MKL blinkt
Nabend,
So Leute ich hab nen 96er astra f 1.4i mit geschmeidigen 60PS.
Folgendes Problem: vor kurzem ist die Wasserpumpe kaputt gegangen.
Hab dann wapu, zahnriemen und spannrolle machen lassen.
Kurz nach dem Wechsel fing der Wagen an schlechter Gas anzunehmen.
Nun startet er kurz geht dann aber wieder aus. Dabei blinkt die
MKL.
Woran könnte es liegen ? Meint ihr der zahnriemen ist falsch angebracht ?!
Motor lief auch ziemlich unrund bis jetzt. Geht halt wie gesagt kurz An dann wieder aus.
Habt ihr nen plan ?!
Danke. 🙂
20 Antworten
So, ich habs dann nochmal sacken lassen..
Der Fehler hat nur mit der WFS zutun. Schraub die Lenksäulenverkleidung ab. Da ist dann ein Kästchen mit Ring um das Zündschloss. Das ist die Lesespule. Den Stecker schaust du dir mal ordentlich an mitsamt der Kabel und ziehst den auchmal ab wie die Kontakte aussehen... Die gleichen Kabel solltest du dann auchnoch am STG finden..
Das deine WFS laufend was unterbricht...
Beseitige erstmal die 85 und dann schau weiter...
Sorry für die später Antowort.
So, war dann am Freitag in der Werkstatt.
Links neben der Verteilerkappe, sitzt ein Metallteil ( Keine ahnung wie es genannt wird.)
Das wurde mit einem Hammer verschoben und siehe da der Motor lief aufeinmal ruhiger.
Doch nun ist die Karre mir gestern auf der Autobahn bei 120km/h ausgegangen
Aus heiterem Himmel sank die Tachonadel,obwohl ich auf dem Gas stand.
Bin dann rechts ran und nach2 min liefer er wieder, aber diesmal sehr stotternd.
Der Fehler mit der WFS ist übrigens nicht mehr vorhanden.
Jemand ne Ahnung wieso die Karre ausgegangen ist ?
Das hat doch jetzt nichts mehr mit dem WaPu Wechsel und Zahnriemen Wechsel zu tun oder ?
🙁
Ähnliche Themen
Die 85 ist aber nicht wieder im Speicher oder? Links neben der Verteilerkappe sitzt der erstamal der Verteiler, warum die daran rumhämmern ist mir unklar. Der Verteiler kann aber das Prob. des unruhigebn laufs sein... Allerdings stellt man den Zündzeitpunkt nicht per Hammer nach sondern per Stropolampe und 10er Schlüssel. Kann auch sein das der Hallgeber im Verteiler aufgibt... Dann gehen die aus und springen nach einer Abkühlphase wieder an..
Nein, die 85 ist nicht mehr.
Genau müsste dann der Verteiler gewesen sein.
Sollte ich jetzt am besten den Verteiler wechseln ?
Astra springt jetzt übrigens gar nicht mehr. Nur wenn ich beim starten Gas gebe springt er an und läuft sehr unruhig. :/