ML Kaufentscheidung Hilfe benötigt
Hallo Gemeinde,
Bin grad dabei meinen C 220 CDI bj 2008 zu verkaufen und umzusteigen auf einen ML bj 2005-2007.
An Ausstattung sind die ja alle Top bestückt aber welches Model bzw Motorvariante ist ausgereift? Was sollte nicht fehlen? Möchte mir gern ein robustes Modell holen und hoffe auf eure Hilfe.
Achso, da ich mit dem dicken nicht soviel km schruppe soll es ein Benziner werden, evtl auf Gas umrüsten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
37 Antworten
Tag zusammen,
um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen...
(ich hab den ganzen Thread nur überflogen, seht mir Fehler nach...)
Wenn Du einen ML fahren willst, musst Du dich auch auf gewisse ML- Eigenheiten gefasst machen.
Wenn du weniger als 20-25KM täglich fährst, lohnt weder der Diesel noch ein Gasumbau.
Der Diesel wird, je nach Fahrweise in dieser Zeit nicht richtig warm und Du bekommst irgendwann wirklich Spass mit dem DPF.
Mit einer Gasanlage lohnt sich auch nicht, da wie schon gesagt der Motor im kalten Zustand eh besser mit Benzin fahren sollte...
Je nach Durchschnittsfahrleistung wäre ich auch beim 500er vorsichtig. Klar, ist super, so'n V8.
Aber bis auch der warm wird, dauert's...
Die Easy-Pack Heckklappe ist zwar toll und Praktisch, allerdings zickt da die Elektronik gerne mal rum.
Meinem muss ich z.B. immer auf den letzten 5cm einen "Klapps" versetzen, damit Sie richtig schließt...
Ein Auge sollte man auch auf die 7G-Tronic haben. Ist an für sich nen tolles Getriebe, wenn man ein paar Sachen beachtet (Spülen, etc.).
Rückfahrkamer ist ansich ne klasse Geschichte, ist aber, sofern PDC vorhanden, keine zwingende Trumpfkarte. Wenn man so wie ich viel mit dem Anhänger unterwegs ist, ist Sie unabdingbar.
Zur Airmatik mag ich noch nicht viel sagen, bei mir funktioniert Sie in Verbindung mit dem Offroad-Pro Paket bislang wunderbar. Kann ich bis dato nur empfehlen. Aber auch hier: Kann teuer werden!
Zum Auto ansich: Der ML ist wirklich eines der tollsten Autos überhaupt, ein Allrounder in allen belangen. Er kann eigentlich alles, ausser Günstig von A nach B fahren. (Obwohl ich meine momentanen 10,4l Diesel im 320er für das Auto okay finde)
Mein Tipp: Kauf einen 350er mit gesunder Basisausstattung. Welche Gimmiks Du haben willst, musst Du letztendlich selber wissen. Ohne PDC (gibt's das?), Command NTG 2.0-2.5, Sitzheizung, 3-Zonen Klima, Elektrische Memory Sitze, würde ich nicht kaufen.
Guten Rutsch euch Allen!!
Zitat:
Hallo Taste-It,
Ich glaube bei dir bin ich an der richtigen Adresse... Fähre z.z. Einen A5 in S5 Look und möchte "als zukünftiger Vater auf einen ML300 oder 350CDI umsteigen. Du als ex-A8 ABT Fahrer bist mit den Riesen Unterschied zu recht gekommen und empfiehlst den ML350CDI oder bist du mit den wechselt nicht ganz zufrieden? Ich fahre 20.000 bis 25.000km im Jahr hier in Spanien.
Gruß David.
Hallo David,
der Umstieg ist in jedem Fall ein Abstieg!!! Du kennst die Qualität eines Audis... ein ML ist wie ein Transporter dagegen. Das Amaturenbrett, die Türen, die Mittelkonsole alles eine billige Verarbeitung, WENN man es mit einem Audi A8 vergleicht. Ich denke, der A5 wird sich da nicht sooo viel nehmen, gerade wenn du ihn im S5-Look hast, wird er sicher auch innen genial aussehen. Kennt man Audi nicht, ist der ML sicher toll. 😁
Ich hatte den X5, Q7 und eben den ML im Visier. Technisch, gerade im Interieur ist der ML der absolut letzte. Das I-drive im X5 und das MMI im Audi sind Welten entfernt vom Knopfwirrwarr im ML. Auch der Quattro vom Audi ist anderes als im ML. Mit dem A8 bin ich NIE aus der Spur gekommen. Selbst auf Schneedecke hat er sich immer wieder sofort gerade gezottelt. Wer kennt es nicht, auf einer verschneiten Straße ein LKW überholen... das Auscheren und wieder einordnen, wenn man über die Schneewulst in der Mitte muss. Ein A8 wackelt kein bisschen. 😁 Traumwagen! Hab ihn auch schweren Herzens weggegeben.
Zurück zum Thema... in Dtl kostet der X5 verischerungstechnisch das DOPPELTE als der ML und außen ist er optisch nett, aber nicht so schön geformt wie der ML. Außerdem macht der ML einfach was her... sieht edel aus, gerade mit ein paar 21 Zoll und nem Trittbrett - mehr musst fast nicht machen. 😁 Die Außenhülle ist brutal geschwungen, strotzt vor Kraft - ein Hingucker.
Den Q7 hab ich für mich ausgeschlossen, weil er mir zu globig ist. Außerdem wäre die Umstellung vom A8 auf das Interieur eines Q7 sicher schwerer, weil es so eine Herabstufung ist und beim Umstieg auf ML eine völlige Neuumstellung. 🙄 Kopfsache
Der ML is groß, was für Kinderwagen und Co schön ist. Für mich steht jedoch fest, dass er nur 2 Jahre bei mir bleibt. 😉 Wenn der große Kinderwagen wegkommt, wird wieder ein Audi A7 oder A8 die Einfahrt zieren.
Ich fahre kaum Stadt und wenn, dann nur diese ländliche Stadt, d. h. mit bedingt viel Ampelverkehr. Ich komme auf mind. 11Liter, obwohl das der neue Motor ist und man ihn als sparsamer betitelt hat. X5 is da günstiger (fährt ein Freund von mir). Steuern liegen in Dtl bei 525 Eus. 🙄 Is ne Hausnummer, wie ich finde. So nu... fang was damit an. 😁 Hoffe, ich konnte dir ein Stück weit deine Fragen beantworten, auch wenn du das wahrscheinlich so nicht hören wolltest. 😁
Also ich bin von nem A6 4F 3.0 TDI Quattro auf den ML umgestiegen.. Was mein Vorredner da schreibt, kann ich nicht bestätigen...
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Zitat:
Ein A8 wackelt kein bisschen. 😁 Traumwagen! Hab ihn auch schweren Herzens weggegeben.
Selten so nen Müll gelesen...!!! 😠
Wir haben 2 Mercedes-Benz Fahrzeuge in der Familie mit 4Matic. Meiner, ein S211E5004Matic. Mein Bruder fährt nen ML5004Matic.
Beide Fahrzeuge fahren auf Schnee, Eis sowie nasser Fahrbahn WIE AUF SCHIENEN, das im Schweizer Winterwetter. Da schlingert, schleudert, furzt, pupst absolut NIX!!!
Mein Rat an dich: Geh zurück zu Gaudi Quattro, die sind ja sooo besser/schöner/geiler... 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Hallo David,Zitat:
Hallo Taste-It,
Ich glaube bei dir bin ich an der richtigen Adresse... Fähre z.z. Einen A5 in S5 Look und möchte "als zukünftiger Vater auf einen ML300 oder 350CDI umsteigen. Du als ex-A8 ABT Fahrer bist mit den Riesen Unterschied zu recht gekommen und empfiehlst den ML350CDI oder bist du mit den wechselt nicht ganz zufrieden? Ich fahre 20.000 bis 25.000km im Jahr hier in Spanien.
Gruß David.
der Umstieg ist in jedem Fall ein Abstieg!!! Du kennst die Qualität eines Audis... ein ML ist wie ein Transporter dagegen. Das Amaturenbrett, die Türen, die Mittelkonsole alles eine billige Verarbeitung, WENN man es mit einem Audi A8 vergleicht. Ich denke, der A5 wird sich da nicht sooo viel nehmen, gerade wenn du ihn im S5-Look hast, wird er sicher auch innen genial aussehen. Kennt man Audi nicht, ist der ML sicher toll. 😁
Ich hatte den X5, Q7 und eben den ML im Visier. Technisch, gerade im Interieur ist der ML der absolut letzte. Das I-drive im X5 und das MMI im Audi sind Welten entfernt vom Knopfwirrwarr im ML. Auch der Quattro vom Audi ist anderes als im ML. Mit dem A8 bin ich NIE aus der Spur gekommen. Selbst auf Schneedecke hat er sich immer wieder sofort gerade gezottelt. Wer kennt es nicht, auf einer verschneiten Straße ein LKW überholen... das Auscheren und wieder einordnen, wenn man über die Schneewulst in der Mitte muss. Ein A8 wackelt kein bisschen. 😁 Traumwagen! Hab ihn auch schweren Herzens weggegeben.
Zurück zum Thema... in Dtl kostet der X5 verischerungstechnisch das DOPPELTE als der ML und außen ist er optisch nett, aber nicht so schön geformt wie der ML. Außerdem macht der ML einfach was her... sieht edel aus, gerade mit ein paar 21 Zoll und nem Trittbrett - mehr musst fast nicht machen. 😁 Die Außenhülle ist brutal geschwungen, strotzt vor Kraft - ein Hingucker.
Den Q7 hab ich für mich ausgeschlossen, weil er mir zu globig ist. Außerdem wäre die Umstellung vom A8 auf das Interieur eines Q7 sicher schwerer, weil es so eine Herabstufung ist und beim Umstieg auf ML eine völlige Neuumstellung. 🙄 Kopfsache
Der ML is groß, was für Kinderwagen und Co schön ist. Für mich steht jedoch fest, dass er nur 2 Jahre bei mir bleibt. 😉 Wenn der große Kinderwagen wegkommt, wird wieder ein Audi A7 oder A8 die Einfahrt zieren.
Ich fahre kaum Stadt und wenn, dann nur diese ländliche Stadt, d. h. mit bedingt viel Ampelverkehr. Ich komme auf mind. 11Liter, obwohl das der neue Motor ist und man ihn als sparsamer betitelt hat. X5 is da günstiger (fährt ein Freund von mir). Steuern liegen in Dtl bei 525 Eus. 🙄 Is ne Hausnummer, wie ich finde. So nu... fang was damit an. 😁 Hoffe, ich konnte dir ein Stück weit deine Fragen beantworten, auch wenn du das wahrscheinlich so nicht hören wolltest. 😁
Das ging aber schnell!!!!
Vielen dank für die Schnelle Antwort!!
Wie ich sehe haben wie Änliche Denkart!!
Wollte eigentlich einen aktuellen X5 als 3l TDI, doch laut meine Versicherung (Allianz) sehr teuer in der Versicherung. (Etwa 2000/2300€ VK bei meine 35%. Also abgeschminkt!
Einen Q5 (nur mit S-Line und 20"😉 fand ich auch nicht schlecht, aber auch nicht der Reißer. Und der Q7 finde ich zu "lang" und gefallt mir nicht. Einzige Kandidat ist der ML im Moment. (Wollte mir schon einen ML 2008 kaufen aber im letzten Moment den A5 gekaut.
Wie du sagst mit Schöne 21" AMG und entweder (AMG oder mindestens Gran Edition) das nicht alle gleich aussehen. (Will es halt immer etwas sportlicher, wie auch bei meinen A5).
Also kommt bei dir bald wieder ein Audi in der Garage?
So! Werde jetzt die nächsten Kommentare messen und antworten.
Herzlichen dank für deine zeit und Rat! Und einen guten Rutsch!! (Aber nicht mit den ML ;o) )
Gruß David.
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Selten so nen Müll gelesen...!!! 😠Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Wir haben 2 Mercedes-Benz Fahrzeuge in der Familie mit 4Matic. Meiner, ein S211E5004Matic. Mein Bruder fährt nen ML5004Matic.
Beide Fahrzeuge fahren auf Schnee, Eis sowie nasser Fahrbahn WIE AUF SCHIENEN, das im Schweizer Winterwetter. Da schlingert, schleudert, furzt, pupst absolut NIX!!!
Mein Rat an dich: Geh zurück zu Gaudi Quattro, die sind ja sooo besser/schöner/geiler... 😛😁
Hahaha!!!
Also vor 6 Jahren bin ich mit den Brabus ML (weis nicht ob das der 320 oder 300 wahr, sondern nur das der Brabus gechipt 250/260ps hatte) von meinen Onkel zum Ski fahren nach Sierra Nevada gefahren (natürlich nicht mit den 22"😉 sonder glaube 19" und der Wagen lief bei Schnee Tip Top.. Auch ziemlich bequem..deshalb habe ich Den ML schon seit längeren im Gedanke.
Möchte mir einen ML aus 2010/2011 unter 60tkm kaufen und dan auch um die 6 fahre fahren. Doch mit all den Problemen die bei etwa 150.000km losgehen sollen habe ich jetzt etwas Angst...
Mein audi hat jetzt 140tkm und in der Werkstatt wahr der nur außer für den KD wegen,
(Motorlager etwa 900€ bei etwa 120tkm) (Radlager glaub 500€ bei 135tkm) und wegen 2 defekte xenon Birnen. (Etwa 200€ jede mit Einbau) alles bei audi.
Dazu hatte ich ein Problem mit der Klima in Sommer. (Das hat doch glaube ich von alleine erledigt).
Und das alles im letzten Jahr und die letzten 20tkm.
An den ML350CDI Fahrer unter uns: "Wurdet ihr euch wieder das gleiche Fahrzeug kaufen oder hat jemand den Kauf bereut???
Vielen dank an alle und ein gutes Neues Jahr!!
Gruß David.
Habe noch eine Frage bezüglich ML300CDI und 350CDI.
Es sind doch beide 3.0l V6. Der einzige Unterschied ist die elektronischen Einstellung (Software) oder?
Also kann ich auch z.b. Einen ML300CDI mit 204PS kaufen und auf etwa 230PS chippen lassen für rund 400€ oder ist das nicht zu empfehlen?
David.
Wenn Du Diesel willst, ist der 350 die beste Wahl meiner Meinung nach.
Die 40 PS und 40nm merkst Du schon.
Mit dieser Variante durfte der Wagen dann auch weniger Verbrauchen, da man mehr Reserven
hat.
Der 350er ist mMn die beste Kombi für den Wagen, Automatik und Motor harmonieren
perfekt.
Man bekommt den Eindruck, dass die 7G ne "Diesel-Automatik" ist.
Der ML350 kostet in der Versicherung genausovirl wie der ML500 - der für V8 deutlich günstig
daher kommt.
Viel Spass bei der Suche