ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. MKL - Lambdareglabweichung 330i ...

MKL - Lambdareglabweichung 330i ...

BMW 3er E46
Themenstarteram 7. März 2017 um 19:23

Letztens noch getestet, ob mein 330i aus 2002 nicht mehr richtig zieht.

Seit 2 Tagen ist nun die MKL an.

Im Anhang der Fehlerspeicher. Auf den ersten Blick eher Falschluft-Problem oder?

Beispiele Ansatz Lösung im Zusammenhang mit Lambdareglabweichung:

Zitat:

Hallo,

 

für alle die es interessiert. Mein Motor ist nun mit Inpa fehlerfrei.

 

Verantwortlich für die Zuckungen und damit verbundenen Lambdawerte war eine gerissener Ventildeckel. Der hat sich wahrscheinlich immer ab einer gewissen Temperatur so ausgedehnt, dass er da falsch Luft gezogen hat.

 

Also wenn jemand ein Problem mit den Lambdawerten, wie auf meinen Bildern hat, schaut euch den Ventildeckel an.

Quelle Lambda-Regelabweichung Bank1,

ODER Faltenbalg Drosselklappe

Zitat:

Schau mal da:

ist (wenn du vor dem auto stehst) rechts-mittig. einfach dem ansaugschlauch vom luftfilter aus nachgehen -- wenn rissig: Teile Nr: 13541438759

war bei mir auch vor kurzem zum austauschen. is allerdings a fummelarbeit weil du nur schwer zu den schellen kommst.

Quelle Bank 1 und 2 zu fett ??

Könnte in etwa auf mich zutreffen oder?

Der Motor hat keine groben Probleme. Keine Zuckungen oder Drehzahlschwankungen. Ausser nen schlechten Kaltstart. Ich muss immer kurz Gas geben beim zünden, damit er nicht absäuft.

Wenn er im kalten Zustand dann aber läuft, bleibt er auch an. (Drehzahl dann konstant bei ca. 1200 Umdrehungen)

Bei warmen Motor kein Problem mit Zündung.

Motor läuft auch sehr rund und ruhig,

Aber vom Gefühl her denk ich, dass er ein paar PS verloren hat.

Verbrauch liegt bei 13,6L. (Denke auch zu hoch oder?)

 

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Mit inpa?! Bei mir hatte es aber auch schon mal Drosselklappenfehler gemeldet usw... da ist der Motor eben in den Notlauf geraten. Mit NEBENLUFT ist es nicht zu spaßen :)

Nee, ich habe nur Carly...

 

Ja Falschluft ist ziemlich gefährlich für den Motor.

Themenstarteram 12. April 2017 um 20:14

Die Lambdasonden funktionieren. Luftfilter ist neu.

Zusätzlich hat es noch ein neues Problem:

Nach langen Touren wenn der MOTOR ordentlich gedreht hat und ich lass die Karre 15min stehen und will es wieder starten, hat er Verbrennungsaussetzer und läuft auf 2 Zylinder weniger.

Lass ich die Karre ne Stunde abkühlen, springt es wieder wunderbar an...

Irgendwo nen Hitzestau? Evtl. Zündkerzen arg verschliessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. MKL - Lambdareglabweichung 330i ...