1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. ML 500 oder 420 CDI ?

ML 500 oder 420 CDI ?

Mercedes GL X164

Hallo!
ich kann mich nicht entscheiden..
Möchte eine ML als Zweitwagen (2009er Modell), meist Stadtfahrten, Landstrassen usw. wenig bis gar nicht im Gelände.
Von den Sonderausstattungen habe ich ALLES mit drin .. außer AMG-Styling und Monitore hinten in den
Kopfstützen ..
Aber was nehme ich für einen Motor???
Danke für eure Tips!!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hagbard235


Das es geht hat VW mit dem FSI gut gezeigt...

Bevor mich jemand verbessert, TSI meinte ich natürlich.

Danke für die Tips.
Kann man den ML 500 problemlos auf Autogas umrüsten? macht das einen Sinn?

Ich hab wie gesagt nur Erfahrung mit dem W163, da gab es bislang keine Probleme und wenn ich auf die Preistafel an der Tanke sehe stellt sich im Moment mir die Frage nach dem Sinn nicht mehr... 1,65€ Super! tendenz steigend.

Hallo!
Bin ganz neu hier, verfolge das Forum aber schon eine ganze Weile.
Mein ML 500 Edition 10 wird am 12.Juni endlich da sein. Bin Ihn, da Vorführwagen, schon ein ganzes WE Probe gefahren und kann nur sagen: der absolute Hammer. Ob er besser ist als der 420 CDI weiß ich nicht zu sagen, da ich den nie Probe gefahren bin.
Nach 4 Jahren Diesel habe ich mich wieder für Benziner entschieden.
Und wenn wir von V8 reden, dann denke ich eben nur an großvolumige Benzinmotoren.
Da ich nur 8-10000 Km / Jahr fahre, ist für mich Diesel eigentlich nicht so richtig interessant.
Aber ich bin mir sicher, dass man auch mit dem 420er sehr viel Spass haben kann und bei einem Auto für 80000+ spielen ein paar Liter mehr oder weniger Diesel/Super doch keine Rolle, oder?
Viele Grüße
Axel

Ich habe einen 420er (60.oookm/Jahr) bin aber gerade dabei mit der Suche nach einem Händler, der mir einen neuen 500er auf LPG umrüstet -bei vollem Garantieerhalt- zu beginnen.
Ich brauche mit dem 420er im Schnitt 12L (nahezu 100% BAB) soll der 500er doch ruhig 17-18L Gas nehmen, da komme ich immer noch deutlich günstiger weg.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Ich brauche mit dem 420er im Schnitt 12L (nahezu 100% BAB) soll der 500er doch ruhig 17-18L Gas nehmen, da komme ich immer noch deutlich günstiger weg.

Da hast Du Recht, aber wie sieht´s bei diesem Verbrauch mit der Reichweite aus? Heißt das nicht alle 300 km tanken?

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Da hast Du Recht, aber wie sieht´s bei diesem Verbrauch mit der Reichweite aus? Heißt das nicht alle 300 km tanken?

Wäre dann ungefähr so wie mit dem A6 V8 LPG den ich vorher hatte, da das Tankstellennetz aber nun deutlich größer geworden ist, sollte das nicht mehr so schlimm sein. Alternative wäre ein GL500 und den gewonnenen Laderaum für einen größeren LPG-Tank nutzen

Hallo,
glaubt ihr denn, dass der Preis für LPG in Zukunft weiterhin so billig bleibt? Je mehr auf Gas umrüsten, desto teurer wirds werden; unabhängig von Steuern. Bei uns wars letztes Jahr im Sommer noch bei 62 Cent, jetzt sinds schon mindesten 68.
Gruß Axel

Ja und nein, mein Tankstellenbesitzer (kenn ich persönlich) einer freien privaten Tankstelle (also kein Netz) hat mir gesagt, das man im Bereich Autogas im Moment sogar deutlich Gewinne einfährt, im Gegensatz zu Benzin etc. wo man mit einer roten 0 meist rausgeht. Dort existiert selbst bei den 3 Gastankstellen in unserem kleinen Ort noch kein Preiskrieg, man hat noch Platz. Die Raffenerien machen noch mehr gewinn damit, weil sie zum einen es vorher verbrannt haben und zum anderen es sogar jetzt schon teuerer anbieten als Benzin (wenn man mal vom Benzin die Steuer etc. abzieht bleibt ein kleinerer Grundpreis als jetzt bei Gas).
Sicher steigt der Preis auch immer mit der Nachfrage, allerdings sehe ich da noch nicht DEN Druck, aber es muss auch klar sein: GAS ist nur eine Übergangslösung für 5-8 Jahre, danach MÜSSEN andere Technologien Marktreif sein.

Also ich bin mit dem 420er cdi seit Anfang an sehr zufrieden , hab ihn seit Oktober 2006 ( also einer der ersten 420er ) ,sind aber erst grad mal 21tsd km drauf . Souveränes Gefährt ( für mich ) . Durchschnittsverbrauch 11,6 l/100km . :cool:

Endlich da.
Heute habe ich endlich meinen ML 500 Edition 10 erhalten. Bin leider noch nicht zu großen Fahrten gekommen, aber ab morgen gehts los. Freue mich schon.
Viele Grüße
Axel

Gratulation zum ML 500 5.5, ganz feines Auto. Endlich auch mal ein SUV, der sportliche Fahrleistungen erreicht mit 6,0 Sekunden!
Hat einer der Herren, die sich für den 388 PS Motor im ML interessieren schon die Info erhalten, ob bei diesem hochmodernen Motor LPG ohne Risiken umsetzbar ist? Bis jetzt habe ich noch keinen 500er (akteller Motor ab 06) Fahrer gefunden, der sein Auto umgerüstet hat. Der 306 PS Block läuft scheinbar lt. div. Aussagen ohne Probleme mit Flüssigas. Danke und viel Spaß mit euren ML 500, ob nun das alte oder neue Modell.

Hallo,
habe meinen ML 500 nun seit 6 Monaten und ca. 6000 KM.
Bisher kann ich nur positives vermelden.
Ich war aufgrund mancher Beiträge schon etwas nervös, bin nun aber froh, dass von allen Horrormeldungen bei mir bisher keine aufgetreten sind.
Zum HK-Sound kann ich noch sagen, dass ich diesen äußerst gelungen finde. Ich hatte vorher Bose im A6 und das war in keiner Weise besser.
Der Motor ist der Hammer. Dezentes Röhren und Leistung in jeder Lage. Der Verbrauch liegt zw. 12 und 20 Liter, im Schnitt bisher 15,8.
Bei meiner Laufleistung absolut OK.
Im Moment eine klare Kaufempfehlung ( hoffe, dass bleibt so :). Habe den 420 CDI allerdings nie gefahren.
Viele Grüße
Axel

Hallo,
vor gut einem Jahr stand ich vor dergleichen Frage.
Nachdem ich an zwei Tagen direkt hintereinander einmal den 420 CDI und am Tag darauf den ML 500 Benziner gegahren hatte, gab es keine Zweifel mehr, denn der neue V8- Benziner läuft so geschmeidig und kraftvoll, dass ich mich dann für ihn entschieden habe.
Überlegungen zu Kosten habe ich in diesem Zusammenhang keine angestellt.
Meine Entscheidung habe ich in den seither - auch im extremen Off-Road-Betrieb -
gefahrenen 24.000 km seit Februar 2008 zu keinem Zeitpunkt bereut. Das Auto macht einfach nur Spaß, Spaß und nochmals Spaß.
Nun steht der erste Winter an, in dem ich oft in den Alpen unterwegs sein muss.
Schau'n mer moal woß do awei los is...
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen