MKL leuchtet und die Glühwendel blinkt Auto im Notlauf

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton Freunde ich habe seit heute das oben genannte Problem und suche nach möglichen fehlerursachen der Fehler trat gleich beim losfahren auf und ein paar Tage zuvor bemerkte ich im stand ein ruckeln hab mir aber erstmal nichts dabei gedacht und ja jetzt steh ich da. Ich würde mich über schnelle und hilfreiche Antworten freuen.

LG Charly

6 Antworten

Ist ja hier im Forum bereits mehrfach behandelt worden.

Hast Du schon mal die Suchfunktion benutzt?

Um genaueres sagen zu können müsstest Du mal den/die genauen Fehler auslesen.

Oft ist die Ursache im Abgassystem zu finden. DPF, DD Sensor, ...

Ich hatte diese Symbole mal als der DDS defekt war und daurch keine automatische Regenerierung des Partrikelfilters mehr ausgelöst wurde.

Austausch des DDS für wenige Euro hat da sProblem behoben.

Aber wie geschreieben, Fehler Auslesen ist zwingend nötig um genauaers zu diagnostizieren ...

Bei mir war es am Ende der Turbolader…:PDF ist eine Möglichkeit die auch schon hatte war der differenzdrucksensor defekt

FS auslesen und Fehler hier posten.

Und dann wären paar Angaben zum Fzg nicht schlecht.

Also ich war heute früh beim vertragshändler und er hat ausgelesen und es waren 2 Fehler drin einmal Glühbirne Zyl.3 und einmal der Sensoren vom AGR dieser dann Anschlag geben für meine Probleme war er hat diese gelöscht und ich werde jetzt sehn was noch wird. Danke für eure antworten.

LG Charly

Ähnliche Themen

Deine Zylinder sind beleuchtet?

Sensor AGR?

Der genaue Wortlaut bzw der Fehlercode würden mehr helfen.

"AGR Durchsatz zu gering" wäre so einer, der die MKL kommen lässt.

Bei einer defekten Glühkerze, die Du vermutlich meinst, bin ich mir beim P mit Euro 5 nicht sicher, dass da die MKL überhaupt Meldung macht.

Das wahr autokorrektur😂

Deine Antwort
Ähnliche Themen