Ml 400 Cdi Schrott! Schrott!
ML 400 CDI/AMG EZ:11.02 meine Antwort:
SCHROTT, SCHROTT und noch mal SCHROTT!!! Wer das doppelte des Autowertes auf der Kante übrig hat, und nichts besseres damit anzufangen weiß, soll es ruhig in die Aktie "MERCEDES SCHROTT" investieren. Mercedes produziert das Auto, wirft die Würfel....Zahl 1-3 kommt in die Schrottpresse, 4-6 darf der Kunde kaufen, ...meins war eine 3,5. Da man nicht verschwenderisch sein wollte, hat man mir die Ehre erwiesen, es besitzen zu dürfen. DANKE!!!MERCEDES
Sein Lebens-/Leidenslauf:
18-08-03 Einstiegsschiene außen / Pneumatikelement
26-08-03 Nebelleuchte undicht (halbvoll mit Wasser, kann man auch als Mini-Aquarium nutzen)
11-12-03 Vordertür Windgeräusch / Fondtür Windgeräusch / Elektrische Fenster kaputt / Nebelleuchte undicht (wieder mal!!!) / Verkleidung C-Säule (sich gelöst) / Abdeckung Sitz seitlich / COMAND-Head Unit Hig (funktionierte nicht, komplett ausgetauscht) / Heckklappe paßt sich nicht an(Schief)
05-05-04 COMAND-Head Unit Hig (mal wieder defekt, komplett ausgetauscht) / Injektor undicht (bei 39.000km) / Bremsscheiben komplett ausgetauscht (bei 39.135km) / Dichtungs Deckel Leuchte (Abblendlicht undicht) / Nebelleuchte undicht (zum dritten Mal!!!)
07-05-04 Einstiegsleiste Vord. / Sitzverstellung elektrische (Hebel blockiert) / Gebläsemotor defekt (pfeift, ausgewechselt) / Lagerbolzen Querlenkung (ausgetauscht) / Sitzverstellung elektrisch defekt
28-05-04 Automatisches Getriebe (bei 41.957km ausgewechselt!!!) / Druckregelventil ausgetauscht
03-09-04 Einstiegsleiste vordere / Bezug Lehne hinten (Lederfarbe geht ab) / Motorlauf-Beanstandung (Motor sägt) / Lenkhelfpumpe Servolenkung (beim Einparken und plötzlichen Bewegungen des Lenkrades, ausgesetzt. Fast Unfall gebaut!!! (bei 52.000 km) / Verdampfer Klimaanlage komplett ausgetauscht (wenn schon alles andere nicht funktioniert, wozu braucht man schon kalte Luft) / Abdeckung Fondsitze (zum zweiten mal! kaum der Rede wert!) / Schalter Sitzverstellung (das kennen wir ja schon!) / Tankgeber zeigt nicht an (wo ist der Rest vom Diesel hin?!) / Einstiegsschiene außen / Seil-Zug Fondsitz gerissen (momentan zum dritten Mal defekt!)
15-09-04 Lenkhelfpumpe Servolenkung (nach 1000km und nur einer Woche Freude wieder defekt (Hat ja lange ausgehalten!) / Fensterlaufschienen hinten, links und rechts ausgetauscht / Deckel Mittelarmlehne (Durchgebogen bei 53.000km, lag nicht an meinen Pfunden sondern 1A-Material=Mercedes / Druckregelventil / Injektor nagelt (mal wieder, wer regt sich über so etwas schon auf!)
03-12-04 Signalhorn elektrisch (wozu noch hupen!) / Zahnstangenlenkung / Lenkrad Airbag (bei 64.000km, beim Autokauf gleich ein zwölfer pack mitbestellen) / Traggelenk Vorderachse (dabei hatte er nur Asphalt unter den Reifen. Das ist, der...."GELÄNDEWAGEN"!) / Abgasrückführleitung(...wir sind bei 64.128km)
03-03-05 Führungsbuchse undicht / Geber Lenkwinkel
21-03-05 Hochdruckpumpe Start (springt nicht mehr an! toller Griechenlandurlaub, 9 Tage ohne Auto)
27-03-05 Raildrucksensor Start
29-03-05 Druckregelventil Ersatz / Injektor innere undicht (...unser alter Bekannter!!)
03-05-05 Steuerkette (83.000km???) / Bedienteil Klimaanlage (...mal wieder heiß im Auto) / Tankgeber zeigt nicht an (wer regt sich über sooo etwas wieder auf!!! )
Wenn man noch die ganzen Kleinigkeiten dazu aufzählt: wie ESP-Probleme, Parktronik zweimal defekt (wer sich aufs Piepen verlässt...ist verlassen!), Bremsscheiben bei 85.000 schon wieder ausgewechselt (auch gleich im 12-er Pack mitbestellen), Rost an der Heckklappe (wurde teillackiert, aber wie anders zu erwarten...schlampig!), Schiebedach klemmt (warum auch nicht?), Abgaskrümmer für Turbo aus Edelstahl ist gerissen (...vorsicht wenns pfeift!), Schalthebel reagiert öfters nicht (Probleme beim runterschalten). Und... man hat vergessen mich beim Kauf aufzuklären, das unter der Motorhaube nicht nur 250 Pferde arbeiten, sondern auch ein Esel. Der meldet sich jedes Mal, wenn ich den Motor anlasse, das Bremspedal betätige und auf P oder R schalte (Klar!überfordert).
ABGESEHEN VON ALL DIESEN KLEINIGKEITEN,...eine Frage an alle: Wenn ich das linke Fusspedal betätige, bleibt das Auto stehen! mach ich wieder was falsch??? Spaß bei Seite, mir wurde nämlich von einem Mercedes-Mitarbeiter vorgeworfen, ich würde das Auto zu sehr beanspruchen. Mein Tipp: unbedingt einen Zweitwagen zulegen um das Baby zu schonen, außerdem Vorsicht beim waschen! Keine Handwäsche, er mag nur Waschstrassen! In Griechenland, hatte er mich wieder für zwei Tage im Stich gelassen und ich musste zweimal je 250km zum Doktor-Mercedes fahren, weil der Luftfilter, des so genannten "Geländewagens", beim waschen, Wasser aufgesaugt hatte und nur noch im Not-Modus gelaufen ist.
Vor zwei Monaten...ist das Fass übergelaufen. Ich wurde von Mercedes zur Kasse gebeten, in Höhe von fast 5.000€. Was ist passiert?...was wohl...Getriebeschaden...und noch paar "Kleinigkeiten" wie Parktronik (s.o), Fondsitz Züge erneuern (zum dritten Mal), Abgasrückführung (s.o) usw. Als ich mein krankes Baby in der Mercedes-Niederlassungs-Werkstatt besuchte, lag ein zweiter Leidensgenosse daneben. Auf meine Frage, vertröstete man mich, er sei schlimmer dran: schon seit zwei Wochen wird daran herumgedoktert weil er nicht anspringt.
Momentan bin ich wieder in Griechenland mit Leihwägen, wie Hyundai-Ketz/Toyota-Avensis/Mercedes-A-Kl unterwegs. Meine Nachbarn fragen sich schon, ob ich bei Europcar arbeite.
Nein Leute,"ICH BIN MERCEDES-FAHRER".
Morgen Geschäftsreise nach Italien??? mal wieder ohne Auto..Fliegen.
MERCEDES!!! Wer soll das alles bezahlen???
Mein Baby ist, seit fast zwei Wochen, wieder in der Werkstatt beim Mercedes-Vertragshändler. Zuerst schaltete es die Gänge nicht und danach ist wieder der Notstand ausgebrochen...Not-Modus (Wer traut sich da, über die erneut defekte Parktronik und die abgerissenenen Züge des Fondsitzes, was zu sagen!). Man hat es komplett ausgeschlachtet und sucht und sucht. Was es hat???..gute Frage!
Wer zahlt den Spass?? In der Garantiezeit, als eine Wandlung noch möglich war, wurde ich vertröstet, die Probleme würden nicht mehr auftauchen. Eine Rücknahme des Fahrzeuges wurde strikt abgelehnt, mit der Erklärung , Mercedes behalte sich das Recht vor, (OBWOHL MAN SCHON ÜBER 30.000€ AN REPARATUREN REINGESTECKT HATTE), so oft wie nötig zu reparieren , solange es sich nicht um Wiederholungen handle .(mal sehn ob mein Budget es aushalten wird, noch alle restlichen Mercedes-schrott-Teilchen auszuwechseln, die keine Wiederholung sind).
Nach der Garantiezeit...die Sintflut! Ich musste den Getriebeschaden selber zahlen, den jetzt heißt es auf einmal: mit der Fahrzeug-Garantie, erlischt auch die Garantie jeglicher eingebauter Teile, auch wenn diese, nur einen Monat zuvor ausgetauscht wurden. Ob dieses Mercedes-Gesetz in Germany gilt, wird wohl jetzt mein Anwalt klären müssen.
Immer wieder fragen mich die Mercedes-Mitarbeiter in den div. Werkstätten, warum man, bei diesem "Lebenslauf", das Fahrzeug nicht zurückgenommen hat. Das wäre doch in der Garantie-Zeit möglich gewesen...was für eine Ironie!
Außerdem klärte man mich auf, das die original-eingebauten-Getriebe, beim Mercedes-Problem-Kind ML, zu schwach für das Fahrzeug waren, deshalb baue man jetzt "verstärkte" Teile ein. Aber HALLO! was ist mit meinem? Ach ja!!!keine Garantie.
Der letzte Ausweg. Verkaufen!!! Aber lässt mein Gewissen so etwas zu? Kann ich jemandem so etwas zumuten? Vielleicht doch lieber die SCHROTTPRESSE!
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Welche Laufleistung hat der Wagen jetzt aktuell?
Hallo Talio,
MEIN BEILEID zu so einem Fahrzeug !!!
Anfang dieses Jahres konnte ich mich nicht entscheiden ob ich einen G oder einen ML kaufen soll. Ich hatte mich schon für einen gebrauchten G 500 entschieden doch 2 Tage bevor ich diesen hätte übernehmen sollen, hatte der Vorbesitzer einen Unfall damit... Danach weiter nach einem G gesucht, bis ich per Zufall über einen ML 55 AMG gestolpert bin. Wenn ich jetzt Deinen Beitrag lese, sollte ich dem eigentlich ein schönes Weihnachtsgeschenk kaufen, der damals in den G500 reingefahren ist...
Habe den ML jetzt knapp ein halbes Jahr und bin überglücklich damit, auch nicht das allerkleinste Problemchen mit dem Wagen, einfach ein Top Auto !
Ich wünsche Dir viel Energie und viel Glück mit deinem G und kann Dir den ML nur empfehlen...
Viele Grüsse
Roger
Grüß dich
Mein Beileid, ich kenne ja viele Geschichten von BMW und VW aber das ist schon der Hammer !
Aber doch wohl ehr nicht die Regel bei diesen Autos (hoffentlich).
Also von mir aus hier schonmal guten Zuspruch und Trost 😉 und falls du einen X5 kaufen willst schick mir ne PN 😉 !!!
Zitat:
Original geschrieben von Roger1975
Hallo Talio,
MEIN BEILEID zu so einem Fahrzeug !!!
Anfang dieses Jahres konnte ich mich nicht entscheiden ob ich einen G oder einen ML kaufen soll. Ich hatte mich schon für einen gebrauchten G 500 entschieden doch 2 Tage bevor ich diesen hätte übernehmen sollen, hatte der Vorbesitzer einen Unfall damit... Danach weiter nach einem G gesucht, bis ich per Zufall über einen ML 55 AMG gestolpert bin. Wenn ich jetzt Deinen Beitrag lese, sollte ich dem eigentlich ein schönes Weihnachtsgeschenk kaufen, der damals in den G500 reingefahren ist...
Habe den ML jetzt knapp ein halbes Jahr und bin überglücklich damit, auch nicht das allerkleinste Problemchen mit dem Wagen, einfach ein Top Auto !
Ich wünsche Dir viel Energie und viel Glück mit deinem G und kann Dir den ML nur empfehlen...
Viele Grüsse
Roger
Hier liegt wphl ein Missverständnis vor.....das Ausgangsauto war ein ML 400CDI und kein G.
Unfassbare Geschichte!Wie kann ein so teures Auto nur so viele Fehler haben?Grauenhaft.....Bei einem Lada rechnet man mit sowas aber bei Mercedes?
Hallo,
Danke für den Hinweis, habe ich glatt überlesen. Dachte er hätte einen G400 CDI...
Viele Grüsse
Roger
DANKE fürs BEILEID!
Roger ich wünsche dir, bei deinem ML viel Glück. denn das, ist das einzige was du bei diesem Fahrzeug brauchst. Auf Sicherheit/Qualität/guter Hersteller etc. brauchst du dich sicherlich nicht zu verlassen.
Wenn jedenfalls, etwas von den genannten Problemen, bei deinem ML auftritt(WAS ICH DIR KEINESFALLS WÜNSCHE!!!), dann weisst du Bescheid, das dies nicht Ausnahmen sondern eher die Regel bei diesem Fahrzeugtyp sind. Ich frage ständig herum und habe festgestellt, das diese Probleme vereinzelt, bei allen auftauchen. Bei mir sind halt ALLE aufgetreten.(ICH HOFFE ZUMINDEST DAS ES ALLE WAREN!!!wer weiss was noch kommt....)
Sogar die Herren von Mercedes geben zu, das dies, das schlechteste Fahrzeug ist, das Mercedes je gebaut hat.
Aber das man dafür nicht gerade steht und der Kunde dafür zahlen muss, spricht sicherlich nicht für MERCEDES! Das ist ABZOCKE
Moin moin,
kenne das Thema nur allzu gut.
Wir fahren einen ML 400 CDI 07/03 Inspiration.
1. Bremsscheiben bei 60000er Inspektion rundum erneuert, inkl. Klötze auf Kulanz (waren eiskalt runter.. lol)
2. Sitzheizung Fahrersitz defekt, getauscht
3. Injektor von einem Zylinder kaputt, getauscht (motor lief unruhig..)
4. kapitaler Getriebeschaden, Späne im Öl.. is dochs chon seit Jahren bei MB bekannt? Das Getriebe is einfach zu schwach für 560nm !! Die raffen das nicht (war bei 82000km)
5. Elektronikprobleme, Wagen sprang nicht mehr an, abgeschleppt, lief auf einmal wieder...)
So, aktuell liegen 97500km an. Der Wagen hat uns letzte Woche bzw. mich super bei dem Schneechaos im Münsterland durch die Gegend gebracht, ich war so froh dass ich diesen Wagen dabeihatte, denn ich konnte sogar über die Feuerwehrleute die die Straßen wg. Schneeverwehungen gesperrt hatten nur lachen, da bin ich mit dem ML locker durchgebrettert.
Garantie ist seit 07/05 abgelaufen. Wir denken über eine Anschlussgarantie noch nach!
Heute aufgefallen ist mir:
1. Gitter hinten löst sich immer wieder und rappelt (Verschraubung)
2. Zwischen 2-2500umin beim beschl. leises vibrieren handschuhfach (auch ohne inhalt)
3. starke rechtskurve, sitzschiene beifahrersitz knackt laut
4. rappeln an der Remus Gr. A Auspuffanlage (wohl die Schelle lose..)
5. fernlicht macht sich selbständig und blinkt einfach so auf, lustig wenn man im ort oder so unterwegs ist lol.. denke mal das relais hat ne macke.
das ist alles. Nunja, bis auf den Getriebeschaden denk ich kann man noch ganz zufrieden sein, obwohl wenn man denkt dass man 72000 euro für die karre auf den tisch gelegt hat..............
....es ist halt ein amischlitten, aber manche Eklassen aus Sindelfingen sind auch nicht besser.
Gruß
flow
"Wagen sprang nicht mehr an, abgeschleppt, lief auf einmal wieder"
........habe schon sechs Mal, MOBILO in Anspruch genommen,
und mußte etliche Termine bei Kunden sausen lassen. Die Aussage "mein Auto ist kaputt", glaubt mir schon keiner mehr.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von flow86
Garantie ist seit 07/05 abgelaufen. Wir denken über eine Anschlussgarantie noch nach!
Ich glaube die Überlegung kannst Du Dir sparen. Soweit ich weiss, kannst Du die nur bis zum letzten Tag der normalen Garantie abschliessen.
Gruß
AKL33
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
Ich glaube die Überlegung kannst Du Dir sparen. Soweit ich weiss, kannst Du die nur bis zum letzten Tag der normalen Garantie abschliessen.
....stimmt das wirklich. Bevor meine Garantie abgelaufen ist, habe ich nachgefragt ob ich eine Zusatz/Erweiterungs-Garantie, abschliessen kann. Man sagte mir, das geht nur zum Zeitpunkt des Kaufes, danach nicht mehr. Oder wollte man weg. meiner "SHROTTKARRE", mir keine geben?
Also ich weiß nur das mein Vater wg. einer weiteren Anschlussgarantie mit dem MB Händler gesprochen hat und dass es anscheinend doch geht, genaueres weiß ich leider nicht, müsste ich mal erfragen.
Bis auf die oben aufgeführten Mängel läuft er ganz ordentlich. Der 8 Zylinder ist einfach ein Hammer.
Achja.. gebt euren 400 CDI bloß nicht nach 2 Jahren ab... schaut mal bei mobile oder autoscout nach, was es für 400er von 03 mit so ca. 40tkm noch gibt... da wird einem schlecht, da liegt unser im vergleich noch im aktuellen restwert 8000 euro höher... räusper.
da kriegt man nix mehr für.
also fahren bis er wort wörtlich ausseinanderfällt.
Zitat:
Original geschrieben von flow86
Achja.. gebt euren 400 CDI bloß nicht nach 2 Jahren ab...
Das lohnt sich finanziell eigentlich bei keinem Neuwagen, da der Wertverlust in den ersten drei Jahren grundsätzlich immer am höchsten ist.
@Drahkke
Ja das ist klar, aber bei einem 400 CDI bzw. ML ist mir aufgefallen dass der Wertverlust extrem hoch ist in den ersten beiden bzw. 3 Jahren..