ML Kaufentscheidung Hilfe benötigt
Hallo Gemeinde,
Bin grad dabei meinen C 220 CDI bj 2008 zu verkaufen und umzusteigen auf einen ML bj 2005-2007.
An Ausstattung sind die ja alle Top bestückt aber welches Model bzw Motorvariante ist ausgereift? Was sollte nicht fehlen? Möchte mir gern ein robustes Modell holen und hoffe auf eure Hilfe.
Achso, da ich mit dem dicken nicht soviel km schruppe soll es ein Benziner werden, evtl auf Gas umrüsten?
Danke schonmal für eure Hilfe!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von binnichtda
Ist ganz einfach: Es gibt keinen Unterschied. Beide in identischen Typklassen. KH 23 VK 26 und TK 27 !Zitat:
Original geschrieben von Stebie79
Hui so schön (relativ) neu :-)Kann mir jemand erklären was der Unterschied ist zwischen HSN 0999/385 und 0999/AMO?
Gleiches Baujahr/Motorisierung/Leistung...aber der unterschied in der Versicherung locker 250€ im Jahr...
Bei identischen Rahmenbedingungen (weiche Tarifmerkmale) = identische Prämie!mfg
binnichtda
Die Prämie bei AMO ist aber, bei identischen Kriterien um 250€ günstiger!?
Zitat:
Original geschrieben von Stebie79
Die Prämie bei AMO ist aber, bei identischen Kriterien um 250€ günstiger!?Zitat:
Original geschrieben von binnichtda
Ist ganz einfach: Es gibt keinen Unterschied. Beide in identischen Typklassen. KH 23 VK 26 und TK 27 !
Bei identischen Rahmenbedingungen (weiche Tarifmerkmale) = identische Prämie!mfg
binnichtda
Hallo, ich kenne keinen AMO......Keine Ahnung was oder wer das ist. Bei jedem Tarifrechner im Internet werden die identischen Typklassen und identischen Prämien ausgewiesen.....Wenn aber Tag der Erstzulassung, Fahrerkreis oder Jahresfahrleistung abweichen, erklärt dies alleine den Unterschied. Aber es ist bei identischen Bedingungen und identischen Typklassen gar kein Prämienunterschied rechnerisch möglich. Mehr hierzu sicher nicht von mir.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Stebie79
Welches BJ hast du?Mich würd noch interessieren welche möglichkeit es bei denen bis 2007 gibt MP3 abzuspielen? Oder gehen da nur die, wie hiessen die antiquierten Dinger...CD´s rein?
Ich fahre einen 350CDI also der neuere Dieselmotor aus 2011. Spielt alles, ist sogar ein USB-Anschluss im Handschuhfach für Stick. 😁 Sehr geil....
Anzumerken ist aber auch, dass ein Gasumbau beim Verkauf auch mit ins Gewicht fällt. Also nen 500er mit Gas kriegst du natürlich schneller los, als wenn du einen hast, der keine Gasanlage hast, wobei du den wahrscheinlich gar nicht mehr los wirst, wenn der über 150 000 auf der Uhr hat. 😁
Gasumbau für nen 8 Zylinder liegt bei ca. 2700 bis 3000 Eus hier bei uns (S-A). Könnt dir da einen empfehlen... Autohaus Peper. Ich hatte meinen A8 3 Jahre und keine Probleme.
Und der Klang eines 8-Zylinders... irre!!! 😁
Ähnliche Themen
Mit Deiner Aussage hast Du vollkommen Recht. Nur das für mich das Gegenteil der Fall ist. Ist eine Gasanlage installiert, mache ich einen weiten Bogen um das Auto. Ich will das einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Anzumerken ist aber auch, dass ein Gasumbau beim Verkauf auch mit ins Gewicht fällt. Also nen 500er mit Gas kriegst du natürlich schneller los, als wenn du einen hast, der keine Gasanlage hast, wobei du den wahrscheinlich gar nicht mehr los wirst, wenn der über 150 000 auf der Uhr hat. 😁Gasumbau für nen 8 Zylinder liegt bei ca. 2700 bis 3000 Eus hier bei uns (S-A). Könnt dir da einen empfehlen... Autohaus Peper. Ich hatte meinen A8 3 Jahre und keine Probleme.
Und der Klang eines 8-Zylinders... irre!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Anzumerken ist aber auch, dass ein Gasumbau beim Verkauf auch mit ins Gewicht fällt. Also nen 500er mit Gas kriegst du natürlich schneller los, als wenn du einen hast, der keine Gasanlage hast, wobei du den wahrscheinlich gar nicht mehr los wirst, wenn der über 150 000 auf der Uhr hat. 😁Gasumbau für nen 8 Zylinder liegt bei ca. 2700 bis 3000 Eus hier bei uns (S-A). Könnt dir da einen empfehlen... Autohaus Peper. Ich hatte meinen A8 3 Jahre und keine Probleme.
Und der Klang eines 8-Zylinders... irre!!! 😁
Komme auch aus Sachsen Anhalt. Wo sitzt Autohaus Peper?
Bin aus Raum MD.
LG
Hallo Stebie,
meine Anforderungen und die Ausgangsbasis war Mitte des Jahres ähnlich deiner und vielleicht hilft dir meine Entscheidung ein wenig weiter:
Ich habe mich für einen ML350 Bj. 2/2006 von einem Mercedes-Händler entschieden, der Vorbesitzer war ein Anwaltsbüro, der Wagen hatte 124.000km auf dem Tacho und war immer beim Händler zum Service. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit BiXenon, Leder, Parktronic, 18Zoll-Alu, Sitzheizung, el. Sitze vo. und einige Kleinigkeiten.
Sofort, und das trotz Parktronic, hat mir eine Rückfahrkamera und mit dem APS 50 war ich auch nicht glücklich. Ich habe mir ein Nachrüst-Comand um ca. 750 Euro und eine Kamera in der Kennzeichenbeleuchtung um ca. 50 Euro gekauft und mein freundlicher hat mir alles um 700 Euro eingebaut und im Bus freugeschaltet (ausser, die Datum/Uhrzeitfunktion, die wurde vergessen).
Im Drittelverkehr, je 1/3 Stadt, Landstrasse, Autobahn hat sich ein Verbrauch von 13,2l/100km eingestellt, wobei ich sagen muss, dass ich kein Raser bin und die Automatk wirklich zum Gleiten verführt (auch wenn man manuell schalten kann).
Ich für meinen Teil kann dieses Modell wirklich empfehlen, mit dem neuen "Comand" habe ich TV, Video, MP3-Anschluss, IPod-Anschluss, Navi und Telefonfunktion samt 2 SD-Kartenslots.
Liebe Grüße, Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe279
Hallo Stebie,meine Anforderungen und die Ausgangsbasis war Mitte des Jahres ähnlich deiner und vielleicht hilft dir meine Entscheidung ein wenig weiter:
Ich habe mich für einen ML350 Bj. 2/2006 von einem Mercedes-Händler entschieden, der Vorbesitzer war ein Anwaltsbüro, der Wagen hatte 124.000km auf dem Tacho und war immer beim Händler zum Service. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit BiXenon, Leder, Parktronic, 18Zoll-Alu, Sitzheizung, el. Sitze vo. und einige Kleinigkeiten.
Sofort, und das trotz Parktronic, hat mir eine Rückfahrkamera und mit dem APS 50 war ich auch nicht glücklich. Ich habe mir ein Nachrüst-Comand um ca. 750 Euro und eine Kamera in der Kennzeichenbeleuchtung um ca. 50 Euro gekauft und mein freundlicher hat mir alles um 700 Euro eingebaut und im Bus freugeschaltet (ausser, die Datum/Uhrzeitfunktion, die wurde vergessen).
Im Drittelverkehr, je 1/3 Stadt, Landstrasse, Autobahn hat sich ein Verbrauch von 13,2l/100km eingestellt, wobei ich sagen muss, dass ich kein Raser bin und die Automatk wirklich zum Gleiten verführt (auch wenn man manuell schalten kann).
Ich für meinen Teil kann dieses Modell wirklich empfehlen, mit dem neuen "Comand" habe ich TV, Video, MP3-Anschluss, IPod-Anschluss, Navi und Telefonfunktion samt 2 SD-Kartenslots.
Liebe Grüße, Joe
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie hoch sind denn die inspektionskosten im Schnitt?
Bei meinem C220 CDI Bj 08(der seit gestern verkauft ist) waren es immer so 400-700€, aber es ist ja auch ein komplett anderes Auto...
Kann da jemand was zu Beiträgen?
Bei der geringen Fahrleistung würde ich auch zum 350er Benziner raten. Der ist in allen Belangen günstiger als der 500er und für nichtmal 1.000km / Monat ausreichend motorisiert.
Ob Mopf oder Vor-Mopf (ich hatte beide) macht im Grunde keinen Riesenunterschied, ich würde eher darauf achten, das die Ausstattung stimmt. Wichtig beim Vor-Mopf ist es die rostenden Türen und Heckklappe genau zu untersuchen, bzw. sich den Nachweis des Austausches zeigen zu lassen.
Laß dir nicht einreden es gäbe nicht rostende Vor-Möpfe.
Kann man denn so ein Auto überhaupt noch kaufen?
Ich war gestern bei BMW und hab mir nen 5er angesehen. Angegeben mit 4,4-5,5L/100km... Euro 5 und und und...
Klar, ist kein SUV und etwas neuer.... Service nur alle 2 Jahre...
Nimm halt den neuen ML als 250er, da sthet dann auch was von 6,xL auf dem Zettelchen.
Zitat:
Komme auch aus Sachsen Anhalt. Wo sitzt Autohaus Peper?
Bin aus Raum MD.Hallo,
die sitzen in Taucha. HIer der Link:
http://www.autogascenter-peper.de/joomlatest/Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Joe279
Hallo Stebie,Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie hoch sind denn die inspektionskosten im Schnitt?
Bei meinem C220 CDI Bj 08(der seit gestern verkauft ist) waren es immer so 400-700€, aber es ist ja auch ein komplett anderes Auto...Kann da jemand was zu Beiträgen?
Check doch mal, was bei einem Service bei MB gemacht wird! Die haben da eine Liste, die sie abarbeiten müssen. Licht und Scheibenwischer kontrollieren kannst du selbst! 😁 Und der Oelwechsel kommt dich in einer freien Werkstatt meist wesentlich günstiger. Nach den aktuellen Gesetzlichkeiten bleibt auch jede Garantie und Gewährleistung bestehen, wenn die freie Werkstatt das entsprechende Oel verwendet. Da werden aus 700 Euro mal ganz schnell 150. 😁
Check it...
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Check doch mal, was bei einem Service bei MB gemacht wird! Die haben da eine Liste, die sie abarbeiten müssen. Licht und Scheibenwischer kontrollieren kannst du selbst! 😁 Und der Oelwechsel kommt dich in einer freien Werkstatt meist wesentlich günstiger. Nach den aktuellen Gesetzlichkeiten bleibt auch jede Garantie und Gewährleistung bestehen, wenn die freie Werkstatt das entsprechende Oel verwendet. Da werden aus 700 Euro mal ganz schnell 150. 😁Zitat:
Original geschrieben von Joe279
Hallo Stebie,Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie hoch sind denn die inspektionskosten im Schnitt?
Bei meinem C220 CDI Bj 08(der seit gestern verkauft ist) waren es immer so 400-700€, aber es ist ja auch ein komplett anderes Auto...Kann da jemand was zu Beiträgen?
Check it...
Bist du ganz sicher dass auch MB diese Garantie auch auf durchrosten dann noch akzeptiert? Gerade die vormopf blühen ja wie die Hölle...hab schon richtige prachtblüten an der Heckklappe gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von taste-it
Check doch mal, was bei einem Service bei MB gemacht wird! Die haben da eine Liste, die sie abarbeiten müssen. Licht und Scheibenwischer kontrollieren kannst du selbst! 😁 Und der Oelwechsel kommt dich in einer freien Werkstatt meist wesentlich günstiger. Nach den aktuellen Gesetzlichkeiten bleibt auch jede Garantie und Gewährleistung bestehen, wenn die freie Werkstatt das entsprechende Oel verwendet. Da werden aus 700 Euro mal ganz schnell 150. 😁Zitat:
Original geschrieben von Joe279
Hallo Stebie,Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie hoch sind denn die inspektionskosten im Schnitt?
Bei meinem C220 CDI Bj 08(der seit gestern verkauft ist) waren es immer so 400-700€, aber es ist ja auch ein komplett anderes Auto...Kann da jemand was zu Beiträgen?
Check it...
Hallo Taste-It,
Ich glaube bei dir bin ich an der richtigen Adresse... Fähre z.z. Einen A5 in S5 Look und möchte "als zukünftiger Vater auf einen ML300 oder 350CDI umsteigen. Du als ex-A8 ABT Fahrer bist mit den Riesen Unterschied zu recht gekommen und empfiehlst den ML350CDI oder bist du mit den wechselt nicht ganz zufrieden? Ich fahre 20.000 bis 25.000km im Jahr hier in Spanien.
Gruß David.