ML 280 cdi facelift w164 Getriebe GERÄUSCHE beim Vollgas im 1 bis 3 ten Gang

Mercedes ML W164

Hallo

Ich habe mir vor 3 tagen eine MB ML 280 CDI W164 Facelift gekauft. der wagen ist bei 210.000km. Bei der Probefahrt vor dem kauf ist mir dieses problem nicht aufgefallen da ich einfach kein Vollgas gegeben habe direkt ab start.

ALSO :
Vorhin wollte ich die power vom Auto testen und habe ab dem stillstand direkt Vollgas gegeben. Da kamen beim Gangwechsel vom 1 in 2 und vom 2 in 3 gang starke Knacksgeräusche vom Getriebe. Dies kommt jedesmal beim Vollgas.

Was könnte das problem sein? ich habe große Panik da ich viel für den Wagen bezahlt habe für meine Verhältnisse..

Ich bitte um schnelle antworten und danke im voraus..

19 Antworten

Naja, total einfach und schnell gemacht.... Du darfst Deine Fähigkeiten nicht auf andere projezieren. Nicht jeder hat Geschick am Auto zu schrauben. Die Lager sind auch keine Normlager. Vielleicht von der Größe. Aber die Haltenut ist schon etwas speziell. Und wenn das Teil schon offen ist, dann wechselt man gleich alle Lager und auch die Simmerringe. Mal abgesehen davon, dass auch nicht jeder eine Presse und einen Innenabzieher sein eigen nennt. Aber in einem gebe ich Dir Recht. Für Schrauber ist das wirklich nicht kompliziert.

Zitat:

@Golf3-M-9397 schrieb am 22. Juli 2017 um 17:00:16 Uhr:



Zitat:

@R-Feschi schrieb am 21. Juli 2017 um 09:25:48 Uhr:


Wenn das schon so schlimm ist, dann wird, vorausgesetzt es ist das Verteilergetriebe, die Kette durch die Längung das Schleifstück u.U. ausgerissen haben. Ist dann schon bedenklich zu fahren.... kann bis zum Defekt vom Gehäuse führen, was dann bedeutet, dass ein komplettes Verteilergetriebe neu her muss. Instandsetzung mit Teilen so um die 800 Euro, Neu um die 2.500, alles plus Einbau...

Das passiert aber nur beim vollgas in hohendrehzahlen im 1 2 3 ten gang. SOnst schaltet der wagen super. Vollgas ab dem 4ten gang ist auch ohne probleme. Nur 1 bis zum 3ten gang macht es solche geräusche.

Mach doch noch ein paar Vollgas Tests im 1. Gang. Am Besten so lange bis die Kette reißt oder Dir ein Loch in das Getriebe schlägt. Dann weißt Du sicher, dass es das Verteilergetriebe ist.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. August 2017 um 23:39:20 Uhr:


Naja, total einfach und schnell gemacht.... Du darfst Deine Fähigkeiten nicht auf andere projezieren. Nicht jeder hat Geschick am Auto zu schrauben. Die Lager sind auch keine Normlager. Vielleicht von der Größe. Aber die Haltenut ist schon etwas speziell. Und wenn das Teil schon offen ist, dann wechselt man gleich alle Lager und auch die Simmerringe. Mal abgesehen davon, dass auch nicht jeder eine Presse und einen Innenabzieher sein eigen nennt. Aber in einem gebe ich Dir Recht. Für Schrauber ist das wirklich nicht kompliziert.

Es gibt auch Normlager mit Haltenut.

Diese Reparatur erfolgte in einer Mercedes-Benz Vertretung, allerdings nicht hier in D, sondern in Italien. Der Mechaniker hatte das Ding ruckzuck ausgebaut und zerlegt. Ich war dabei. Er sagte zu mir, das wäre ganz leichte Arbeit und dass er solche Arbeiten ständig macht, u.a. auch bei Nutzfahrzeugen, bei Arbeitsgeräten, Schneeraupen usw. Die Kette hatte ich vorher in Eigenregie aus USA besorgt und mitgebracht. Die Aktion war vorher abgesprochen. Ein Freund von mir wohnt dort. Er meinte, bring mit, die können das.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 3. August 2017 um 07:32:37 Uhr:



Zitat:

@R-Feschi schrieb am 2. August 2017 um 23:39:20 Uhr:


Naja, total einfach und schnell gemacht.... Du darfst Deine Fähigkeiten nicht auf andere projezieren. Nicht jeder hat Geschick am Auto zu schrauben. Die Lager sind auch keine Normlager. Vielleicht von der Größe. Aber die Haltenut ist schon etwas speziell. Und wenn das Teil schon offen ist, dann wechselt man gleich alle Lager und auch die Simmerringe. Mal abgesehen davon, dass auch nicht jeder eine Presse und einen Innenabzieher sein eigen nennt. Aber in einem gebe ich Dir Recht. Für Schrauber ist das wirklich nicht kompliziert.

Es gibt auch Normlager mit Haltenut.

Moin
Also ich habe die erfahrung gemacht das es die Lager nur in Polen (fällt aus wegen iss nicht) oder den USA gibt. Habe einen kompletten Satz mit Kette bei "Cobra Transmission" bestellt, wurde in einer Woche geliefert für 650 € und noch mal 25€ Zoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen