MKB: ABS, hoher Spritverbrauch. Wo sitzt die Lambdasonde?
Guten Tag,
ich bin leider durch die Suche nicht schlau geworden. Deshalb hier meine Frage:
Hat mein VW Passat 35i, BJ 92, MKB: ABS eine Lambdasonde?
Falls ja wo?
Normalerweise sitzt doch eine vorm Kat, sowie eine nach dem Kat.
Nur da habe ich keine. Da mein Dad, von dem ich das Auto übernommen habe mir dazu keine Auskunft geben kann, frag ich generell mal hier nach. Führe nämlich rein aus Interesse einen "Log" auf spritmonitor.de und frage mich teilweise, wie die Leute auf ihre niedrigen Verbrauchswerte kommen?
Demnach dachte ich mir, da ich noch viele Originalteile an dem Auto hab, da hier selten etwas kaputt ging, ob es vll daher kommen könnte, da diese entweder nicht vorhanden ist bzw. falls vorhanden sowieso noch die erste wäre.
Hohen Verbrauch habe ich zwar nicht, fahre momentan primär Kurzstrecke von ~13km bei einer konstanten Geschwindigkeit von 70-80kmh und habe einen Verbrauch von 8,8-9,2l.
LG
19 Antworten
Bei mir klemmt er nur, wenn er warm angezogen wurde. Kalt ist es kein Problem. Da ist das 22 Jahre alte Ventil im Deckel wohl nicht mehr das Beste? Als er zu heiß lief, hat es jedenfalls ordentlich oben rausgedampft, allerdings auch unten, an der Schelle...
und hab bitte keine angst das dein 1.8 von hoher geschwidigkeit kaputt geht 😁
mein vater schaltet aus prinzip erst bei 3500 - 4000 Umdrehungen ob kalt oder warm ... " benziner müssen drehen ... " 😁
und jetzt hat er schon 421 000 km auf der uhr 😉 ... warum 80 auf der autobahn? da überholen dich doch die LKWs ? fahr den armen jungen doch 120 - 130 ? solange die drezahl unter 4000 ist haut dir der spritverbrauch auch nicht ab 😉 ... die 1.8 verbrauchen so 7-8 liter bei der geschwindikeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sputnik123
und hab bitte keine angst das dein 1.8 von hoher geschwidigkeit kaputt geht 😁mein vater schaltet aus prinzip erst bei 3500 - 4000 Umdrehungen ob kalt oder warm ... " benziner müssen drehen ... " 😁
und jetzt hat er schon 421 000 km auf der uhr 😉 ... warum 80 auf der autobahn? da überholen dich doch die LKWs ? fahr den armen jungen doch 120 - 130 ? solange die drezahl unter 4000 ist haut dir der spritverbrauch auch nicht ab 😉 ... die 1.8 verbrauchen so 7-8 liter bei der geschwindikeit 🙂
Nene, da hat man mich wohl falsch verstanden!
Angst, dass das Motörchen kaputt geht, habe ich eh nicht.
Auf der Autobahn, wenn ich mal nach Osten fahre oder mal zum feiern, fahre ich gerne schnell, teilweise auch Höchstgeschwindigkeit.
80 war die mittlere Geschwindigkeit, die ich fahre, da ich von zuhause/Fachhochschule erstmal bisschen 30er Zone fahren muss, dann Stadt, wo ich meistens aber sowieso zwischen 60-70kmh unterwegs bin und dann halt eine Passage wo man kurzzeitig 100 und dann wieder nur 80 kmh fahren darf.
Probiere es mal diese Tankladung aus bisschen "rasanter" zu fahren.
Schönes Wochenende 🙂
hallo Schattenparker, da dein Posting schon älter ist schreib ich dir dennoch. Ich lese du fährst würzburg-werheim. d. h dann kommst sicherlich aus meiner ecke. bin aus mergentheim und würde mich freuen wenn man sich austauschen könnte.
meine email:mone.roth@googlemail.com Betreff:Schattenparker.
vielen Dank. gruß mone