Ml 280 oder 320 kaufen ?
Hallo, also ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet ich denke gerade über ein kauf nach von einem Ml kann mich aber nicht so recht entscheiden wer es werden soll 280 oder 320 was sind die vorteile und nachteile von dem Motoren ?
Und ich würde gerne wissen was für kinderkrankheiten er alles so hat kann man mit dem Command auch DVD gucken oder MP3 hören?
MFG
Beste Antwort im Thema
Das gleiche Auto und auch sogar der baugleiche Motor. Nur hat der 280CDI eben ein paar PS weniger als der 320CDI. Von den Problemen her ist weder der eine noch der andere besser oder schlechter.
Bekannte Probleme:
- Rost an den Türen/Heckklappe (Falz)
- Hintere Stossdämpfer defekt bei +- 80000 - 120000 KM
- Airmatic ist solide, der Kompressor kann aber durch ein fehlerhaftes (klebendes) Relais Schaden nehmen.
- Leck am Turboschlauch.
- Manchmal (wie bei allen 7Gs in allen Klassen) Getriebeprobleme.
Davon abgesehen ein solides Fahrzeug, Rost übernimmt MB bis 8 Jahre auf Kulanz wenn das Scheckheft ok ist, bei den Stossdämpfern sind sie nicht mehr so kulant (übernehmen in der Regel aber einen Teil der Kosten), das Relais der Airmatic kostet 12.- Euro (wenn es nicht schon ausgetauscht wurde).
Das Problem mit dem Turboschlauch ist auch kostengünstig zu beheben und beim Getriebe eben Probefahrt machen und schauen ob der Wagen nicht zu oft mit schweren Anhängern unterwegs war. Und kontrollieren ob der 60.000 KM-Getriebeölwechsel gemacht wurde.
Achja, bei EasyPack Heckklappe geht das Schloss dann und wann mal kaputt, bei mir war es bei 120.000km. Kosten ca 300.-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung ML 280 oder ML 320 Probleme?' überführt.]
35 Antworten
Wenn ich von einem 530iA käme wäre mir der 280er deutlich zu schlapp ...
Ich hatte einen A6 Avant 2.4 und fahre seit Februar einen 320er. Einen 280er hatte ich vorher in der Probefahrt.
Meiner Meinung nach ist der 320er die klar bessere Variante.
Was mp3 angeht, so hat der Vorredner recht. Die Titel erscheinen nur auf dem Bordcomputer-Display neben dem Tacho. Schade, eine Darstellung auf dem Command wäre sinnvoller gewesen.
Der CD-WEchsel ist okay, liesst auch entsprechende CDs aus und kann die Titel anzeigen, sowohl bei Audio-CD als auch MP3-CD. Leider dauert es ziemlich lange, bis die Titel der CD erkannt sind.
Zudem kann der Wechsler max. 99 Titel im obersten Verzeichnis lesen. Unterverzeichnisse sind nicht vorgesehen.
Was Verbrauchszahlen angeht, kann ich nicht viel sagen. Habe den Wagen ja erst ein paar Wochen. Aber ich kann schon sagen, dass es saumäßigen Spass macht.
Wenn Du zuerst den 320 zur Probe fährst, wird der 280er nachher sowieso abstinken! 😉
Ich komme auch von einem A6 Avant, allerdings sind bei meinem die Zahlen andersrum und mir war der 320er viel zu lahm
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich komme auch von einem A6 Avant, allerdings sind bei meinem die Zahlen andersrum und mir war der 320er viel zu lahm
Na, das will ich glauben! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Getxxxd
Weiviel Euros bezahlt ihr eigentlich für Versicherung und Steuer im Jahr für den ML?
MFG
zuviel...
mach am besten mal einen online KFZ Versicherungscheck... da spielen mehrere Faktoren rein, so dass hier genannte Zahlen nicht unbedingt auf dich zutreffen.
Als Grössenordnung: ca 700-800 euro bei 35-40% mit höherem Eigenanteil in der Vollkasko, 2 Fahrern und nachts in Garage abgestellt.
Die Frage würde sich mir nicht stellen,denn vorausgesetzt beide Fahrzeuge 320 und 280 haben die gleiche Serienausstattung beträgt die Preisdifferenz nur ca.2700€ also gleich den 320 holen.bevor man dann zum rumchipen anfängt.
Einen schönen Tag noch
Mal ein paar Gedanken dazu von meiner Seite:
Der 280er ist die vernüftigere Lösung, der 320 macht mehr Spass.
Chippen geht beim 280 bisher nicht richtig, deshalb
wenn der Preisunterschied keine Rolle spielt dann nur den 320.
Wenn man etwas zu ziehen hat, Anhänger Wohnwagen usw dann nur der 320
Ob es die paar km Endgeschwindigkeit zwischen dem 320 und dem 350 wirklich ausmachen wage ich stark zu bezweifeln.
Wenn man jedoch mal längere Strecken u.a im Ausland unterwegs ist ist der 320 ganz klar die bessere Lösung.
Fahre zur Zeit einen Touareg und werde entweder auf BMW X5 oder ML umsteigen. Bin in den letzten Wochen sowohl den 320 als auch den 280 gefahren. Den 320 200 km, den 280 diesen Freitag und Samstag insgesamt 1000 km. Übrigens bei Europcar für Wochenendtarif 158 Euro inkl. aller km geliehen. Da steige ich doch erst gar nicht in meinen Touareg ein (wegen des Wertverlustes). Mein Fazit: der 320 macht mehr Spass, insbesondere im Beschleunigungsbereich zwischen 140-200, den 280 fand ich trotz allem sehr agil. Trotzdem - mir ist der doch spürbar bessere Durchzug das Geld wert. Falls es nicht der X5 wird (fahre ich erst in zwei Wochen) werde ich mir den 320 leisten. Dann allerdings mit Luftfederung. In schnellen Autobahnkurven war mir der 280 ohne Luftfederung zu schwammig. Und die Standardsitze empfand ich ebenfalls als erstaunlich unbequem. Sind die Sportsitze besser?
Was bringt eigentlich die Airmatic?
Bin mir noch absolut unschlüssig, ob ich den Wagen (falls es nicht doch der X5 wird) mit oder ohne Luftfederung bestellen soll. Welche Meinung habt ihr dazu?
Also wir sind bei der Probefahrt mit Luftfederung gefahren und ich muss wirklich sagen das es sie ihr Geld wärt ist, zumal der X5 nur hinten eine Luftfederung hat und vom Fahrwerk härter ist.
Aber von der Optik und dem Interieur muß ich sagen das der X5 doch der Schönerer ist.
Also das mit dem Ml und dem x5 ist wirklich nicht so leicht zu entscheiden welcher es von beiden werden soll.
MFG
Tja,
so verschieden sind die Meinungen. Ich finde eigentlich den ML schöner, besonders in Silber mit Exterieurpaket. Allerdings kostet er mich erheblich mehr in der Leasingrate bei gleichwertiger Ausstattung, da meine Leasinggesellschaft bei BMW wesentlich bessere Konditionen bekommt als bei Mercedes. Aber erst nachdem ich den BMW probegefahren bin (wahrscheinlich erst in der Woche nach Ostern) werde ich mich entscheiden.
Hi ich habe momentan beide Fahrzeuge
X5 3.0 d (E53) 120.000 km gefahren+ chip , 3 Jahre alt, Sportfahrwerk etc,
und ML 420 CDI neu 2000 km,
ich liebe beide Autos, beim Fahren über Land ist ganz klar der X5 der agilere und macht mehr Spass.(der neue E70 ist noch agiler),
Der ML ist ein Cruiser ( man fährt wie in Watte) , bequem mit 200 kmh über die Autobahn, kann man noch relaxt Musik hören, da ist der X5 wesentlich lauter, härter ( Luftfahrwerk ML schluckt alles)
Fazit: eigentlich bräuchte man beide Autos
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Haw
Hi ich habe momentan beide Fahrzeuge
X5 3.0 d (E53) 120.000 km gefahren+ chip , 3 Jahre alt, Sportfahrwerk etc,
und ML 420 CDI neu 2000 km,ich liebe beide Autos, beim Fahren über Land ist ganz klar der X5 der agilere und macht mehr Spass.(der neue E70 ist noch agiler),
Der ML ist ein Cruiser ( man fährt wie in Watte) , bequem mit 200 kmh über die Autobahn, kann man noch relaxt Musik hören, da ist der X5 wesentlich lauter, härter ( Luftfahrwerk ML schluckt alles)
Fazit: eigentlich bräuchte man beide Autos
Gruss
Habe auch ein Chiptuning in meinem Touareg (von ABT). Würde mich mal interessieren, was Dein Tuning gebracht hat. Und von wem hast Du es machen lassen?
Ich bin froh das ich die x5 nicht mehr habe, 3x neue getriebe
bekommen in 3 jahr.
16900 km. mit chiptunig.
Jezt fahre ich ein 320 cdi mit brabus chip, jeden tag habe
spass das ich in dies auto fahren darf.
Ich bin jetzt 14300 km gefahren mit meine ml.