ML320CDI - Kundendienst nach 20.000km?
Moin Kollegen!
Heute sagt mir mein Dicker bei Fahrtantritt "Service in 30 Tagen" im KI...da bin ich dann ziemlich genau bei 20.000 km.
War/ist das bei Euch auch so? Ich dachte, das kommt erst so um die 25.000..........
EZ03/2007
Grüßle
Nik
Beste Antwort im Thema
Hallo,
muss mich mal zum Thema Service Intervalle einschalten, da ich einer vonden freundlichen beim Stern bin!
Die Service Intervalle sind bei allen zur Zeit gefertigten BR auf 25tkm oder 1 mal im Jahr (bisher 20tkm oder 18 Monate) angehoben worden (beginend ab ca 11/2006).
Sollte einer von Euch nach nem Assysten nur noch 20tkm oder sogar 15tkm haben, liegt das an der im Kombiinstrument hinterlegten Ölsorte, die bei 25tkm
Intervall 229.5 heissen muss.
Das Auslesen des Serviceintervalls ist absolut kein Geheimniss in unserer Ndl., der Kunde kann gerne zusehen. Dieser Code wird dann in unserem System WIS
eingegeben mit der Fahrgestellnummer und sogleich wird das Wartungsblatt passend zu Eurem Auto erstellt mit allen eventuell fälligen Zusatzarbeiten, die je
nach Laufleistung oder Zeit anstehen. Paralell kann man diesen Code in einen online Rechner eingegeben und man bekommt auf Euro und Cent den genauen
Rechnungsbetrag angezeit. Falls während der Werkstattarbeit noch Mängel gesichtet werden, werden die zu erwartenden Kosten mit dem Kunden abgesprochen.
Ich hoffe die Ausführung war ausführlich genug, ansonsten einfach schreiben.
mfG lausejunge64
103 Antworten
Also meiner ist jetzt 15 Monate alt. Neu wollte er die Assyst bei 25k. Jetzt hat 18.5k runter. Zur assyst soll er in 8500, macht zusammen 27k. nix 12 Monate oder so.
Haalllo
Also unsere zeigt nun auch bei 12.000km an, dass er in die Werkstatt will. EZ 03.07.
Das mit den 12 Monaten kann also gut stimmen. Werd aber lieber nochmal den Meister fragen 😉
Schönen Tag noch
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tycho1572
Also meiner ist jetzt 15 Monate alt. Neu wollte er die Assyst bei 25k. Jetzt hat 18.5k runter. Zur assyst soll er in 8500, macht zusammen 27k. nix 12 Monate oder so.
Meiner wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt, hat 11.000km auf der Uhr, zeigt an ...in 16.500 km!
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Meiner wird in ein paar Tagen 1 Jahr alt, hat 11.000km auf der Uhr, zeigt an ...in 16.500 km!Zitat:
Original geschrieben von Tycho1572
Also meiner ist jetzt 15 Monate alt. Neu wollte er die Assyst bei 25k. Jetzt hat 18.5k runter. Zur assyst soll er in 8500, macht zusammen 27k. nix 12 Monate oder so.
...vielleicht hängts mit der neuen Software zusammen, die hast Du doch zwischendrin mal aufspielen lassen.........
Ähnliche Themen
Nee, glaube ich eher nicht. Der km-Zähler hat eigentlich danach kontinuierlich durchgezählt. Nachdem, was ich hier in einem früheren Beitrag geschrieben habe, scheint sich die Version durchzusetzen: "nach 25.000 km, mindestens aber - nicht nach einem Jahr - so etwa nach 18 Monaten". Werde es weiter beobachten und berichten!
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von 911westie
Nachdem, was ich hier in einem früheren Beitrag geschrieben habe, scheint sich die Version durchzusetzen: "nach 25.000 km, mindestens aber - nicht nach einem Jahr - so etwa nach 18 Monaten"
Gruß Leo
....dann wäre meine Theorie evtl. doch richtig, das bei denen, die vorher zum "Kundendienst" müssen, ein verdeckter Defekt ursächlich ist...ich mußte ja auch schon früher.
Wäre dann glatter Betrug seitens MB, kann man nicht anders sagen.......
Grüßle
Nik
Theorie hat Berechtigung, nur wie soll es das KI darauf eingespielt werden, bzw. wissen - etwa per Funk😕😁?
Also bei unseren 350er der nun im nächsten monat ein jahr alt wird, ist es so das er jetzt auch schon zum kundendienst will, hat aber erst 12.800 km gelaufen. War aber bis jetzt nie in der werkstatt, und gab auch nie ein problem. Werde ich nach ostern mal machen lassen, neues öl schadet bestimmt nicht, und wegen der garantie muss man auch fast. Hab aber irgendwie angst das die dann wieder irgendwas kaputt machen......
Zitat:
Original geschrieben von frauschnupp2
Theorie hat Berechtigung, nur wie soll es das KI darauf eingespielt werden, bzw. wissen - etwa per Funk😕😁?
Hast meinen alten Beitrag wieder nicht gelesen....tztztz ;-)
Also, meine Theorie ist Folgende:
Die Grundlage ist, das scheinbar manche ML sporadisch nach 1 Jahr laufleistungsunabhängig zum KD zitiert werden, manche nicht.....soviel zu den hier bewiesenen Tatsachen.
"Normalerweise" würden Abweichungen von gewissen relevanten Parametern, welche eines der Steuergeräte registriert, zu einer Fehlermeldung im KI führen, zumindest gehen wir alle davon aus. Die Konsequenz wäre ein offenkundig außerplanmäßiger Besuch in der Werkstatt, ein bestenfalls nachdenklicher Kunde und Kosten für MB, falls in der Garantiezeit.
Es wäre technisch aber bestimmt kein Problem, die Steuersoftware so zu programmieren, das ein abweichendes Parameter, falls nicht absolut lebens- und funktionsbedrohlich, nach einer gewissen Zeit zum Assyst ruft......der Kunde geht davon aus, das es sich um einen regulären Vorgang handelt, MB steht sauber da und braucht noch nichtmal den ganzen Mist kostentechnisch tragen, da es sich ja um einen "ganz normalen" Kundendienst handelt. Und ganz nebenbei wird auch noch schnell ein KD samt Teile verkauft.....
Ich mein, es ist nur eine Theorie....aber irgendeine Erklärung muß es ja geben, warum die Einen nach 12 Monaten zum Assyst zitiert werden und die Anderen nicht....scheinbar unabhängig von Motortyp, Laufleistung und Baujahr. Mir ist klar, das es unvorstellbar klingt.....denn DAS wäre Betrug und für mich ein sofortiger Grund, die Marke zu wechseln.
Was meint Ihr dazu?
Grüßle
Nik
So, Jungs, hab mir mal die Arbeit gemacht und die Aussagen hier gesammelt, Stand war 12/07 bis 2/08:
- Mein ML320CDI EZ3/07: KD in 01/08, bei km 20.000
- Dennis’ ML420CDI EZ5/07: KD bei km 26.000
- Atombender ML320CDI EZ10/06: KD bei voraussichtlich km 29.000
- Jo’s ML320CDI EZ3/07: KD in 01/08 bei ca. km 11.000
- MLaster’s ML320CDI EZ12/05: KD in 11/07
- Cyclone’s ML320CDI EZ12/06: KD in 12/07 bei km 12800
- 911westie’s ML320CDI EZ3/07: KD voraussichtlich bei km 27.000
- tsjjl’s ML350 EZ3/07: KD in 2/08 bei km 9.000
- Tycho’s ML320CDI EZ10/06: KD voraussichtlich bei km 27.000
- The bad guy’s ML320CDI EZ3/07: KD in 2/08 bei km 12.000
- X5Flo’s ML350 EZ4/07: KD in 4/08 bei km 12.800
Auffällig ist, das fast alle ML's ab 07 (bis auf den von 911westie) nach ca. 12 Monaten abgerufen werden, unabhängig von den Kilometern.....die 06er scheinen da anders programmiert zu sein. Komisch, komisch.......
Das liegt wohl daran, das Motoröl alle 12 Monate getauscht werden soll, wenn es wegen der Kilometer nicht schon vorher fällig ist.
Ich denke MB will sich da einfach absichern.
Felix
@nik
kann es vielleicht noch mit Motorveränderungen zu tun haben?
Chippen und so?
Gruß Mario
Also meiner muß auch hin nach 10000 km zum Service B, Alter knapp 1 Jahr.
Um wieviel Tage kann man eigentlich den vom Display vorgegebenen Termin überziehen, ohne daß es Probleme mit der garantie gibt.Müßte nämlich theoretisch hin, wenn ich im Urlaub bin, vorher kann ich auch nicht?
280er W164
Ich war letzte Woche zum ersten Assyst (A) nach exakt 31000 KM und 18 Monaten.
Vor zwei Wochen habe ich meinen Verkäufer zufällig getroffen und wir haben über das Auto geredet, als ich ihm sagte dass mein erster Service gleich fällig wäre meinte er dazu, dass bei den "neueren" Modellen jedes Jahr ein Service fällig ist.
Es sieht für mich so aus als dass bei "älteren" Modellen bis Ende 2006 plus/minus die reine Laufleistung auschlaggebend ist und ab einem gewissen Produktionsdatum da wohl ein Zeit-Parameter mit eingebaut wurde, 12 Monate dann wohl.
Zitat:
Original geschrieben von kCRamSIb
@nikkann es vielleicht noch mit Motorveränderungen zu tun haben?
Chippen und so?Gruß Mario
Soweit ich weiß, hat keiner der Zitierten gechipt......