ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 500 W 164 Standlichtbirne rechts tauschen

ML 500 W 164 Standlichtbirne rechts tauschen

Mercedes
Themenstarteram 13. Mai 2018 um 6:57

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine rechte Standlichtbirne ist defekt, in der Anleitung steht, dass dazu der Sicherungskasten ausgebaut werden muss. Wenn dessen 2 Schrauben weg sind, kann er etwas hin & her bewegt werden, man kommt aber nicht wirklich dran. Danke !

Ähnliche Themen
39 Antworten

Genau so ist es - deswegen was man selber machen kann soll man selber machen

Hab das auch schon hinter mir, Mercedes hat da eine Standlichtbirne genommen und ein Auto drum herum gebaut.

Blöde Fummelei, ausbauen muss man da aber nichts. Bin sogar mit den Fingern dran gekommen, die Fassung ließ sich dann aber zu schwer drehen. Kombizange war die Lösung.

Ich hätte noch eine frage beim standlicht? Kann man da auch led birnen einbauen?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. Mai 2018 um 12:43:42 Uhr:

Wie gesagt, lange (!) Spitzzange und dann geht das problemlos. Wenn man nicht grobmotorisch veranlagt ist geht da auch nichts kaputt.

Habe bei meinem 500er Mopf schon beide Seiten so gewechselt. Zuerst auf LED und dann wieder zurück.

Wieso von led wieder zurück?

Weil ich teure CAN LEDs gekauft habe welche bei anderen Usern hier wohl funktionierten und ich trotzdem dauernd Fehlermeldungen im KI hatte. So etwas nervt mich und dann fliegt der Müll wieder raus.

bei mir ging eine kaputt - fliegen beide raus - angeblich haben LED eine höhere Lebensdauer - nicht beide dem Ramsch was so angeboten wird - und es waren die gleichen welche @MichaelV12 verbaut hatte und die waren teuer

am 20. Mai 2018 um 12:17

Definitiv tauschen auf LED!

Aber aufpassen das beim Ausbau irgendwann nicht die led ins lampengehäuse fällt wie bei mir

Die Dinger sind oft größer und bleiben beim rausziehen hängen

Zitat:

@63erML schrieb am 20. Mai 2018 um 14:17:36 Uhr:

Definitiv tauschen auf LED!

Aber aufpassen das beim Ausbau irgendwann nicht die led ins lampengehäuse fällt wie bei mir

Die Dinger sind oft größer und bleiben beim rausziehen hängen

Sieht richtig gut aus kannst mir bitte ein link schicken wo die gekauft hast

 

Mit freundlichen Grüßen.

am 24. Mai 2018 um 15:08

Normale led ausm Baumarkt

Musst halt nur parallel die originalen Birnen anklemmen (bei mir motorraumbeleuchtung) , sonst kommt die Fehlermeldung

Ok danke

Fahr zum Freundlichen Deines Vertrauens. Die tauschen die Birne kostenlos, Du zahlst nur den Materialpreis.

63erML, das ist eine einfache, aber gute Lösung. Praktisch wird die originale Lampe zum Vorwiderstand und gibt die richtige Meldung ans Auto.

am 28. Mai 2018 um 16:41

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 26. Mai 2018 um 17:05:08 Uhr:

63erML, das ist eine einfache, aber gute Lösung. Praktisch wird die originale Lampe zum Vorwiderstand und gibt die richtige Meldung ans Auto.

Ja und die Hitzeentwicklung ist längst nicht so groß wie bei einem extra dafür gemachten Widerstand

Über die Wärmeentwicklung bei LED- Blinkern, bzw. dem Vorwiderstand, habe ich mich schon beim Motorrad gewundert. Nach ca. 1 Minute blinken kann man das Ding kaum noch anfassen ohne eine Brandblase zu kriegen.

am 29. Mai 2018 um 12:31

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 29. Mai 2018 um 11:39:12 Uhr:

Über die Wärmeentwicklung bei LED- Blinkern, bzw. dem Vorwiderstand, habe ich mich schon beim Motorrad gewundert. Nach ca. 1 Minute blinken kann man das Ding kaum noch anfassen ohne eine Brandblase zu kriegen.

Das is ja das gefährliche

Brennt dir dann die Karre ab wars das wohl nicht wert

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 500 W 164 Standlichtbirne rechts tauschen