MKB: AAZ, Reperaturleitfaden sinnvoll?

VW Passat 35i/3A

Nabend zusammen

War gerade bei ebay am durchstöbern und bin auf einen Reperaturleitfaden gestossen für den 1,9er TD AAZ. Meine Frage wäre, Macht es sinn sich so ein Buch als Hobbyschrauber zu kaufen oder lieber die Finger von lassen. Der leitfaden soll schließlich 50Euro kosten.

Kaufen würde ich mir es woll, aber ich habe bereits das "so wirds gemacht" und "jetzt helfe ich mir selber" Bücher für den Golf Diesel zuhause. Ist zwar der AAZ nicht drin beschrieben, aber dürfte in etwa fast gleich sein. Jetzt bin ich am rätseln ob das sinn macht.

Über sinnvolle Antworten würde ich mich freuen, insbesondere von dehnen, die das Buch bereits selber haben/hatten.

MFG Sebastian

18 Antworten

Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht für den Preis. Wenn es wirklich mal tiefer in die Materie gehen sollte, dann bekommst du auch im Forum Hilfe.

Tag Basti,

ich hab den VAG AAZ Reparaturleitfaden daheim. An sich nicht schlecht, ich hab damit meine Einspritzpumpe ausgebaut, Zahnriemen neu gemacht, ESP wieder eingebaut, etc..

Trotzdem wuerde ich keine 50 Euro dafuer zahlen. Glaub ich hab 20-25 Euro inkl. Versand gezahlt.
Wenn du einzelne Themen brauchst -> PN. 🙂

Gruss
yo-chi

Genau meine Meinung!

Wenn Du was genaueres wegen Deinem Motor wissen musst, dann frag einfach, anstatt soviel Geld auszugeben!

Einspritzpumpe einstellen steht auch in meinem Buch, Zahnriemen tauschen kann ich fast im Schlaf. Also Sinnfrei das Buch für mich, kann mich ja eigentlich nicht mehr so als Hobbyschrauber bezeichnen, kann ja vieles schon selber.

@ yo-chi

Kannst du anhand einer Motornummer rausfinden, wo der FB stehen muss?? Ich habe ja den Golf Motorblock mit zylinderkopf drin. Der nagelt aber relativ heftig. Bei VW können die das nur über die Fahrgestellnr. Oder die sind zu blöd das zu finden.

So hört sich der kleine bei Betriebstemp an.

www.youtube.com/watch

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Genau meine Meinung!

Wenn Du was genaueres wegen Deinem Motor wissen musst, dann frag einfach, anstatt soviel Geld auszugeben!

Gut Frage steht oben, Motornr hole ich gleich oder morgen ebend noch. Und nun bitte ich um kreative Ratschläge😁

Also wenn das nicht der winkpfahl mit dem zaun war, weiß ich es nicht😁

MFG Sebastian

Der Preis ist einfach viel zu hoch. Wenn du mal einen günstig schießen kannst, dann lohnt sich das mit Sicherheit, da die Bücher doch sehr allgemein sind. Außerdem ist dann immer noch die Frage welchen Rep.-Leitfaden, denn die Dinger sind in Kapitel unterteilt und nicht in jedem Rep.-Leitfaden steht alles zu dem Motor. Meist sind Mechanik und Elektrik schonmal getrennt.

Gruß
Matze

cgi.ebay.de/VW-Passat-ab-94-Reparaturleitfaden-Diesel-Motor-AAZ_W0QQitemZ160332885141QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher

Hier der Link zu dem Buch, da es zu teuer ist, werde ich es sein lassen. Hoffe nun mal auf Antworten zu meiner zweiten Frage😉

MFG Sebastian

Hier die Daten, die Du wolltest!😉

Ich weiß ja nicht welches Bj der Motor hat. Ich habe den gekauft und weiß nur, das das ein AAZ ist aus dem Golf 3 mit ESP vom Passat. So richtig will mir keiner sagen welchen FB ich einstellen soll.

MFG Sebastian

Dann gib mir bitte mal die Bosch Nr. von der Pumpe, und die Originalnr. dazu!

Im Zweifelsfall stellst Du die Pumpe auf 0,86 +/- 0,02! Dann sollte er auf jeden Fall ordentlich laufen!

Guck doch mal hier , sowas ist ein vernünftiger Preis.

Oder sowas

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Dann gib mir bitte mal die Bosch Nr. von der Pumpe, und die Originalnr. dazu!

Im Zweifelsfall stellst Du die Pumpe auf 0,86 +/- 0,02! Dann sollte er auf jeden Fall ordentlich laufen!

Nun der alte Motor musste auf 0,8 vor OT eingestellt werden. Aber die pumpe macht doch nicht den FB aus?? Das sollte man doch nach dem Motor einstellen oder vertue ich mich da?? Eingestellt habe ich auf 0,83.

MFG Sebastian

Mit 0,83 bist Du auf jeden Fall im grünen Bereich!😉

Wenn er so ordentlich läuft, würde ich da nix dran ändern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen