1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Ml 400 Cdi Schrott! Schrott!

Ml 400 Cdi Schrott! Schrott!

Mercedes ML W163

ML 400 CDI/AMG EZ:11.02 meine Antwort:

SCHROTT, SCHROTT und noch mal SCHROTT!!! Wer das doppelte des Autowertes auf der Kante übrig hat, und nichts besseres damit anzufangen weiß, soll es ruhig in die Aktie "MERCEDES SCHROTT" investieren. Mercedes produziert das Auto, wirft die Würfel....Zahl 1-3 kommt in die Schrottpresse, 4-6 darf der Kunde kaufen, ...meins war eine 3,5. Da man nicht verschwenderisch sein wollte, hat man mir die Ehre erwiesen, es besitzen zu dürfen. DANKE!!!MERCEDES

Sein Lebens-/Leidenslauf:

18-08-03 Einstiegsschiene außen / Pneumatikelement
26-08-03 Nebelleuchte undicht (halbvoll mit Wasser, kann man auch als Mini-Aquarium nutzen)
11-12-03 Vordertür Windgeräusch / Fondtür Windgeräusch / Elektrische Fenster kaputt / Nebelleuchte undicht (wieder mal!!!) / Verkleidung C-Säule (sich gelöst) / Abdeckung Sitz seitlich / COMAND-Head Unit Hig (funktionierte nicht, komplett ausgetauscht) / Heckklappe paßt sich nicht an(Schief)
05-05-04 COMAND-Head Unit Hig (mal wieder defekt, komplett ausgetauscht) / Injektor undicht (bei 39.000km) / Bremsscheiben komplett ausgetauscht (bei 39.135km) / Dichtungs Deckel Leuchte (Abblendlicht undicht) / Nebelleuchte undicht (zum dritten Mal!!!)
07-05-04 Einstiegsleiste Vord. / Sitzverstellung elektrische (Hebel blockiert) / Gebläsemotor defekt (pfeift, ausgewechselt) / Lagerbolzen Querlenkung (ausgetauscht) / Sitzverstellung elektrisch defekt
28-05-04 Automatisches Getriebe (bei 41.957km ausgewechselt!!!) / Druckregelventil ausgetauscht
03-09-04 Einstiegsleiste vordere / Bezug Lehne hinten (Lederfarbe geht ab) / Motorlauf-Beanstandung (Motor sägt) / Lenkhelfpumpe Servolenkung (beim Einparken und plötzlichen Bewegungen des Lenkrades, ausgesetzt. Fast Unfall gebaut!!! (bei 52.000 km) / Verdampfer Klimaanlage komplett ausgetauscht (wenn schon alles andere nicht funktioniert, wozu braucht man schon kalte Luft) / Abdeckung Fondsitze (zum zweiten mal! kaum der Rede wert!) / Schalter Sitzverstellung (das kennen wir ja schon!) / Tankgeber zeigt nicht an (wo ist der Rest vom Diesel hin?!) / Einstiegsschiene außen / Seil-Zug Fondsitz gerissen (momentan zum dritten Mal defekt!)
15-09-04 Lenkhelfpumpe Servolenkung (nach 1000km und nur einer Woche Freude wieder defekt (Hat ja lange ausgehalten!) / Fensterlaufschienen hinten, links und rechts ausgetauscht / Deckel Mittelarmlehne (Durchgebogen bei 53.000km, lag nicht an meinen Pfunden sondern 1A-Material=Mercedes / Druckregelventil / Injektor nagelt (mal wieder, wer regt sich über so etwas schon auf!)
03-12-04 Signalhorn elektrisch (wozu noch hupen!) / Zahnstangenlenkung / Lenkrad Airbag (bei 64.000km, beim Autokauf gleich ein zwölfer pack mitbestellen) / Traggelenk Vorderachse (dabei hatte er nur Asphalt unter den Reifen. Das ist, der...."GELÄNDEWAGEN"!) / Abgasrückführleitung(...wir sind bei 64.128km)
03-03-05 Führungsbuchse undicht / Geber Lenkwinkel
21-03-05 Hochdruckpumpe Start (springt nicht mehr an! toller Griechenlandurlaub, 9 Tage ohne Auto)
27-03-05 Raildrucksensor Start
29-03-05 Druckregelventil Ersatz / Injektor innere undicht (...unser alter Bekannter!!)
03-05-05 Steuerkette (83.000km???) / Bedienteil Klimaanlage (...mal wieder heiß im Auto) / Tankgeber zeigt nicht an (wer regt sich über sooo etwas wieder auf!!! )

Wenn man noch die ganzen Kleinigkeiten dazu aufzählt: wie ESP-Probleme, Parktronik zweimal defekt (wer sich aufs Piepen verlässt...ist verlassen!), Bremsscheiben bei 85.000 schon wieder ausgewechselt (auch gleich im 12-er Pack mitbestellen), Rost an der Heckklappe (wurde teillackiert, aber wie anders zu erwarten...schlampig!), Schiebedach klemmt (warum auch nicht?), Abgaskrümmer für Turbo aus Edelstahl ist gerissen (...vorsicht wenns pfeift!), Schalthebel reagiert öfters nicht (Probleme beim runterschalten). Und... man hat vergessen mich beim Kauf aufzuklären, das unter der Motorhaube nicht nur 250 Pferde arbeiten, sondern auch ein Esel. Der meldet sich jedes Mal, wenn ich den Motor anlasse, das Bremspedal betätige und auf P oder R schalte (Klar!überfordert).

ABGESEHEN VON ALL DIESEN KLEINIGKEITEN,...eine Frage an alle: Wenn ich das linke Fusspedal betätige, bleibt das Auto stehen! mach ich wieder was falsch??? Spaß bei Seite, mir wurde nämlich von einem Mercedes-Mitarbeiter vorgeworfen, ich würde das Auto zu sehr beanspruchen. Mein Tipp: unbedingt einen Zweitwagen zulegen um das Baby zu schonen, außerdem Vorsicht beim waschen! Keine Handwäsche, er mag nur Waschstrassen! In Griechenland, hatte er mich wieder für zwei Tage im Stich gelassen und ich musste zweimal je 250km zum Doktor-Mercedes fahren, weil der Luftfilter, des so genannten "Geländewagens", beim waschen, Wasser aufgesaugt hatte und nur noch im Not-Modus gelaufen ist.

Vor zwei Monaten...ist das Fass übergelaufen. Ich wurde von Mercedes zur Kasse gebeten, in Höhe von fast 5.000€. Was ist passiert?...was wohl...Getriebeschaden...und noch paar "Kleinigkeiten" wie Parktronik (s.o), Fondsitz Züge erneuern (zum dritten Mal), Abgasrückführung (s.o) usw. Als ich mein krankes Baby in der Mercedes-Niederlassungs-Werkstatt besuchte, lag ein zweiter Leidensgenosse daneben. Auf meine Frage, vertröstete man mich, er sei schlimmer dran: schon seit zwei Wochen wird daran herumgedoktert weil er nicht anspringt.

Momentan bin ich wieder in Griechenland mit Leihwägen, wie Hyundai-Ketz/Toyota-Avensis/Mercedes-A-Kl unterwegs. Meine Nachbarn fragen sich schon, ob ich bei Europcar arbeite.
Nein Leute,"ICH BIN MERCEDES-FAHRER".
Morgen Geschäftsreise nach Italien??? mal wieder ohne Auto..Fliegen.
MERCEDES!!! Wer soll das alles bezahlen???

Mein Baby ist, seit fast zwei Wochen, wieder in der Werkstatt beim Mercedes-Vertragshändler. Zuerst schaltete es die Gänge nicht und danach ist wieder der Notstand ausgebrochen...Not-Modus (Wer traut sich da, über die erneut defekte Parktronik und die abgerissenenen Züge des Fondsitzes, was zu sagen!). Man hat es komplett ausgeschlachtet und sucht und sucht. Was es hat???..gute Frage!

Wer zahlt den Spass?? In der Garantiezeit, als eine Wandlung noch möglich war, wurde ich vertröstet, die Probleme würden nicht mehr auftauchen. Eine Rücknahme des Fahrzeuges wurde strikt abgelehnt, mit der Erklärung , Mercedes behalte sich das Recht vor, (OBWOHL MAN SCHON ÜBER 30.000€ AN REPARATUREN REINGESTECKT HATTE), so oft wie nötig zu reparieren , solange es sich nicht um Wiederholungen handle .(mal sehn ob mein Budget es aushalten wird, noch alle restlichen Mercedes-schrott-Teilchen auszuwechseln, die keine Wiederholung sind).

Nach der Garantiezeit...die Sintflut! Ich musste den Getriebeschaden selber zahlen, den jetzt heißt es auf einmal: mit der Fahrzeug-Garantie, erlischt auch die Garantie jeglicher eingebauter Teile, auch wenn diese, nur einen Monat zuvor ausgetauscht wurden. Ob dieses Mercedes-Gesetz in Germany gilt, wird wohl jetzt mein Anwalt klären müssen.

Immer wieder fragen mich die Mercedes-Mitarbeiter in den div. Werkstätten, warum man, bei diesem "Lebenslauf", das Fahrzeug nicht zurückgenommen hat. Das wäre doch in der Garantie-Zeit möglich gewesen...was für eine Ironie!

Außerdem klärte man mich auf, das die original-eingebauten-Getriebe, beim Mercedes-Problem-Kind ML, zu schwach für das Fahrzeug waren, deshalb baue man jetzt "verstärkte" Teile ein. Aber HALLO! was ist mit meinem? Ach ja!!!keine Garantie.

Der letzte Ausweg. Verkaufen!!! Aber lässt mein Gewissen so etwas zu? Kann ich jemandem so etwas zumuten? Vielleicht doch lieber die SCHROTTPRESSE!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Den würde ich verkaufen und einen lexus oder ähnliches kaufen...
Klar kein autohersteller ist perfekt aber die fehler quote ist bei einigen autoherstellern wesentlich niedriger...

joa natürlich von mercedes auf reisschüssel. wieso nicht? oO

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


Den würde ich verkaufen und einen lexus oder ähnliches kaufen....

Die Idee ist nicht schlecht, aber welches Modell von Lexus kann man mit der M-Klasse vergleichen?

...An wen soll ich "DEN" verkaufen??? Der Käufer wird mich, bis in alle Ewigkeit verfluchen. Oder er bringt ihn mir wieder zurück.

Außerdem ist er immer noch in der Werkstatt!

Gruß an Alle!

Hallo nochmal,

NEUIGKEITEN!!!Habe heute einen Anruf, aus Griechenland, von der DC-Werkstatt
erhalten. Diagnose:Beide Turbolader defekt...und (es hat zwar lange gedauert
aber meine Landsmänner sind fündig geworden)...sie vermuteten vorher etwas anderes
und hatten deshalb den Motor halb zerlegt...siehe da! Man hat in einem Rohr, einen Lappen
entdeckt DER NICHT DORT HINGEHÖRT, erfahre mehr vor Ort am Freitag. Besser
gesagt, das T? Team in Nürnberg hat ihn drin vergessen. Man wartet jetzt auf
die Ersatzteile aus Germany...vielleicht bringts der Weihnachtmann noch mit!

Ich frage mich??? Angenommen das Auto wäre nicht in GR , sondern in der
DC-Niederlassung Nürnberg, dort wo ich fast immer, die letzten 30 oder 40
Male war,
hätte ich was von dem Lappen erfahren? Oder wären es "bloß" kaputte
Turbolader, die der Kunde selber zahlen muß? Wieviele VILEDA-Reliquien hat
man schon in Nürnberg gesammelt?

Oder ist der Befehl aus Stuttgart gekommen: Schiebt die Schuld auf "VILEDA"
und nicht auf unsere Schrott-teile, sonst müssen wir den Karren doch
zurücknehmen und ihn (endlich) dorthin bringen wo er hin
gehört............... ZUM SCHROTTPLATZ.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flow86


joa natürlich von mercedes auf reisschüssel. wieso nicht? oO

lexus ein minderwertiger reisschüssel?

..und das schreibt einer der opel fährt!

Zitat:

Original geschrieben von miau-miau


lexus ein minderwertiger reisschüssel?
..und das schreibt einer der opel fährt!

Na sagen wir es mal so: letztens war bei AMS-TV ein Bremsentest, den wirklich jede Reisschüssel bestanden hat - außer ein Lexus LS400 (oder wie das Teil hieß). Bei dem hat sich nämlich der Belag des Klotzes mit der Scheibe "verbunden".

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


...außer ein Lexus LS400 (oder wie das Teil hieß). Bei dem hat sich nämlich der Belag des Klotzes mit der Scheibe "verbunden".

Solche Einzelfälle können bei jedem Hersteller vorkommen und taugen nicht als Referenz für die Qualität der Baureihe oder des Herstellers.

@andreasstudent
richtig.
@drahkke
ebenfalls richtig, siehe Mercedes ML W163, die Bremsen sind auch nicht die allerbesten, was ich immer noch auf die AMIs schiebe 😁

@miau-miau
würdest du den Thread mal mitverfolgen wüsstest du dass ich auch ML fahre, aber egal, auch wenn es ein Familienfahrzeug ist und mein eigenes Auto ein Opel ist.. und ?

Ich fahre lieber ein Auto aus Bochum als eine Reisschüssel aus Japan !

Gruß
flow

P.S. Da soll noch einmal jmd sagen deutsche Autos sind schlecht.. 76tkm mit den ersten Klötzen gefahren und bisher nur 3 Inspektionen.. kein ausserplanmäßiger Werkstattbesuch..

Also den 400 CDI kann man auch nicht empfehlen ist ja sehr bekannt das es dort immer wieder zu Problemen kommt und das nicht nur im ML , der 55 AMG Fahrer sollte sich da keine Sorgen machen der ML an sich ist sehr gut verarbeitet und schneidet in der Klasse sowieso als eines der besten Fahrzeuge ab und dort dürften solche Probleme die Ausnahme sein , ich kann einfach nur von diesem Motor abraten , gruß Sam

@SamRS6
Hast du selber schonmal einen W163 gefahren? Schlecht ist die Qualität nicht, aber es gibt eindeutig besseres, ich hab schonmal ne Mängelliste erstellt was jetzt so alles anfängt zu klappern...

der 400 CDI ist an sich ein guter Motor, wenn man die Einspritzdüsen, ok evtl. mal den Turbo.. und das Getriebe weglässt 😁
Kraft hat er en mass, und der Verbrauch ist voll i.O. nen 270CDI braucht nur 1l weniger in der Realität.

EDIT:

Der 163er ist zu alt um an der Spitze der Geländewagen in Punkto Qualität und Technik mitzumischern!

Zitat:

Original geschrieben von flow86


Der 163er ist zu alt um an der Spitze der Geländewagen in Punkto Qualität und Technik mitzumischern!

Die Qualtität würde ich da nicht unbedingt am Alter festmachen.

Damit meinte ich halt die verbauten Materialien, die neuen Modelle sehen wesentlich hochwertiger aus.

tausche gerne meinen ml270cdi der läuft und läuft und steht manchmal gegen einen defekten 400er ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen