MKL leuchtet permanent - verkaufen?
Hallo zusammen,
ich habe meinen 5er Golf seit Januar 2018 - er gehörte vorher meinem Opa und der ist damit meist nur kurze Strecken gefahren, entsprechend wenig KM hat der Wagen auch.
An sich echt ein top Auto für mich, da ich auch keine gigantischen Ansprüche habe, Huptsache es lässt sich gut fahren und ist nicht zu groß ;-)
Nun ist das erste Mal, als ich eine lange Strecke gefahren bin damals die MKL angegangen. Also in die Werkstatt, auslesen lassen, Zündkerzen wurden getauscht. Nach einiger Zeit (ich bin damals selten gefahren) gleiches Spiel, wieder auslesen lassen, diesmal läge es wohl am Kat. Da die Werkstatt sich nicht gemerkt hatte, was vorher war, bin ich zu einer anderen, die haben ausgelesen und mir auch immer genau gesagt, wo das Problem lag - nämlich die letzten 5 (!) Male immer wieder bei Lamdasonde 1.
Die wurde 2 mal gewechselt (zuletzt eine Bosch, weil er dachte es liegt an der Marke) und ich musste auch nur einmal bezahlen. Aber nun leuchtet sie wieder. Seit Juni fahre ich jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit, entsprechend schnell leuchtet sie dann auch wieder auf. Immer ca. 2 Tage nach Auslesen, immer im vierten Gang.
Ich bin langsam echt ratlos :-( ich würde jetzt noch einmal in die Werkstatt, dass die nochmal richtig schauen, aber ich hab (außer vielleicht ein wenig "Zugverlust"😉 keinerlei Beschwerden und bin auch schon in den Urlaub gefahren als die MKL an war... ich überlege mir so ein Lesegerät zu holen und den Fehler einfach selbst zu löschen - allerdings habe ich Angst, dass der Fehler einen höheren Kraftstoffverbrauch verursacht, was ja auch wieder ins Geld geht.
Letzte Möglichkeit wäre, das Auto zu verkaufen, wobei ich mit ständig brennender MKL wahrscheinlich auch im Preis gedrückt werde (falls ich überhaupt noch was bekomme?). Und mir dann einen neuen Gebrauchtwagen zu holen...
Vielleicht habt ihr Tipps, ich kenne mich leider weder mit Automechanik, noch mit Autokauf wirklich aus. Vielen Dank!
Sunako
Beste Antwort im Thema
Vorsicht, der Kremser ist wieder mal im 5er Bereich Unterwegs. Die von Ihm gewünschten Daten stehen alle im Diagnoseprotokoll.
Das VCDS- Diagnoseprotokoll wirst du kaum in einer VW- Werkstatt bekommen. VCDS ist nicht das standard Diagnosesystem (VAS / ODIS) sondern ein kommerzielles Produkt von Ross Tech LLC, USA. Ein VCDS- User übergibt dir das Protokoll, weil er damit weiter nichts anfangen kann. VW gib es selten heraus, weil sie um ihre Pfründe fürchten. Von daher solltest du jemanden aus der Liste anschreiben.
78 Antworten
@GoLf 3 Bastler ich glaube die wurde vor'm tüv gelöscht
Zitat:
@Devgoer schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:48:37 Uhr:
Nach meiner Erinnerung nach handelt es sich ja noch um die Lambda und die beschädigt am Ende den Kat beispielsweise
Beide Lambdas wurden schon erneuert/getauscht. D.h. Es könnte nur der Kat sein, was ich durch die AU, den guten Verbrauch und die wenigen KM irgendwie nicht glaube. Selbst wenn er es ist, müsste ich ihn dann ja eh wechseln. Und das zögere ich gerne noch etwas hinaus
Zitat:
@Devgoer schrieb am 10. Oktober 2020 um 20:48:04 Uhr:
@GoLf 3 Bastler ich glaube die wurde vor'm tüv gelöscht
Genau :-)
Nicht so eine Panik wegen der Blöden MKL ...habe jetzt TÜV da muß sie wieder mal "Dunkel" sein,ansonsten mittlerweile sch....egal