MKB: AGG, ist die Öltemperatur zu hoch?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen, ist 106 Grad Öl Temp bei 140 km/h bei 0 Grad aussen Temperatur normal? Ich mag mich erinnern, dass vor der Instandsetzung ich normal im Durchschnitt um die 98 Grad hatte max 104 und das im Sommer. MKB:AGG

IMG_20220201_181600.jpg
113 Antworten

Ich dachte du hast mein Fehlersuchthema aufmerksam gelesen? Steht doch alles dort.

Zitat:

@Künne schrieb am 2. Juni 2022 um 12:41:56 Uhr:


Ich dachte du hast mein Fehlersuchthema aufmerksam gelesen? Steht doch alles dort.

Gelesen habe ich klar alles wie beantwortet nur verliere ich langsam den Überblick.

Kopf ist nicht zu weit geplant, keine Undichtigkeit im Ansaugtrakt und auch nicht im auslastrakt.

Zündung habe ich eingestellt mit einem wert den ich im i-net gefunden habe (finde ich jetzt aber nicht mehr)

Dass er zu mager ist wissen wir aber warum?

Also Problem

Öltemperatur höher als vor der Revision.

Dieses rasseln bei Zylinder 1 wie bei einem VR6 von der kette die ich ja nicht habe.

Und dass er zu mager ist.

Im verlinkten Thema in meiner Signatur stehen die Einstellwerte für den Zünderteiler, die du in VCDS ablesen musst. So schwer ist das jetzt nicht...

Zitat:

@Künne schrieb am 2. Juni 2022 um 16:06:02 Uhr:


Im verlinkten Thema in meiner Signatur stehen die Einstellwerte für den Zünderteiler, die du in VCDS ablesen musst. So schwer ist das jetzt nicht...

Ja ich habe in eingestellt, wollte es jetzt nur noch einmal überprüfen und fand es nicht, aber dank deiner Hilfe weiss ich jetzt wider wo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 2. Juni 2022 um 16:06:02 Uhr:


Im verlinkten Thema in meiner Signatur stehen die Einstellwerte für den Zünderteiler, die du in VCDS ablesen musst. So schwer ist das jetzt nicht...

So habe noch mahls kontroliert.

IMG_20220604_004602.jpg
IMG_20220604_004603.jpg

Wenn keine Fehlermeldung im Speicher steht, stimmt der ohnehin.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 4. Juni 2022 um 12:09:41 Uhr:


Wenn keine Fehlermeldung im Speicher steht, stimmt der ohnehin.

Ach so ok danke ja bin kein Stück weiter seit November und 8100 km ausser das ich jetzt noch weis das er zu mager ist.

Naja, zu mager läuft der nicht unbedingt. Sonst hättest du einen Fehler im Speicher. Der Wert im Messwertblock heißt lediglich, dass das im Kennfeld hinterlegte Werte der Einspritzzeit um 0,54 ms verlängert (additiv) und mit 10% beaufschlagt wird (multiplikativ).

Heißt im Normalfall, dass weniger Luftmasse gemessen wird, als tatsächlich im Brennraum landet. Das kann Falschluft im Ansaug- und/oder Abgastrakt sein (fällt bei dir im mittleren Lastbereich auf, da beide Werte im positiven Bereich sind), zu wenig Kraftstoff (klemmendes Einspritzventil, Benzindruckregler defekt oder falsch angeschlossen, sterbende Benzinpumpe). Luftmassenmesser könnte sein, ist aber unwahrscheinlich, ein sterbender Luftmassenmesser produziert meist positive Multiplikatoren im zweistelligen Wert (hast du ja), aber negative Addition (hast du nicht).

Die Massepunkte sind in Ordnung? Der Öltemperaturgeber ist einfach nur ein Widerstand. Hast du den Geber mal ausgetauscht? Die Wassertemperaturen sind laut VCDS in Ordnung?

Ich messe als Nächstes den Benzindruck. Kann mir jemand sagen wie muss ich das bei warmen laufenden Motor im stand oder muss ich eine gewisse touren zahl haben? Unterdruck Schlauch am Regler bleibt darauf, oder nicht?

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 4. Juni 2022 um 12:41:57 Uhr:


Naja, zu mager läuft der nicht unbedingt. Sonst hättest du einen Fehler im Speicher. Der Wert im Messwertblock heißt lediglich, dass das im Kennfeld hinterlegte Werte der Einspritzzeit um 0,54 ms verlängert (additiv) und mit 10% beaufschlagt wird (multiplikativ).

Heißt im Normalfall, dass weniger Luftmasse gemessen wird, als tatsächlich im Brennraum landet. Das kann Falschluft im Ansaug- und/oder Abgastrakt sein (fällt bei dir im mittleren Lastbereich auf, da beide Werte im positiven Bereich sind), zu wenig Kraftstoff (klemmendes Einspritzventil, Benzindruckregler defekt oder falsch angeschlossen, sterbende Benzinpumpe). Luftmassenmesser könnte sein, ist aber unwahrscheinlich, ein sterbender Luftmassenmesser produziert meist positive Multiplikatoren im zweistelligen Wert (hast du ja), aber negative Addition (hast du nicht).

Die Massepunkte sind in Ordnung? Der Öltemperaturgeber ist einfach nur ein Widerstand. Hast du den Geber mal ausgetauscht? Die Wassertemperaturen sind laut VCDS in Ordnung?

Masse punkte, sind in Ordnung. Öl temp Sensor habe ich nicht ausgetauscht aber wieso auch vor der Revision war alles okay. Wasser temp im VCDS habe ich nicht kontrolliert aber die anzeige geht immer bis 90 im Tacho.

Wassertemperatur in VCDS ist interessanter, die im KI ist bei 90°C festgenagelt.

Manch einer hat den Geber mal gewechselt und veränderte Temperaturen festgestellt, daher die Frage.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 4. Juni 2022 um 17:37:10 Uhr:


Wassertemperatur in VCDS ist interessanter, die im KI ist bei 90°C festgenagelt.

Manch einer hat den Geber mal gewechselt und veränderte Temperaturen festgestellt, daher die Frage.

Ok . Wo finde ich wasser temp im vcds?

Hast du mir noch ein tipp oder radschlag wegen dem benzindruck messen?

Hier noch alle werte im stand bei Betriebs warmem Motor.

IMG_20220605_013818.jpg
IMG_20220605_013823.jpg
IMG_20220605_013827.jpg
+2

Da den rest.

IMG_20220605_013837.jpg
IMG_20220605_013843.jpg
IMG_20220605_013848.jpg
+2

So sehen alle Zündkerzen aus.

IMG_20220605_051435.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen