MKB: ADZ, Kühlmittelverlust, auch im Stand

VW Passat 35i/3A

moin,

seit kurzem verschwindet immer mal wieder kühlwasser aus dem ausgleichsbehälter.

(vor kurzem wurde die bremsflüssigkeit gewechselt,
das kann aber nichts damit zu tun haben , oder?)

das komische ist, er verliert es wohl auch im stand , ohne angelassenem motor.
sichtprüfung brachte nichts bzw. nix gesehen oder gerochen.
(keine lache unter dem auto, wobei die diagnose bei diesem wetter nicht einfach ist)

öldeckel sieht gut aus, im ausgleichsbehälter kein dreck/schlamm.
(ausgleichsbehälter deckel mal probehalber getauscht).

fussmatten sind trocken , heizung geht.

am besten ist wohl , mal bei warmen motor schauen ob es irgendwo tropft, rausdrückt?

das blöde ist, das ich über weihnachten ne kleine tour machen wollte ca. 600 km hin und zurück.
naja am besten nen vorrat mitnehmen an kühlflüssigkeit...🙂

werkstatt geht dann erst im januar, um mal abzudrücken.

54 Antworten

@ananga. ..
du kommst nicht zufällig aus berlin? 🙂

600,- sind auch schon vorher genannt worden..
ich finde es auch ein bisschen viel,
aber werkstatt meinte könnte auch gerne 4 stunden + werden.

bin am überlegen, erstmal ohne heizung zu fahren,
und noch ein bisschen rumzuschauen.
(beim kurzschliessen, geht dann auch die lüftung komplett nicht mehr?)

wie gesagt, falls jemand noch nen tip hat für berlin oder umgebung, bidde PN..
danke!

Du schließt nur den WT kurz, Lüftung funktioniert. 17mm Langnuss geht gut zum brücken

Zitat:

@dubsetter schrieb am 22. Februar 2024 um 16:00:09 Uhr:


@ananga. ..
du kommst nicht zufällig aus berlin? 🙂

danke!

Ne. Andere Ecke Deutschland.
Aber in B sollte sich doch n vernünftiger Schrauber finden lassen.

Mach doch mal n Thema auf:
Suche Schrauber in Berlin.

Fände das eh mal gut sowas wie ne nach PLZ geordnete Schrauber-Liste zu machen in der man sich eintragen kann.

yap, das wäre in der tat ne gute idee mit der liste...

meine werkstatt ist eigentlich gut,
bzw. haben immer guten job gemacht und nicht übermässig teuer..
sind aber auch keine bekannten von mir, also will ich da nicht rumfeilschen.

eventuell poste ich das mal in nem neuen thema ...

Ähnliche Themen

In den FAQ gibt's ne Mitgliederliste auf der Deutschlandkarte. Da kann man daraus die Leute anschreiben.

Oh. Super! Blinde Kuh ich!

@Wester
meinst du in den FAQ die "wo kommem die passat freunde her" rubrik?

weiss nicht, wie man da in der karte an die kontakte rankommen soll ,
bzw. die karte ist so klein, das ich die namen kaum lesen kann...

wenn man sich den anhang downloaded, kann ich den nicht öffnen
(unbekanntes format)

ich habe jetzt doch mal eine such anfrage gestartet,
hoffe, das ist okay so....

( bin im übrigen auch des öfteren in hamburg, das würde auch gehen)

Hi, schade das die Karte von 2014 ist und wohl einige nicht mehr aktiv sind…die Idee finde ich auch gut das man sich als Schrauberhelfer eintragen könnte , um zu helfen.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Ich suche mal,da hab's mal nen Thread zu

https://www.motor-talk.de/.../...arte-der-mitglieder-t4394445.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen