MKL leuchtet nach Lambdasondenerneuerung wenn man Gas gibt!
Ja hab mir meine Lambdasonde ersetzt da die alte zu langsam regelte!
Jetzt hab ich das Problem das wenn der Motor warm ist und ich gas gebe die MKL leuchtet..........
Hab die neue Lambdasonde gemessen und sie liefert normale werte!
Was ich noch dazusagen muß ist das wenn er am stand auf eine beliebige Drehzahl gebracht wird keine MKL leuchtet! Also nur wenn sich der Motor "anstrengt"
War auch schon beim Händler Fehlercode rauslesen!Aber da war der "Fehler nicht vorhanden" Ist die Lambdasonde!
Aber wie gesagt Lambdasonde liefert zwischen 0,1-0,9 Also so wie es sein sollte!
Ist eine 4polige!(Also mit Heizung)!
Ist eine Lambdasonde von uni-fit! Hab da schon bei einigen Freunden eingebaut und da hatte ich nie solche Probleme!
Mein Motor ist nen x12xe!
Danke
16 Antworten
hey!
sitz die lamda richtig im gewinde?
wie ist es wenn die alte wieder drin ist, ist das sumtom wieder weg?
hatte eine Club kolegien auch!
nach dem wir die alte eingesetzt hatten war alles wieder in Ornung!
moglich das die neue lamda doch fehlerhaft ist!
greets corsi001
Ja ist wohl anzunehmen das es bei der alten wieder weg ist! Die alte hat mir ja keinen fehlercode ausgelöst! Aber hat halt zu langsam geregelt! Abgaswerte waren zu hoch! Die passen jetzt!
Aber wie gesagt wenn man gas gibt leuchtet sie nach mehereren sekunden (Wenn man das gas so hält,z.B Autobahn) auf! und im gewinde ist sie drin!
Wenn beim x12xe die Abgaswerte zu hoch sind ist häufig nicht die Lambdasonde Schuld, sondern ein defekter Luftmassenmesser.
Fehlercode ist aber meistens Lambdasonde, da diese unplausible Werte bemerkt.
Evtl. war die alte Lambdasonde nicht mehr fit genug um den defekten LMM zu melden.
gruß Acki
aso und das der LMM kaputt ist merkt das steuergerät nicht??
Ähnliche Themen
richtig!
der fehlercode lamda ist eine folge dafon!😉
und das wird mit sicherheit ,
auch der Grund für die Werte sein
vor dem tausch der lamda 😉
ösigesprochen "na org he!"
Na auf das muß man erst mal kommen!
Vielen Herzlichen Dank ihr könnt gar nicht glauben wie erleichtert ich bin! Hab mir heute schon ne LMM bestellt! Das erklärt jetzt womöglich auch das ruckel im Sommer beim beschleunigen!Also wenn es draußen heiß ist und ich im stau steck!
Ich liebe diese seite!
Ich hoff halt mal das das denn alles ist!Und ich keine probs mehr haben werde mit dem Motor! (Ist ja nun alles neu) Hab günstig Kolbenringe und Haupt-/pleuellager bekommen die ich mir einbaute sowie ölpumpe und wasserpumpe und kuplung! *g* 300 euronen..*g*
DANKE
OK, wenn du den LMM das gewechselt hast (ich hoffe du hast keinen Nachbau bestellt sondern einen Bosch) machst du noch eine kleine Putzaktion, dann sollte wieder alles laufen wie geschmiert - es sei denn das AGR hat schon einen weg.
Putzen: Lufsammler runter und drunter alles (Drosselklappe und Leerlaufregler) sauber machen und dann noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und mal durchwischen.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
OK, wenn du den LMM das gewechselt hast (ich hoffe du hast keinen Nachbau bestellt sondern einen Bosch) machst du noch eine kleine Putzaktion, dann sollte wieder alles laufen wie geschmiert - es sei denn das AGR hat schon einen weg.
Putzen: Lufsammler runter und drunter alles (Drosselklappe und Leerlaufregler) sauber machen und dann noch die Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und mal durchwischen.gruß Acki
Alles bereits gemacht! Wie gesagt der Motor wurde ja komplett zerlegt gereinigt und wieder zusammen gebaut! und es ist ein Bosch was ich mir bestellt habe!
nabend _Baseman_ ,
kannst noch Bescheid geben ob alles geklappt hat und du das Problem beitigen konntest ???? Wäre cool....
by blady1
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
es sei denn das AGR hat schon einen weg.gruß Acki
Das AGR ventil hab ich zugemacht! Hat keine auswirkungen mehr!
Wie hast du das gemacht beim x12xe? Da ist doch das nicht so einfach wegen dem Wasserkreislauf.
Hast du evtl. Bilder von der Dichtung?
gruß Acki
Hab mir ne dichtung zusammengeschnitten! Das loch für den Wasserkreislauf hab ich einfach offen lassen! Also AGR arbeitet noch bekommt aber keine abgase rein! Und das bissal wasser was der verliert beim ausbaun hab ich nachgekippt!*g*
und wegen bilder.. Ist ja eingebaut! Wie gesagt hab ich mir da So ne dichtung zum zuschneiden besorgt!
gruß
Sodale hab soeben den LMM bekommen! Werde ihn heute nach der Arbeit einbaun! Wünscht mir glück das es diesmal das Problem behebt!!!