mk7 Facelift 3 türer Tieferlegen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen
Habe mir einen Mk7 facelift 3 Türer 95ps Diesel als 2.Wagen zugelegt. Würde ihn gerne Tieferlegen nicht zu dezent auch nicht extrem Tief sondern ein Mittelmaß welche Federn könnt ihr mir empfehlen ? Die Tieferlegung sollte schon sichtbar sein also mindestens 35mm . Vielen dank im Vorraus

42 Antworten

Zitat:

@Philipsi83 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:37:55 Uhr:


Ich hab 30er Federn von ST Suspension (KW) mit 17zoll. Ich find die echt super. Strafer als Original aber nicht hart. Ich kann sie nur Empfehlen.

Hast du wegen den 17" Spurverbreiterung oder Anschläge für die Lenkung montiert?

Das würde mich auch interessieeren

Ist nicht unbedingt erforderlich, geht auch ohne

Zitat:

@special1986 schrieb am 16. Juli 2020 um 15:44:52 Uhr:



Zitat:

@Philipsi83 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:37:55 Uhr:


Ich hab 30er Federn von ST Suspension (KW) mit 17zoll. Ich find die echt super. Strafer als Original aber nicht hart. Ich kann sie nur Empfehlen.

Hast du wegen den 17" Spurverbreiterung oder Anschläge für die Lenkung montiert?

Nein geht alles auch so. Kommt halt auch auf die Felgenbreite und die ET der Felgen an

Einzige was man beachten muss das man nach dem Feder Einbau Spureinstellen muss und wenn man Zubehör Felgen hat muss es der TÜV abnehmen und dann quasi eintragen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tq8 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:44:37 Uhr:


Hallo zusammen
Habe mir einen Mk7 facelift 3 Türer 95ps Diesel als 2.Wagen zugelegt. Würde ihn gerne Tieferlegen nicht zu dezent auch nicht extrem Tief sondern ein Mittelmaß welche Federn könnt ihr mir empfehlen ? Die Tieferlegung sollte schon sichtbar sein also mindestens 35mm . Vielen dank im Vorraus

Hallo,

ich könnte dir noch Nagelneue H&R Federn anbieten, diese sind noch Original verpackt.

bei Interesse einfach Anschreiben.

Schöne Grüße
Focusspezi

Hat jemand erfahrung mit 50mm h&r

Zu tief, zu Hart, einfach unkomfortabel

50mm ist bestellt :-)

Würde dir raten andere Dämpfer einzubauen, die Seriendämpfer sind in Verbindung mit den 50mm Federn keine glückliche Kombination.

Zitat:

@fl0ckr schrieb am 18. Juli 2020 um 22:18:25 Uhr:


Würde dir raten andere Dämpfer einzubauen, die Seriendämpfer sind in Verbindung mit den 50mm Federn keine glückliche Kombination.

Kann ich dem zustimmen! Seriendämpfern machen nicht lange mit!

50er federn sid verbaut , Fahrgefühl gut aber definitiv zu tief vorne die kunstofflippe schleift überall

Du hast dich nicht beschwert aber wer nicht hören will muss fühlen 😉

Wie du sagtest habe ich mich nicht beschwert , die lippe ist demontiert fahre seit tagen gemütlich rum :-)

Wenns jetzt schabt, schabt es dir den Lack von der Stoßstange.
Mir wäre das nix mit den 50ern.

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 14. Juli 2020 um 16:52:42 Uhr:


Musst du anhand deines Budgets entscheiden.

Einteagungsfrei nur H&R, wenn sonst alles original ist an Rädern u d Reifen, wenn nicht eintragen.

ST/KW und welche sonst noch so angeboten werden, müssen alle eingetragen werden.

So ein Quatsch. Wenn eine ABE dabei ist mussen auch ST federn nicht eingetragen.

Eine Eintragung ist nur notwendig wenn man z.b. Tieferlegungsfedern + Zubehör Felgen hat.

Bei 30mm/35mm Federn geht es mit original Dämpfern. Gehen aber schneller kaputt im Vergleich zu original federn.
Alles was mehr als 30mm/35mm Tieferlegung ist würd ich ein komplett Fahrwerk bzw. Ein Gewindefahrwerk nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen