MKL bleibt trotz neuer Sonde an bei meinem v70

Volvo V70 1 (L)

Hallo, als kommt eins nach dem andern und ich bin am verzweifeln.

Ich wusste ja das die MKL an ist wegen der Lambdasonde , zumindest laut Fehlerspeicher.

Fehler Meldung Heizkreislauf Bank 1 .

Also hab ich am Wochenende eine neue von Bosch eingebaut . Nach Löschung des Fehlerspeichers blieb die Freude nur von kurzer Dauer. Kaum Zuhause angekommen ,brannte die MKL wieder Fröhlich vor sich hin . Also kam der selbe Fehler wieder.

Dann ging ich auf Fehlersuche. Habe die zwei sonden von bank 2 auf bank 1 gewechselt . Fehler war immer noch da .

Also zu Volvo Teil als defekt reklamierte. Bekam aus Kulanz ne neue .

Also wieder getauscht.

Fehler bleibt trotzdem.

Also Sicherung 14 geschaut.
War aber in Ordnung.

Also Prüflampe genommen direkt an den Stecker gegangen auf das Orange Kabel..siehe da Strom ist auch vorhanden.

Ich bin echt am verzweifeln.

Das Kuriose. Dem Volvo war es Kack egal das die Sonde abgesteckt war der lief genau so unrund wenn er warm wurde .

Habe nun Angst das des Steuergerät Defekt ist

Fehlerspeicher
156 Antworten

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1789256606-216-7986?...

Jetzt Mal ne fragen ..nach langem Überlegen wollte ich fragen wie man den Luftmassen Messer auf Funktion prüfen kann?

Weil in nem Video der Autodoktoren.

War ein Auto mit den selben Problemen.

Das er Luftmassenmesser nicht im Fehlerspeicher hinterlegt ist . Der Lambdasonde falsche Werte gibt und somit die Lambdasonde als defekt zeigz

Live Daten auslesen. Sollten hier schon mehrfach gepostet worden sein - die Suchfunktion hilft da ungemein weiter ;-) oder google...

Markus

Ja hab die Livedaten ja hier schon gepostet

Ähnliche Themen

Also ich komme nicht weiter .

Wie kann man den LMM testen ?

Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:20:43 Uhr:


Also ich komme nicht weiter .

Wie kann man den LMM testen ?

Wenn Falschluft auszuschließen ist, dann ist davon auszugehen das der LMM hinüber ist. Noch ein Zeichen ist wenn bei den LiveDaten der LMM Wert hin und her springt, ohne das die Motordrehzahl sich verändert.

Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:20:43 Uhr:


Also ich komme nicht weiter .

Wie kann man den LMM testen ?

Ca. 5€ in jeweils 1Meter ø3,5mm und ø5,0mm umwobenen Bezinschlauch investieren. Dann alle Anschlussstücke der Unterdruckschläuche neu machen.
Dann live Daten auslesen. Ich wette um 10€, dass dann alles passt und der Fehler auch weg ist 😁

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:48:07 Uhr:



Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:20:43 Uhr:


Also ich komme nicht weiter .

Wie kann man den LMM testen ?

Ca. 5€ in jeweils 1Meter ø3,5mm und ø5,0mm umwobenen Bezinschlauch investieren. Dann alle Anschlussstücke der Unterdruckschläuche neu machen.
Dann live Daten auslesen. Ich wette um 10€, dass dann alles passt und der Fehler auch weg ist 😁

Und den Riffelschlauch zwischen DK und Luftfilterkasten überprüfen!

Sollwert laut Vadis wären 3,4g/s.

Unrühmlicherweise habe ich von allen Fahrzeugen, die ich jemals 'als Projekt' besaß Werkstatthandbücher... nur vom Volvo nicht! Weil der (so gut er eben kann) einfach läuft - und nein, das ist kein Sarkasmus 🙂

Hast Du mal hier im Forum gesucht, ob/wie man den Luftmassenmesser testen kann? Üblicherweise erst mal die Kabel auf Durchgang, dann die Masseverbindung(en) (beides auch zum Steuergerät!), nach Korrosion gucken und letztlich die Widerstandswerte vom Sensor selbst checken... so kenn' ich das.

Aber - wie gesagt - ich hab keine Daten und keine Handbücher. Sorry... Noch nicht mal so'n Diagnose-Dings, weil ich mich mit so 'neuen' Fahrzeugen eigentlich gar nicht beschäftige 🙂

Aber such mal hier im Forum, da wirst Du sicher findig.

Zitat:

@scutyde schrieb am 9. Juni 2021 um 19:46:04 Uhr:



Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:20:43 Uhr:


Also ich komme nicht weiter .

Wie kann man den LMM testen ?


Wenn Falschluft auszuschließen ist, dann ist davon auszugehen das der LMM hinüber ist. Noch ein Zeichen ist wenn bei den LiveDaten der LMM Wert hin und her springt, ohne das die Motordrehzahl sich verändert.

leoder

Leider zeigten meine tolle App nicht dir Werte des LMM an

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:49:11 Uhr:



Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 9. Juni 2021 um 19:48:07 Uhr:


Ca. 5€ in jeweils 1Meter ø3,5mm und ø5,0mm umwobenen Bezinschlauch investieren. Dann alle Anschlussstücke der Unterdruckschläuche neu machen.
Dann live Daten auslesen. Ich wette um 10€, dass dann alles passt und der Fehler auch weg ist 😁

Und den Riffelschlauch zwischen DK und Luftfilterkasten überprüfen!

Ich habe alle Schläuche mit Bremsenreiniger überprüft

Keinen Anzeichen von Falschluft.

Zu dem hab ich keinen Platz zum Schrauben.

So hier die Werte des LMM

Sie springen hin und her ohne das die Drehzahl sich ändern tut

Hier das Bild

Screenshot_2021-06-09-20-37-41-355_com.motordata.obd.jpg

Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 9. Juni 2021 um 20:40:16 Uhr:


Hier das Bild

Dann würde ich sagen das Teil hat die beste Zeit hinter sich. Ich würde einen gebrauchten aus der Bucht holen und schauen wie er sich damit verhält. Für so wenig Km ist schon etwas seltsam das er aufgibt aber immerhin sind es schon 20 Jahre+ von daher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen