ML 500 springt nicht an Startprobleme
Hallo ML Freunde, seit gestern springt meine ML500 nicht mehr an. D.h. morgens (Motor kalt) Zündschlüssel rumgedreht, Motor dreht kräftig durch, aber startet nicht. Benzin ist auch drin. :-) Hat jemand einen Tip wo ich suchen kann?
210.000km, Bj. 2004
Das eine PRINS Gasanlage verbaut ist will ich euch nicht verschweigen, soll aber nicht unbeding vom Thema ablenken. Läuft seit 4 Jahren und 80tkm ohne Probleme.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Vermutlich Kurbelwellensensor.
44 Antworten
Zitat:
@szopnos schrieb am 7. März 2016 um 14:45:01 Uhr:
Kommt der auch nach Hause? Das wußte ich nicht, den habe ich bisher immer nur unterwegs gebraucht :-|
Klar kommt der ADAC auch nach Hause, kommt doch auch vor das der Wagen Morgens warum auch immer nicht zur Arbeit will🙂
Oder Du Morgens feststellst das Dein Wagen einen Platten hat und Du den Reifen nicht Wechseln kannst. Hört sich zwar Blöd an aber die kommen dafür Tatsächlich raus und Helfen😁
LG Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 7. März 2016 um 22:02:00 Uhr:
Zitat:
@szopnos schrieb am 7. März 2016 um 14:45:01 Uhr:
Kommt der auch nach Hause? Das wußte ich nicht, den habe ich bisher immer nur unterwegs gebraucht :-|Klar kommt der ADAC auch nach Hause, kommt doch auch vor das der Wagen Morgens warum auch immer nicht zur Arbeit will🙂
Oder Du Morgens feststellst das Dein Wagen einen Platten hat und Du den Reifen nicht Wechseln kannst. Hört sich zwar Blöd an aber die kommen dafür Tatsächlich raus und Helfen😁
LG Detlef
Genauso sehe ich das auch. Schließlich ist die Mitgliedschaft ja nicht gerade umsonst. 😠
Bei mir mussten die morgens schon öfter mal antreten 😁 wegen nem platten Reifen oder die Batterie war tot. Was soll man denn sonst machen wenn Madame morgens losfahren will und der Herr nicht zu Hause ist. 😰
... ach so, hätte ich fast vergessen. Der Dicke brummt wieder. 😁
Es war tatsächlich die Kraftstoffpumpe.
Danke nochmal für die Tips.
Grüße
Hat sich das irgendwie angekündigt?
Ähnliche Themen
Hallo,
versuchen Sie starten auf Gas ... wenn es erlaubt Ihr System. Wenn nicht, dann Start Spray. Im Notfall können Sie auch Bremsenreiniger Spray verwenden.
1 / Motor läuft = Problem mit der Kraftstoffversorgung
2 / Motor geht nicht - ein Problem mit der Elektronik verbunden sind
Zu Punkt 1 / geht Pumpe im Tank?
Zu Punkt 2 / kurbenwellesensor / 80% / oder nockenwellesensor.
Der beste Weg ist, um die Diagnose zu verbinden. Ich empfehle das Original Mercedes Star diag. Universal-Diagnose ist ungenau.
freundlichen Grüßen
Zitat:
@Mijanboy schrieb am 10. März 2016 um 10:58:25 Uhr:
Hallo,
versuchen Sie starten auf Gas ...
...das Problem ist schon gelöst worden...
ohne Gas, dafür mit neuer Pumpe.
LG Ro
Heute ist es schon wieder passiert. Der Dicke spring nicht mehr an. Ich war echt sauer ... den ganzen Tag geschindert und Abends noch mal schnell los zum Bierholen ... nix da, er spring nicht an. Jetzt bin ich mit der neuen Pumpe schon gute 1.000km gefahren und heute auch den genzen Tag. Dummerweise steht die Fuhre genau vor dem anderen Wagen.
Ob es nun doch der KW Sensor ist. Aber gehen die beiden Teile zur gleichen Zeit kaputt?
Wollte mal die Sicherung der Pumpe prüfen und das Relais nachschauen, hab aber nix gefunden. In der Sicherungsbeschreibung am Kasten sind die teile nur für den 400er CDI benannt.
Hat jemand einen Tip? Also jetzt nicht wegen dem Bier.
Grüße
da würd ich Fehlerspeicher auslesen.
Es gibt zwar auch Fehler die werden nicht angezeigt.
Aber dann weiss man auch bescheid.
LG Ro
Hat ja nicht lange gehalten :-(
Oder doch der blöde Kraftstofffilter der ja kein normaler Durchflussfilter ist.
Aus welcher Gegend kommst Du?
Großraum Berlin.
Den Filter hab ich vor 2 Jahren mal tauschen lassen, der sollte noch ok sein, fahre ja hauptsächlich auf Gas.
Schade, viel zu weit weg. Wegfahrsperre ist es nich,t oder (Schlüsselbatterie )?
Ansonsten Fehlerspeicher auslesen. Da wird jetzt viel drinstehen wegen blabla Zündaussetzer, einfach ignorieren. Wichtig ist ob die Pumpe aufgeführt ist.
Ansonsten habe ich ja noch einen Verdächtigen, den Kurbelwellensensor, der leider nicht in den Fehlerspeicher geschrieben wird.
Aber erst mal auslesen, bevor du was neues kaufst und einbauen lässt.
Wollte gerade den ADAC anrufen, dann nochmal schnell probiert zu Starten und er sprang tatsächlich an. 😕 Hab ihn dann gleich in die Werkstatt gebracht ... nachdem ich Bier geholt habe. 😁
Na mal sehen was der fehlerspeicher ausspuckt.
Grüße
So der Dicke läuft wieder. Fehlerspeicher war aber nix drin. Hab jetzt den KW Sensor noch tauschen lassen und hoffentlich ist jetzt Ruhe.
Grüße