ML 55 AMG M113 Klacker Geräusch

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Mein ML 55 von Bja 2002 Mopf tackert immer wenn er kalt ist. Ich hatte den Wagen damals leider schon so gekauft. Nach einer Motorrevision dachte ich das Geräusch sei weg. Normal ist es auch nicht weiter schlimm, aber ich möchte trotzdem das er auch im kalten sauber läuft. Der Wagen hatte damals mit ca 150t ein neues Getriebe bekommen und neue Ketten mit Spanner und alles was dazu gehört. Neue Hydrostößel usw. Die beiden Köpfe waren ja demontiert und man sah, das alles Top aussah. Ich dachte schon an einen Kolbenkipper aber da hat man nichts davon gesehen. Wenn er 5-7 minuten läuft verschwindet das Tackern.

Ich habe jetzt aus ebay mal 2 gebrauchte (55tkm) Kipphebelwellen aus dem selben Modell gekauft. Nun meine Frage: Was soll an so einem Kipphebel kaputt gehen? Wenn die Hydros neu sind kann doch nicht mehr sein? Die Rolle in der Mitte läuft auch bei allen saugend ohne Spiel. Die Nockenwellen sehen auch wie Neu aus. Ich finde einfach keine Lösung für das Problem. Der Motor braucht kein Öl und läuft völlig rund.
Die Ventile wurde damals auch sauber eingeschliffen und sauber montiert. Normalerweise dürfte bei einem V8 mit knapp 200Tkm gar nichts sein. Bei Ordentlicher behandlung hällt der locker 500tkm.

Vielleicht hatte ja jemand schon einmal das Problem?

Danke fürs lesen, und eventuelle Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

Also das Geräusch kam von der linken Kipphebelwelle. Irgendein Rollenkipphebel hatte minimal Spiel. Hydrostößel waren es nicht. Habe die komplette Einheit getauscht und nun läuft der Dicke wieder wie ein V8 laufen muss. Problem gelöst 🙂 Danke für die vielen Tipps hier.

Grüße euer
Michi

31 weitere Antworten
31 Antworten

Danke fürs Feedback.

Hi, habe das selbe Geräusch. Waren es am Ende tatsächlich die Kipphebel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen