MKB: 2E, Wasserschlauch wird nicht dicht
Hallo, ich habe kürzlich bei meinem Winterpassat (94er 2E Facelift) zwei Wasserschläche getauscht. Die originalen sind vulkanisierte Formschläche. Die neuen aus dem Zubehör (Bandel) bestehen aus drei Einzelschläuchen mit Plastik-Verbindungsstück. Siehe Bilder.
1. Wapu--Kühlflansch Zylinderkopf--Ölkühler
2. Wapu--Ölkühler--Wasserrohr
Nun ist das Problem das ich die Schläche nicht endgültig dicht bekomme. Erst hat er an der oberen Verbindungsstelle rausgedrückt, hab dann die Schraubschelle nochmal nachgezogen. Dann hat er an einer anderen Stelle rausgedrückt, auch nachgezogen. Nun drückt er auch an dem unteren Kühlerschlach raus der zum Thermostatflansch geht.
Scheint mir bald als ob da irgendwie zuviel Druck entsteht im Kühlsystem 😕
Hat Jemand schon solche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen. Hylomar ist eine Flächendichtung und für sowas nicht geeignet.
Gruß,
20 Antworten
Bekommt man das jemals wieder auseinander ?
Ja,ich hab sowas mit Pinsel,schau nochmal auf die genaue Bezeichnung
Zitat:
@Ronny & Claudia schrieb am 15. Dezember 2016 um 06:51:34 Uhr:
Bekommt man das jemals wieder auseinander ?
Ich sagte doch, daß es nicht klebt. Kann man so abziehen.😉
Athmosit, kenne ich auch aus ferner Vergangenheit....🙂 gibt das überhaupt noch ???
Ähnliche Themen
nochmal zum Verständnis.....
es handelt sich nicht um angeranzte Anschlüsse, er leckt an dem Kunsttoff-Verbindungs-Stück des neuen Schlauchs. Das ist tadellos sauber weil neu.
Alle anderen Schläche die aufgrund von Reparaturen etc irgendwann mal abwaren habe ich auch noch nie mit zusätzlicher Dichtmasse angeschlossen und die waren ja auch immer dicht...
Ist schon etwas seltsam diese Problematik diesmal... 😕🙄
Ich weis schmier was in den Schlauch,schieb drüber und benutze ne neue Federbandschelle von VW