienteil. Also eins in der Kleinanzeigen-Bucht für 80€ gekauft, getauscht und ergab auch keine Lösung. Musste da aber nichts codieren. Tasten haben alle funktioniert.

Hatte dann das „Glück“, dass ich bei Senti in der Nähe auf Lehrgang war und er mir eine Diagnose erstellen konnte.

Ende vom Lied, bei mir war es auch das Telefonsteuergerät.

Also wenn du wirklich suchen willst, kann es echt teuer werden, falls es nicht das Bedienelement sein sollte. Geht die Suche weiter.

Und mit der Ringbuchdiagnose hast du gleich den Übeltäter.

So far.

Viele Grüße, Vossi

Hast wohl den ersten Beitrag vom TE nicht gelesen, RBD wurde bereits gemacht.
Bei einer neuen Gebrauten HU muss zusätzlich zur Codierung auch der Komponentenschutz entfernt werden.

@"Heute habe ich geschafft das Telefonsteuergerät auszubauen (es ging überraschend simpel). Das überbrücken hat leider Nichts gebracht - alles bleibt tot. "

Hatte ich nicht schon was dazu geschrieben? :-)

Hätte mal ne frage habe ähnliches Problem bei dem q7 mmi
Ringbuch Diagnose nicht möglich alles als nicht i.o hinterlegt. MMI bleibt komplett aus und alle Komponenten navi mmi Steuergerät usw alle ohne Kommunikation Sicherung sind drin . Bis zum Bluetooth Steuergerät habe ich ein Licht erkennen können am lwl Kabel nur hinten kommt nix an mit Licht . Beim cd wechsler usw hinten liegt aber Strom an .

Zitat:

@44kilic schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:21:27 Uhr:


Hätte mal ne frage habe ähnliches Problem bei dem q7 mmi
Ringbuch Diagnose nicht möglich alles als nicht i.o hinterlegt. MMI bleibt komplett aus und alle Komponenten navi mmi Steuergerät usw alle ohne Kommunikation Sicherung sind drin . Bis zum Bluetooth Steuergerät habe ich ein Licht erkennen können am lwl Kabel nur hinten kommt nix an mit Licht . Beim cd wechsler usw hinten liegt aber Strom an .

Du solltest das Problem im Q7 Forum behandeln !

Womit hast Du eine RBD gemacht ?
Hast Du Dir schon eine LWL Brücke besorgt ?

Mit vcds und ja ne Brücke ist auch vorhanden .
Und sorry wenn ich es in falschen Forum gepostet habe .

Zitat:

@44kilic schrieb am 13. Oktober 2024 um 17:35:51 Uhr:


Mit vcds und ja ne Brücke ist auch vorhanden .
Und sorry wenn ich es in falschen Forum gepostet habe .

Dann bleib doch jetzt in dem einen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...2g-high-geht-nicht-mehr-t4353376.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen