MKL Leuchte "Elektronik" leuchtet ab und zu ....warum ?

Opel Vectra B

Hallo Leute habe ein Problem mit meiner MKL-Leuchte sie fing seit gestern mittag kurz nachdem ich aus der Autobahn gefahren bin und dann an einer Ampel Stand an zu leuchten und wenn ich losfuhr ging es wieder weg. Das ist immer nur dann wenn ich von einer Fahrt kurz stehe an einer Ampel oder auf einem Parkplatz oder ähnliches und kommt nur ab und zu vor...also nicht jedesmal. Also im Handbuch stand wenn die Leuchte brennt gibts ein Problem mit der Motorelektrik und man solle ein unfreundlichen, inkompetenten und überteuerten Opelhändler aufsuchen 😁 und wenn die Leuchte anfängt zu blinken dann kann man den wagen garnicht mehr starten wegen wegfahrsperre......jetzt habe ich mal die Suchfunktion benutzt und als Ergebnis Nockenwellensensor bzw. Kurbelwellensensor bekommen und weiß jetzt aber nicht ob beim Diesel das Problem auch gibt. Und Fehler auslesen möchte ich am besten selber machen da ich kein Bock habe ca. 72 Euro bei der Werkstatt dafür auszugeben nur damit ich weiß was das für ein Fehler ist. Versteht mich nicht falsch aber fasst alle Opel-Werkstätte im Umkreis von 50 KM sind alle zu teuer und die spielen eher den ahnungslosen und wollen eigentlich jeden nur dicke Rechnungen aufschwatzen...wer kann mir da einen guten empfehlen der nicht überteuert ist ich würde bis max 60km fahren wenn der so toll wäre oder vielleicht wohnt einer in meiner Nähe und kann mir da weiter helfen... eine PN schicken ich hoffe ich habt da Lösungen für mich.

Komemischerweise fing das ganze erst an als ich die 145000 KM Marke geknackt hatte 😕 bei einem Astra gleichen Baujahres 98 fing es auch ab 142000KM an mit MKL bzw. ABS Leuchte an....Zufall oder Absicht??

Auto ist ein Vectra B DTI 2.0 Sport Baujahr 98, Motorcode X20DTH

Gruß
sanchopancho28

23 Antworten

hättest du mein zweiten Link angeschaut, wäre es dir vielleicht geholfen 🙂

Das Forum ist derzeit wegen Wartung "down"

... ganich - ich kann posten... siehste...?

*POST*

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von sanchopancho28


Und Fehler auslesen möchte ich am besten selber machen....

Bin mir nicht ganz sicher, aber selber ausblinken geht meines Wissens beim 2.0 Diesel nicht.

Frag mal die Suche, denn das hatten wir hier irgendwann schon einmal.

Gruß
Kaiser

Ähnliche Themen

ich bin mir nicht sicher ob dass beim X20DTH geht, ehrlich gesagt... hat das jemand schon probiert?

Das Ausblinken geht beim X20DTH definitiv nicht. Ich habs schon probiert

schade für den TE, er muss denn doch zum FOH. ich hab ebenfalls für das Auslesen nichts bezahlt... ( da wusste ich noch nicht, dass es bei mir sogar ohne Stückchen Draht geht ^^)

Hallo Leute habe heute günstig den Fehler auslesen können Fehlercode P0400 also Abgasregelfluss ....der Meister (freie Werkstatt) hat sich so ein Teil rechts neben der Batterie befindet (da geht nähmlich die kleine Leitung zum AGR hin) gescheckt und gegen ein anderes getestet und es scheint das meiner kaputt ist....er hat meinen wieder dran gemacht und auch wieder kontrolliert und meinte er geht.... hat aber ab und zu Aussetzer und wird früher oder später den Geist aufgeben.

Jetzt meinte er auch das der Block (siehe Bild 2..sorry aus ebay hab keins zu hand 😁) auch komplett ab muss und den zu reinigen ....kann das sein?
l
Laut kitekater muss nur das gemacht werden: http://home.arcor.de/blackfish1000/firefox/agr.htm

Gruß
sanchopancho28

HI,

dann mach doch das was auf Kitekaters Seite steht selber oder rede mit diesem Meister.
Dass die Werkstatt dir nicht die günstigste Lösung anbietet, ist doch klar. Ein bissl Geld wollen die auch verdienen.
Ist aber einen Versuch wert, bevor man das Teil erneuert. Saubermachen ist immer die erste Option.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen