MKB: AAA, sehr hoher Verbrauch

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute,

ich habe ein Problem an meinem VR6 AAA BJ 92. Er verbraucht sehr viel Benzin (laut MFA 99,9l/100km) und es schein als würde es aus dem Auspuff einfach unverbrannt rauskommen. (es riecht stark nach Benzin). Ab und an so bei Höheren Umdrehungen hab ich eine Fehlzündung, was aber ich glaube eher den alten Kerzen zu schulden ist. Diese will ich sowieso dann noch auswechseln.

Ich denke das Problem wird sich auf den LMM und/oder Lambda-Sonde beziehen...

Da würde ich dann jetzt auch ansetzen... wenn einer von euch eher eine Ahnung hat was das Problem sein könnte dann bin ich dafür sehr sehr dankbar

Vielen Dank schon mal im Vorraus

56 Antworten

So also ich habe jetzt die Komplette Konsole ausgebaut, und sowie vorne also unter den Lüfterbedienelementen als auch hinten bei der Armlehne waren beidesmal keine solche stecker...

Hinten war nur der eine stecker da lose was aber glaub zur Musikanalge gehört

Könnte man das Problem denn auch anders oder über einen anderen Weg diagnostizieren und lösen, als obd?

Beim Facelift ist der Stecker unter der Blende rechts neben dem Tacho, da wo das kleine Lüftungsgitter drin ist für den Temp.-Sensor der Klimaautomatic ....

Nachschauen kannst du ja mal ..

Ja da habe ich schon mal ganz am Anfang nachgeschaut aber ebenfalls keinen Stecker :S

Ähnliche Themen

Meint Ihr die Lambda Sonde könnte das Problem allein schon verursachen?

Und wie könnte ich das überprüfen?
Einfach ne andere einbauen?

Zitat:

@bAndree schrieb am 5. Juni 2019 um 20:14:27 Uhr:



Und wie könnte ich das überprüfen?

Ganz Einfach durch Messen.
Die Spannung der L.-Sonde muß zwischen 0,1V und 0,9V wechseln.
Messbereich 2VDC einstellen.

Hättet Ihr tipps um die Sonde auszutauschen?
Wie macht man das am besten?
Unterm auto oder gehts auch irgendwie anders?
empfielt sich es den Kat abzunehmen?

Werkzeug für Lambdasonde

Werkzeug besorgen, ansetzen und Sonde tauschen.

Geht besonders gut wenn der Kat heiß ist, alternativ vorher mit rostlöser behandeln.

Mal zwei ganz wichtige Fragen:
Wie ist der errechnete Verbrauch auf 100km?
Wie ist dein Fahrprofil?

So hallo und erst einmal Entschuldigung das nun so lange kein Update mehr kam...

Ich habe mit aller müher versucht einfach mal die LambdaSonde auszutauschen da ich schon eine ersatz hatte..
Das hab ich nun bis jetzt immernoch nicht geschafft.
ich hab nun mal die Zündkerzen raus um zu schauen wie die aussehen. Siehe Bild

Kann es sein das auch einfach der Zündzeitpunkt verstellt ist und deswegen das Problem kommt?
Denn ich kann mir vorstellen das mit den Kerzen auch einfach nicht alle zylinder gezündet haben

Die Kerze sieht auf jeden Fall nicht "gesund" aus.
Das kann durchaus an einer verstellten Zündung liegen, kann man aber ja bestimmt schnell sehen.
Sind das Metallspäne am Gewinde der Kerze ??

Ja das dachte ich mir schon, ich meine das das keine sind, sonst wäre das etwas schlecht

Woran könnte man denn sehen das die Zündung verstellt ist?

Am VR6 kannst du nix einstellen,der macht das alles von alleine. Temperatufühler blau und Lambda und LMM sind ausschlaggebend für die Gemischaufbereirung,deswegen sagte ich ja,lese den Messwerteblock 000 aus,der kann dir da schon einiges sagen...

Ja gut ich denke du gehst da von der K line bzw OBD aus aber beides hat das auto nicht und ich habe jetzt versuch die letze zeit einen nachträglich zuzurüsten, was nicht ging.

Ich weiß ja das es einen mit ruhender zündung gibt aber meine hat diese nun nicht deswegen dachte ich das das schon sein kann, aber in dem fall lese ich mich noch mehr in diese Thematik ein

Zitat:

@bAndree schrieb am 05. Juli 2019 um 17:4:58 Uhr:


Kann es sein das auch einfach der Zündzeitpunkt verstellt ist und deswegen das Problem kommt?

Wie soll das zu Stande kommen?

Oh sorry, hatte Westers Antwort übersehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen