MKL bei Vollgas an
Hallo zusammen,
wenn ich auf der AB länger mit Höchstgeschwindigkeit fahre, geht die MKL an und geht erst wieder aus wenn ich die Geschwindigkeit etwas verringere.
FC wurde schon ausgelesen, zeigt FC 42 an.
Nun meine Frage, was soll ich nun tun? Einfach so lassen und die Kosten sparen oder ist das Sicherheitsrelevant?
Danke euch 😉
Beste Antwort im Thema
Du kriegst meinen Oldie trotzdem nicht 😉 Könntest mir auch 5000 bieten ich häng an dem Ding zu sehr 🙂
185 Antworten
Wo sollen denn die Sensoren liegen? Weiß wohl wo die Entlüftungsschläuche sind, habe diese auch schon gesäubert bzw. gewechselt, da die völlig verölt waren..
Hat denn sonst noch jemand ne Idee? Wenn nicht, wird wohl wirklich ein Ventil verbrannt sein, wie Ulf es schonmal vermutet hatte...
Das heißt, ZKD muss neu 😰😰
Tach Leute,
alle Euphorie war vergebens, denn das Problem mit dem Ruckeln ist (vorerst) behoben!!! 🙂
Es lag wohl an einem Unterdruckschlauch, der zum Innenraumfilter geht 😕
Haben dann die Kompression gemessen, alle Zylinder hatten konstant 11 Bar 😉
Danach hab ich versucht das Problem mit der MKL zu provozieren (FC 44), und auch dieser Test blieb erstmal negativ.
Auffällig war beim Rausschrauben der Kerzen, dass sie nach nicht mal einer Woche Lebensdauer schon etwas verrußt waren.
Auch die Gasannahme, wenn man aus dem Leerlauf heraus schnell am Gaszug zieht, ist noch nicht so der Bringer, aber ich bleibe dran.
Grüße und Vielen Dank für eure Hilfe,
Holdi 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Tach Leute,alle Euphorie war vergebens, denn das Problem mit dem Ruckeln ist (vorerst) behoben!!! 🙂
Es lag wohl an einem Unterdruckschlauch, der zum Innenraumfilter geht 😕Haben dann die Kompression gemessen, alle Zylinder hatten konstant 11 Bar 😉
Danach hab ich versucht das Problem mit der MKL zu provozieren (FC 44), und auch dieser Test blieb erstmal negativ.
Auffällig war beim Rausschrauben der Kerzen, dass sie nach nicht mal einer Woche Lebensdauer schon etwas verrußt waren.
Auch die Gasannahme, wenn man aus dem Leerlauf heraus schnell am Gaszug zieht, ist noch nicht so der Bringer, aber ich bleibe dran.
Grüße und Vielen Dank für eure Hilfe,
Holdi 😉
Na siehste, hab doch die ganze Zeit gesagt, dass das ein Minikleines Problem sein wird und nichts Ernstes. Auf jeden Fall toll, dass du den Fehler gefunden hast. Herzlichen Glückwunsch.🙂
Hallo Kursy, danke Dir 😉
Aber auch Dir wünsche ich viel Glück bei deiner Suche, und bin überzeugt, dass auch du den Fehler in Kürze finden wirst 🙂
Was mich nun noch stört ist die Gasannahme aus dem Leerlauf heraus, wenn man abrupt Gas gibt. Hoffe, dass einer was darüber weiß 😉
Wenn der Wagen zwischen Fett und mager tendiert, kann es doch nur auf die Lambda schließen oder?
Danke euch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Hallo Kursy, danke Dir 😉
Aber auch Dir wünsche ich viel Glück bei deiner Suche, und bin überzeugt, dass auch du den Fehler in Kürze finden wirst 🙂Was mich nun noch stört ist die Gasannahme aus dem Leerlauf heraus, wenn man abrupt Gas gibt. Hoffe, dass einer was darüber weiß 😉
Wenn der Wagen zwischen Fett und mager tendiert, kann es doch nur auf die Lambda schließen oder?Danke euch 😉
Ich würde generell die Lambda eben tauschen, dann kannst du die auf jeden Fall ausschließen und sooo teuer ist die auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
Ich würde generell die Lambda eben tauschen, dann kannst du die auf jeden Fall ausschließen und sooo teuer ist auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Hallo Kursy, danke Dir 😉
Aber auch Dir wünsche ich viel Glück bei deiner Suche, und bin überzeugt, dass auch du den Fehler in Kürze finden wirst 🙂Was mich nun noch stört ist die Gasannahme aus dem Leerlauf heraus, wenn man abrupt Gas gibt. Hoffe, dass einer was darüber weiß 😉
Wenn der Wagen zwischen Fett und mager tendiert, kann es doch nur auf die Lambda schließen oder?Danke euch 😉
wurde das nicht schon 1000 mal gesagt 🙄
Stell dir vor, es gibt Leute mit dem selben Problem, bei denen hat das Lambda tauschen nix gebracht !!🙄
Also hab ich nochmal gefragt, denn vielleicht gibt es noch andere Ursachen.
Also wenn die Zündkerzen schon wieder nach dem Tauschen etwas schwarz sind, würde ich erstmal die Lambda in Verdacht haben. Ich bin auch nicht Freund von allem tauschen, aber bei der Lambda wär ich immer schnell dabei, die wird halt mit der Zeit träge und das passt zu mager/fett Schwankungen. Sind die Zündkerzen denn matt schwarz oder glänzend?
Geht die MKL denn noch bei Volllast an? Da solltest du dann doch noch mal nach der Drosselklappe schauen.
Eben so ist das. Hab ich jetzt bei mir auch gemerkt. Viele Sachen getauscht, und dann lag es nicht daran.
Das ist Geld, was einem woanders wieder fehlt.
Die Kerzen sind matt schwarz, nach Vollgasverhalten habe ich noch nicht geguckt.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Eben so ist das. Hab ich jetzt bei mir auch gemerkt. Viele Sachen getauscht, und dann lag es nicht daran.
Das ist Geld, was einem woanders wieder fehlt.
Die Kerzen sind matt schwarz, nach Vollgasverhalten habe ich noch nicht geguckt.
Dann Kerzen drin lassen und mal ne Volllastfahrt (zumindest mal ne Zeit zügiger fahren) machen, schauen ob die MKL angeht und welchen Fehlercode er auswirft... und wie die Kerzen dann aussehen. Und dann meld dich mal wieder.
So, und ich geh jetzt mal an meinen... Antenne ausbauen und Rost wegmachen...😉
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Eben so ist das. Hab ich jetzt bei mir auch gemerkt. Viele Sachen getauscht, und dann lag es nicht daran.
Das ist Geld, was einem woanders wieder fehlt.
Die Kerzen sind matt schwarz, nach Vollgasverhalten habe ich noch nicht geguckt.
Schöne Farbe wenn aussen an der Karosse. Die Kerzen aber lieber Rehbraun bis leicht weißbräunlich😁
Ich glaub nicht das dein Prob. wirklich behoben ist. Bestenfalls wieder unter der Tolereranz des STG. Fetter Motorlauf kostet auch unnötig Geld😉
Die brennende MKL bei Vollgas scheint wirklich von der Lambdasonde gekommen zu sein. Noch ist keine MKL angegangen, nach ca. 15-20 km Vollgasfahrt. Auch die Leistung ist, wenn auch dürftig, wieder voll da. 😉
Aber nun schon wieder ein Problem, traut sich einer zu ner Aussage 😁😁😁
😁 So schauts aus. Das zum Thema "Bei zunehmender Geschwindigkeit werden die Tachos genauer" 😁 Hab ich hier schon oft gelesen. Normal hab ich 5 km/h Abweichung. Völlig in Ordnung 😉
Ist es denn so dass bei 160 bei 1,4 Schluss ist? Ohne Rückenwind?