MKL mal wieder
Werde langsam echt wahnsinnig 4 wochen ruhe jetzt ist die MKL wieder an ,e 46 328 i baujahr 10/2000 85 kw M43,habe diverses schon getauscht,kge mit schlauch,diverese andere schläuche sogar die sekundärpumpe,weiss langsam nicht mehr weiter vlt hatt ja noch jemand einen tipp was es noch sein könnte ,sonst bleibt halt nur der weg zum freundlichen,und nochmal ne andere frage hab gestern beifahrerseite die gleiter für das fenster ausgetauscht weil da dieses plastikteil abgebrochen war,jetzt leuchte die airbag lampe kann man das durch abklemmen der batterie wieder löschen oder muss ich das beim freundlichen machen lassen sprich den fehler löschen lassen
34 Antworten
hm mal wieder ne frage hoff ja auf antwort,war nochmal beim auslesen,werde da langsam nicht mehr schlau draus,jetzt wurde angezeigt tankentlüftungsventil defekt,hatt dieses ventil auch was damit zu tun das die mkl angeht
jo das gibt doch auch sinn! Wenn du in deinem Tank keine Luft rein bekommst zieht der irgendwann ein Vakuum und dein Motor bekommt nicht mehr genug sprit.. Wäre ja der wahnsinn wenn es das ist.. Einfach mal gucken ob es zischt wenn du den Tankdeckel öffnest nach einer längeren Fahrt..
Gruß Marvin
naja ab und an zischt es schon wen ich den tankdeckel öffne,versteh bloss nicht warum es nicht schon vorher angezeigt hatt,na ok werde es erstmal wechseln und dann schauen wir mal
Hallo,ich hatte die auch kaputt. Und noch mehr. Allerdings fahr ich ein 328i Touring.
Er war total unruhig und schaltete irgendwann einen Zylinder ab. Bei der Diagnose stand dann unter anderem "Sprit justierung falsch".
Es wurde dann das Tankentlüftungsventil getauscht und eine Unterdruckdose die unter dem Saugrohr sitzt.
Viel arbeit. Jetzt läuft er wieder richtig rund.
ok danke für die antwort,fand nur merkwürdig das es bei mehrmaligen fehlerauslesen nicht einmal angezeigt hatte,war immer nur p0171 gemisch zu mager bzw zu fett,oder halt drucksteuerung und jetzt halt tankentlüftung alles sehr verwirrend ,namal schauen ob sie jetzt aus bleibt
so mal ne kurze info,mein mkl ist noch aus,aber ich hab keine ahnung ob es an dem tankentlüftungsventil gelegen hatt,weil es mir immer noch komisch vorkommt weil nach zig maligen auslesen nie dieser fehler gekommen ist bis auf das letzte mal ,naja wollen wir mal das beste hoffen
Hallo Leute ich mal wieder,so Sie bringt mich zum Wahsinn diese dreckslampe,sie ist wieder an ,war mal auf der Autobahn einfach mal den Motor mal freimachen,bin runter von der Bahn und nach ein paar minuten war die MKL wieder an ,also langsam weiss ich nicht mehr weiter,
Lambdasonde zu alt/defekt?
so habe nochmals auslesen lassen,ich meine da stand muliplikator obergrenze erreicht 171,gemischkorrektur 120%,vlt weiss ja jemand was das im einzelen bedeuten könnte
Zitat:
Original geschrieben von Trucker119
so habe nochmals auslesen lassen,ich meine da stand muliplikator obergrenze erreicht 171,gemischkorrektur 120%,vlt weiss ja jemand was das im einzelen bedeuten könnte
der läuft irgendwie zu mager... Wie siehts mit dem LMM aus? Sind die Lambdasonden wirklich ok?
ja sonden sind ok,bzw was das gerät so angezeigt hatt,lmm weiss ich nicht wie kann man das den prüfen
Zitat:
Original geschrieben von Trucker119
ja sonden sind ok,bzw was das gerät so angezeigt hatt,lmm weiss ich nicht wie kann man das den prüfen
scheint ja so, als ob du fast alles auslesen kannst. dann les mal die gemessene luftmenge aus bzw. lasse sie beim fahren beobachten. Die normalen werte findest du über google.
Fährst du gas?
achso, überprüf mal den luftfilterkasten. ist der richtig verschraubt und geschlossen? zieht der motor irgendwo falschluft? Mal mit bremsenreiniger prüfen!